5 endemische Tiere Südamerikas

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieser Subkontinent ist in Bezug auf die Fauna sehr vielfältig, da er das große Amazonasbecken sowie die Anden und andere Ökosysteme wie die Wüste, die Steppe und Patagonien hat. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige der endemischen Tiere Südamerikas erzählen.

Welche endemischen Tiere Südamerikas gibt es?

Mit einer großen Artenvielfalt und einem großen Anteil an Dschungel und Wald gibt es Dutzende von Arten, die nur hier zu finden sind. Hier nur einige Beispiele für endemische Tiere aus Südamerika:

1. Wasserschwein

Auch „Capybara“ genannt, ist es ein weiteres endemisches Tier Südamerikas, das hält den Rekord für die größte Größe und das größte Gewicht innerhalb der Nagetierfamilie. Es lebt in Herden in Feuchtgebieten in der Nähe von Süßgewässern.

Mit einem robusten Körper und kleinem Kopf ist das Fell des Wasserschweins rotbraun, seine Füße sind mit Schwimmhäuten versehen und es hat keinen Schwanz. Die Schneidezähne sind zu lang, um in wenigen Minuten Wasserpflanzen, Mais, Zuckerrohr oder sogar Wassermelonen verschlingen zu können.

2. Kondor

Der Andenkondor ist ein großer Aasvogel mit meist schwarzen Federn mit weißen oder grauen Bereichen. Was ist mehr, hat die größte Flügelspannweite unter den Nicht-Seevögeln: 330 Zentimeter. Beiden Geschlechtern fehlt das Gefieder am Kopf und die Männchen haben meist eine Art Kamm und Falten, die mit dem Alter akzentuiert werden.

Der KondorEs ist das Nationalsymbol mehrerer südamerikanischer Länder und in vielen Legenden präsent. Sie leben in "Rastplätzen", die von Exemplaren unterschiedlichen Alters geteilt werden, die sich auf hohen Klippen befinden, die vor Regen und Raubtieren geschützt sind.

3. Jaguar

Der Jaguar ist ein Fleischfresser, die drittgrößte Katze der Welt und ein weiteres der bekanntesten endemischen Tiere Südamerikas. Es ist sogar das Symbol des argentinischen Rugby-Teams, das aufgrund eines Fehlers in der internationalen Presse seltsamerweise "Los Pumas" genannt wird.

Der Jaguar Es bewohnt den größten Teil des Subkontinents - mit Ausnahme der Cordillera und Patagonia - und ist bekannt für sein gelbes Fell mit schwarzen Flecken, die bei jedem Exemplar unterschiedlich sind. Es ist ein einsames und territoriales Tier, das sich von fast 80 Tierarten ernährt, darunter Säugetiere, Vögel, Fische, Schildkröten und Reptilien.

3. Anakonda

Es gibt mehrere Unterarten dieser Würgeschlange, die zur Familie der Boa gehören, aber die Grüne oder Gemeine ist auf dem Subkontinent am weitesten verbreitet. Es ist auch das schwerste der welt: Exemplare von fast 100 Kilo und fünf Metern Länge sind bekannt.

Es lebt bevorzugt zwischen Bäumen in der Nähe von ruhigen Gewässern, verbringt viel Zeit damit, Beute zu pirschen und kann dank ihres sich lösenden Kiefers Tiere essen, die viel größer sind als sie. Sobald die Mahlzeit beendet ist, kann es mehrere Wochen unbeweglich bleiben und die Beute verdauen, die es im Ganzen frisst.

5. Rhea

Schließlich lebt einer der größten Vögel der Welt auch in Südamerika, genau im Südosten, zwischen Grasland, Ebenen und Hochebenen. Es kann nicht fliegen, aber es kann sehr schnell laufen und zeichnet sich durch seinen Hals und seine langen Beine aus.

Der Nandus ist polygam, da ein Männchen kann bis zu 12 Weibchen umwerben und sich um alle Eier und Küken kümmern. Er ist ein Allesfresser, der sich von Getreide, Samen, Insekten, Früchten, Reptilien und kleinen Säugetieren ernährt.

Es gibt viele weitere endemische Tiere Südamerikas, die aus der Liste gestrichen wurden, wie: das Lama, der Brillenbär, der Mähnenwolf, der Ameisenbär, das Gürteltier, der Mara, der Tukan, der Ozelot, der Nasenbär, der Klammeraffe und der rosa Delfin des Amazonas.