Pferde sind wunderschöne Tiere, die sich seit jeher durch ihre Stärke und ihren Adel auszeichnen. Wenn Sie sich für einen entschieden haben, müssen Sie wissen, wie man ihn richtig füttert. Welche Nährstoffe braucht Ihr Pferd? Diese Frage ist der Ausgangspunkt, um zu lernen, wie man sich richtig um sie kümmert, um ihre körperlichen und geistigen Grundbedürfnisse zu befriedigen.
Es ist wichtig, das Pferd zu kennen, um den Ernährungsplan zu bestimmen, den Sie befolgen werden: Ihr Alter, Gewicht, Wachstumsstadium und Aktivitäten, die Sie ausführen. Ihre Ernährung wird von all diesen Faktoren abhängen; ihr Ernährungsbedarf muss diesen Daten entsprechen, um nicht Gefahr zu laufen, sich zu überfüttern oder die notwendigen Nährstoffe nicht anzubieten.
Das Futter ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Pflege, die Ihr Pferd benötigt. Es gibt jedoch noch andere wichtige Aspekte für ihre Pflege: eine komfortable Unterkunft, einen Ort zum Trainieren, eine angemessene Hygiene der Umgebung und der Haut, die das tägliche Bürsten und natürlich Gesellschaft umfasst.
Grundfütterung Ihres Pferdes
Futter ist essenziell des Pferdes. Es muss analysiert werden, ob das Tier körperlich in der Lage ist, große Mengen an Pflanzenfasern zu verarbeiten; wenn Ihr Verdauungssystem mit den notwendigen Enzymen konditioniert ist, die es ihm ermöglichen, aus der Nahrung die Energie aufzunehmen, die es für seine Entwicklung, Aufrechterhaltung und Vermehrung benötigt.
Pferde haben ein charakteristisches Verdauungssystem unter Säugetieren-Pflanzenfressern, das heißt, ihr Magen ist sehr klein und ihr Darm ist ziemlich lang. Deshalb sie sind anfällig für Verdauungsprobleme, Koliken und Darmverschluss.
Pferde brauchen mindestens 60 % Ballaststoffe in ihrer täglichen Ernährung, zusätzlich zu den notwendigen Nährstoffen zur Aufrechterhaltung einer stabilen Darmflora.
Hauptnährstoffe, die Ihr Pferd braucht
Das Pferd ernährt sich grundsätzlich von: Heu, Gras, Stroh und Futter. Zu diesen Lebensmitteln können hinzugefügt werden: Getreide, Wiesenheu, Ast-Alfalfa und Rübenschnitzel.
Es ist notwendig, eine ausgewogene Ernährung zu entwickeln, die die Nährstoffe enthält, die bieten dem Pferd einen optimalen Lebenszyklus, um das Risiko von Verdauungsproblemen zu minimieren.
Damit das Tier alle seine täglichen Aktivitäten gut entwickeln kann, ist es wichtig, dass jedes Fütterungsprogramm die folgenden Nährstoffe enthält: Wasser, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe.
Es gibt keine endgültige Formel für die Menge jedes dieser Nährstoffe, die in die Ernährung aufgenommen werden sollen. Dies wird weitgehend davon abhängen, Besonderheiten des Pferdes und seine Ernährungsbedürfnisse.
Wasser, Mineralstoffe und Vitamine
Zu den Nährstoffen, die Ihr Pferd braucht, gehört die Gruppe der Vitamine, solche, die in Wasser löslich sind, und Vitamine, die in Fett löslich sind.
Die wichtigsten sind: Vitamin A, D, E, K und Komplex B. Einige dieser Vitamine werden durch Zugabe zum täglichen Futter gewonnen, andere werden durch den eigenen Körper des Pferdes beim Weiden oder durch Sonneneinstrahlung und im Freien verstoffwechselt.
Pferde sie brauchen andere Mineralien in Ihrer Ernährung, um Ihre Aktivitäten effizient auszuführen. Zu den wichtigsten zählen Calcium und Phosphor.
Calcium ist wichtig für den Aufbau und die Stärkung der Knochen, und Phosphor hilft bei der Aktivierung von B-Vitaminen, um Kohlenhydrate zu metabolisieren. Darüber hinaus sind auch andere Mineralien gesund: Natrium, Kupfer, Kalium, Chlor, Jod, Zink, Magnesium, Mangan, Chlorid und Silizium.
Eiweiß
Was Eiweiß betrifft, es gibt essentielle Aminosäuren wie Lysin, essentiell in der Wachstumsphase. Dieser Stoff muss in Form von Sojamehl oder Leinsamen und Hülsenfrüchten (Luzern, Klee usw.) in die Nahrung aufgenommen werden.
Weitere wichtige Aminosäuren sind: Alanin, Arginin, Asparaginsäure, Glutaminsäure, Carnitin, Cystein, Kreatin, Glycin, Histidin, Methionin, Phenylalanin oder Isoleucin.
Flüssigkeitszufuhr und Kohlenhydrate
Du musst Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd Zugang zu sauberem Wasser hat permanent; Denken Sie daran, dass Sie täglich mindestens 30 Liter Wasser zu sich nehmen müssen. Dieser Betrag variiert je nach Wetterbedingungen; Gras kann beispielsweise einen hohen Flüssigkeitsstand aufweisen.
Auch Kohlenhydrate und Fette, die Energie liefern, müssen in die Ernährung unserer Pferde aufgenommen werden.Eine unzureichende Energiezufuhr kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Alle diese Nährstoffe sind für die Entwicklung und Stärkung von Knochen, Muskeln, Gewebe, Hormonen und Enzymen unerlässlich. Ihres Pferdes, das ihm hilft, die Grundfunktionen seines Organismus zu regulieren. Auf diese Weise genießen Sie ein starkes und gesundes Pferd.