5 Vögel mit den schönsten Liedern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt nichts Schöneres, als mit einer süßen Melodie aufzuwachen, wenn ein Vogel in der Nähe unseres Fensters sitzt. In diesem Artikel sagen wir Ihnen, welche Vögel mit den schönsten Liedern sind. Um sie zu genießen, sperren Sie sie nicht in einen Käfig… Besser Bäume pflanzen!

Was sind die Vögel mit den schönsten Liedern?

Vielleicht wohnen Sie in der Stadt und es ist nicht möglich, einen Baum auf der Straße zu pflanzen, aber das bedeutet nicht, dass Sie einen Vogel kaufen und ihn in einem Käfig eingesperrt lassen sollten, nur um ihn singen zu hören. Vielleicht müssen Sie einen Spaziergang im Feld oder im Park machen, um die Vögel mit den schönsten Liedern zu genießen, die die folgenden sind:

1. Stieglitz

Sein wissenschaftlicher Name ist Zuchtjahr und es ist ein Vogel - auf dem Foto, das diesen Artikel leitet -, der hauptsächlich in Eurasien, Nordamerika und nördlich und südlich des Mittelmeers lebt.

Klein, der Stieglitz Es hat wunderschön gefärbte Federn und sein Lied ist eines der melodischsten im Tierreich. Sie können Bass- und Höhenklänge kombinieren und… Singen Sie, während Sie fliegen! Im Sommer und Frühjahr ist er aktiver beim Singen und hat auch die Fähigkeit, sehr lebendige Zirpen zu komponieren.

2. Nachtigall

Ein weiterer kleiner Kerl mit großartigen musikalischen Fähigkeiten, der in dieser Liste nicht fehlen darf. Die Nachtigall ist ein Singvogel, wandernd - fliegt im Winter nach Afrika - und Insektenfresser, der die Wälder Asiens und Europas bewohnt, wo er sehr nahe am Boden und in dichten Büschen nistet.

Männliche Exemplare sind berühmt für ihren lauten Gesang, der auch Gurgeln und Pfeifen beinhaltet., unter anderem Geräusche. Obwohl sie tagsüber am aktivsten sind, können einige auch nachts ihre "Kunstaufführungen" durchführen. Für viele Menschen kündigt dieser Vogel die Ankunft des Frühlings an.

Die Nachtigall misst etwa 16 Zentimeter, sowohl die Flügelrückseite als auch der Schwanz sind braun und der Bauch ist hellbraun. Es gibt keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

3. Amsel

Es gibt verschiedene Arten von Amseln, und alle können in die aufgenommen werden Rangfolge von Vögeln mit den schönsten Liedern. Im Falle des Turdus merula oder Gemeine Amsel, lebt in ganz Europa, Nordafrika und der Arabischen Halbinsel sowie in Westasien.

Das Männchen hat einen mit schwarzen Federn bedeckten Körper, nur der Schnabel und die Beine, die gelb sind, fallen auf. Das Weibchen ist braun oder braun gefärbt und der Schnabel und die Beine sind eher orange.

Es ernährt sich von Früchten, Beeren, Insekten, Würmern und Samen; sie bekommen Nahrung an Land, wo sie laufen und springen. Die Männchen beginnen im Alter von einem Jahr, von Januar bis Juli, zu singen, um ihr Territorium zu etablieren.

Der Klang ist sehr tief, melodisch und pfeifend. Seine melodischen Variationen und Improvisationen heben ihn von anderen Singvögeln ab.

4. Finken

Ein weiterer Vogel, der einen sehr schönen Gesang hat und einen großen Teil des Amselgebiets teilt. Es mag Waldgebiete, aber wir finden es auch in Gärten und Bauernhöfen. Nisten Sie in Bäumen und dekorieren Sie Ihr Zuhause mit Flechten und Moos.

Im Winter wandert er nicht, obwohl er in der Umgebung nach warmen Orten sucht. Ihre Ernährung basiert im Erwachsenenalter auf Samen und besteht in der Jugend aus Insekten.

Sein Lied ist sehr kraftvoll und bekannt. Die Männchen „kennen“ drei verschiedene Arten von Liedern und können je nach Region, in der sie vorkommen, sogar Dialekte haben.

5. Robin

Es gibt zwei Arten von Rotkehlchen - eine aus Europa und die andere aus Amerika - und beide können in die Liste der Vögel mit den schönsten Liedern aufgenommen werden. Der Europäer ist gesellig, lebt im Wald und gibt eine Art „warnende Stimme“ von sich, aber auch ein musikalisches und melodisches Trällern ähnlich dem der Nachtigall.

Dieser Vogel misst etwa 20 Zentimeter und das Gefieder ist bei Weibchen und Männchen ähnlich: Gesicht und Brust orange, Hals- und Brustseiten blaugrau, Bauch weiß, Beine und Oberteil braun. Bei der Geburt sind sie orange und braun.

Es ernährt sich von Insekten, Spinnen und Würmern, hat tagaktive Gewohnheiten und ist an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt. Er legt die Eier in ein Nest zwischen Ästen oder Steinen mit Moos, Gras und Blättern. Das Weibchen kann dreimal im Jahr zwischen fünf und sechs Eier legen.