Elefantenfriedhöfe, Mythos oder Realität?

Im Laufe der Geschichte wurde viel über die mögliche Existenz von Elefantenfriedhöfen gesprochen, einem bestimmten Gebiet, in dem die Elefanten Afrikas sterben und sterben. Während der Kolonialzeit der europäischen Nationen auf dem alten Kontinent war der Mythos sehr häufig und begehrt.

Der Grund für diese unermüdliche Suche ist finanzieller Natur. Elfenbein hat damals und auch heute noch einen hohen monetären Wert, daher ist es gleichbedeutend, einen Friedhof für diese Tiere zu finden, als würde man in Amerika auf El Dorado treffen.

Was sind Elefantenfriedhöfe?

Wie der Name schon sagt, Es ist ein Ort, an dem eine große Anzahl von Leichen dieser Tiere gefunden werden. Die Lage dieses Ortes ist ein komplettes Geheimnis, galt als Mythos, noch bevor die europäischen Zivilisationen den Kontinent betraten.

Nach den afrikanischen Mythen verschiedener Stämme, Elefanten, wenn sie das Gefühl haben, dass der Tod sie verfolgt, trennen Sie sich von der Gruppe, um keine Last zu sein und verlangsamen die Herde. Diese Tiere trennen sich und gehen dorthin, wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist, um in Frieden zu sterben.

Natürlich, Europäer, die diese Geschichte hörten, begannen, nach dem Ort zu suchen dieser „Krypta“ von Dickhäutern, besonders bei den Stoßzähnen des Elefanten, die aus Elfenbein sind. Elfenbein ist ein kostbares Mineral mit hohem Geldwert, das als Dekoration für verschiedene Juwelen verwendet wird.

Aber wie bei El Dorado, es wurden nie Beweise für diese Elefantenfriedhöfe gefunden nirgendwo in Afrika. Und bis heute ist es ein Mysterium, das die Fantasie der Menschen nährt. Die meisten Leute glauben, dass es auf den Schutz alter Götter und alter Wächter zurückzuführen ist.

Die Fakten

Berücksichtigen Sie die Größe afrikanischer Savannen und Wüsten: Es ist ein sehr großes Gebiet, in dem die Ansammlung dieser Tiere nicht möglich scheint. Elefanten sind wandernd, daher ist es üblich, dass Herden große Entfernungen zurücklegen, um die besten Überlebensplätze mit Nahrung und Wasser zu finden.

Darum Elefantenfriedhöfe sind auf dem Festland kaum zu finden, da die Tiere ständig in Bewegung sind, um die Existenz der Art zu erhalten. Es ist üblich, zwei oder fünf Leichen an einem Ort zu sehen, aber mehr als diese Zahl ist sehr selten.

Wenn wir viele Leichen eines Tieres finden, liegt das an der Auswirkungen der Natur oder des Menschen. Klimawandel, Dürren und wahllose Jagd Sie motivieren das Erscheinen dieser Friedhöfe, aber es wurde nie bewiesen, dass diese Tiere einen bestimmten Ort haben, an dem sie sterben oder ihre Toten begraben können.

Ein Beispiel aus der Natur Es ist am See Rudolf in Kenia; Der See ist extrem salzig und hat im Laufe der Jahre sicher viele Elefantenherden vergif.webptet. Aus diesem Grund findet man an seiner Küste häufig große Mengen an Skeletten.

Auch, der Wind beeinflusst die Lage der Knochen. In welchem Sinne? Denn die starken Winde der Savannen können dazu führen, dass die Gebeine ihren Platz wechseln und sich von ihrem Leichnam lösen.

Elefanten haben eine große Intelligenz, also deine Neugier ist ziemlich groß. Wir erwähnen dies, weil es üblich ist, einen Elefanten vor den Knochen zu sehen und dem Verstorbenen Respekt zu erweisen.

Mythos oder Realität?

Wenn wir uns auf diesen Mythos beziehen, müssen wir das sagen Ist eine Halbwahrheit. Es ist falsch, dass Tiere einen bestimmten Ort zum Sterben haben und dass die Ansammlung ihrer Leichen auf einen Zufall zurückzuführen ist.

Wir können mehrere Leichen an einem Ort finden, aber nie in großen Mengen wie man glaubt, gefunden zu werden. Die Gründe dafür liegen in den Umweltbedingungen des Gebiets und der wahllosen Jagd auf diese Tiere.

Trotzdem glaubt man immer noch, dass es auf dem alten Kontinent Elefantenfriedhöfe gibt. Außerdem waren sie die Inspiration für verschiedene Filmproduktionen im gesamten 20. Jahrhundert.

  • Sie werden in mindestens zwei Filmen erwähnt: das Original von Tarzan aus dem Jahr 1938, in dem es um die Suche nach einer dieser heiligen Stätten geht. In Der König der Löwen, eine der Szenen spielt auf einem Elefantenfriedhof.
  • Der bolivianische Film namens Der Elefantenfriedhof dreht sich um diese Idee, eine Bar, in der marginalisierte Männer ihre Tage mit Trinken und Klagen verbringen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave