Warum sollten in Ihrer Küche keine Tiere sein?

Abgesehen davon, wie unangenehm es sein kann, ein Haar in Lebensmitteln zu finden, Haustiere können Schadstoffe sein. Das ist der Hauptgrund, warum es in Ihrer Küche keine Tiere geben sollte.

Am häufigsten wird in jedem Haushalt der Futter- und Wassernapf des Hundes in der Küche aufgestellt. Es muss jedoch in Erwägung gezogen werden, es an anderer Stelle zu platzieren. Nicht nur, weil eine Kontaminationsquelle erzeugt werden kann, sondern weil auch das Futter des Tieres kann betroffen sein.

Tiere können ebenso wie ihre Besitzer Opfer von lebensmittelbedingten Infektionen werden. Und dieser Trend verstärkt sich, wenn unverarbeitetes Futter direkt ins Maul des Tieres gelangt. Auch schlechte Handhabung oder Lagerungsprobleme sind die Hauptgründe für Lebensmittelvergif.webptungen.

Gründe, warum Sie keine Tiere in Ihrer Küche haben sollten

Tiere können durch Viren oder Bakterien physikalische und mikrobiologische Schadstoffe sein. Durch ihre Haare oder natürliche Ausscheidungen können sie die Bereiche kontaminieren, in denen regelmäßig Nahrung platziert wird. Die Folgen können von einer einfachen Allergie bis hin zu Magenbeschwerden reichen.

Die wirklichen Probleme kommen jedoch von Haustierabfällen. Der Kot ist Träger von Parasiten und Bakterien. Deswegen Es ist wichtig zu verhindern, dass das Tier seinen Stuhl im Haus verteilt. Auch nach einem Spaziergang ist es wichtig, die Pfoten zu waschen oder sie am Betreten der Küche zu hindern.

Krankheiten, die mit der Kontamination von Lebensmitteln durch den Umgang mit Tieren verbunden sind, können bakteriell oder viral sein. Im ersten Fall sind die Symptome Magenschmerzen, Durchfall und Erbrechen, die möglicherweise ärztliche Hilfe und Behandlung erfordern.

Wenn es sich um eine Virusansteckung handelt, können diese lästigen Empfindungen nach drei oder vier Tagen vergehen. In beiden Fällen ist es jedoch wichtig, einen Arztbesuch zu machen.

Es geht nicht nur um das Tier

Vermeiden Sie beim Kochen den Kontakt mit dem Tier und waschen Sie sich danach nicht die Hände. Das Streicheln des Hundes und die Fortsetzung der Küchenarbeit können einen direkten Infektionskanal öffnen. Eine weitere schlechte Angewohnheit, die es zu vermeiden gilt, ist, das Tier mit den verwendeten Zutaten zu füttern, egal ob sie roh oder gekocht sind.

Wichtig ist auch, dass die Tiere ihre Impfungen und Entwurmungsbehandlungen auf dem neuesten Stand haben. Diese Maßnahme kann dazu beitragen, das Ansteckungsrisiko, insbesondere durch bakterielle Infektionen, zu verringern.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist schließlich die Fütterung der Tiere; Der sicherste Weg, Haustiere zu füttern, ist die Verwendung von verarbeiteten Lebensmitteln.

Fertiggerichte müssen gut gelagert werden, damit sie nicht verderben. Falls dies die Entscheidung des Eigentümers ist, Es ist wichtig, keine Futterreste auf dem Teller des Tieres zu hinterlassen.

Empfehlungen zu Tieren und Kochen

  1. Ein eigener Raum. Idealerweise hat das Haustier seinen eigenen Platz zum Fressen, der sich von der Küche unterscheidet. In Fällen, in denen der verfügbare Platz dies nicht zulässt, Es ist wichtig, den Teller aufzuheben, wenn das Tier mit dem Fressen fertig ist.
  1. Verwenden Sie verschiedene Reinigungsutensilien. Es ist nicht ratsam, den gleichen Schwamm oder Topfreiniger zu verwenden, um das Geschirr des Hauses und des Haustieres zu spülen. Es ist auch nicht ratsam, Haustiere in denselben Schüsseln zu füttern. Das Tier muss über eigene Utensilien verfügen.
  1. Die Küche ist kein Badezimmer. Wenn das Haustier sich im Haus erleichtern muss, muss es außer der Küche Platz haben. Tierkot ist stark umweltschädlich und überträgt Krankheiten.
  1. Vermeiden Sie es, auf den Küchentisch zu steigen. Dies ist normalerweise ein sehr häufiger Fall bei Katzen, die gerne auf den Arbeitsplatten in der Küche laufen. Diese Geste, die kameradschaftlich sein kann, kann durch die Haare des Tieres zu einer Infektion werden. Es ist vorzuziehen, ihn zu erziehen, dass er nicht an die Küchenmöbel herangehen soll.
  1. Füttern Sie das Tier nicht mit den Resten. Mit dieser Maßnahme ist es möglich, vorherzusehen, dass das Haustier irgendeine Art von Vergif.webptung erleidet. Eine der wichtigsten bakteriellen Infektionen sind Salmonellen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave