Eine Katze pro Kontinent

Eine Katze pro Kontinent

Wir können Katzen fast überall auf dem Planeten finden. Von den wärmsten bis zu den kältesten Ökosystemen umfasst diese Familie die ganze Welt. Um seine Vielfalt zu bewundern, wollten wir pro Kontinent eine Katzenart sammeln.

Asien: Bengalischer Tiger

In Asien finden wir sehr unterschiedliche Katzen, aber unbestreitbar der König ist der bengalische Tiger. Dies ist eine Unterart innerhalb der asiatischen Tiger und ist das Nationaltier von Indien und Bangladesch.

Der bengalische Tiger Es ist eine der größten Katzen, die es gibt: Männchen können drei Meter lang werden, ohne den Schwanz zu zählen, und mehr als 200 Kilo wiegen. Sie sind orange oder beige mit schwarzen Flecken, und es gibt eine seltsame Mutation, die sie manchmal weiß macht, wie auf dem Foto, das diesen Artikel illustriert.

Wie alle Katzen ist es ein fleischfressendes und jagendes Tier. Diese Tigerart jagt alles, was sie kann und ist nicht auf eine bestimmte Beuteart spezialisiert: Ihre Ernährung reicht von asiatischen Büffeln bis hin zu Truthähnen oder anderen Vögeln. In Gefangenschaft wurde beobachtet, dass sie täglich bis zu 30 Kilo Fleisch fressen können.

Afrika: Leopard

Es ist bekannt, dass der Leopard vor Jahrhunderten in viel mehr Territorien lebte, als er heute einnimmt. Es verbreitete sich in der südlichen Hälfte Asiens und fast in ganz Afrika, mit Ausnahme der Sahara. Aber trotzdem, heute gibt es weniger Exemplare und ihr Lebensraum ist auf den zentralen Streifen Afrikas beschränkt.

Der Leopard ist die fünftgrößte Katzenart der Erde. Sie sind fast so groß wie Tiger, da sie zwischen 60 und 90 Zentimeter messen bis zum Widerrist und mehr als zwei Meter lang, ohne die Rute zu zählen. Aber trotzdem, Sie werden immer schlanker und wiegen meist nicht mehr als 90 Kilogramm.

Europa: Europäische gemeinsame Katze

Die Katze ist nach Kontinenten die bevölkerungsreichste und bekannteste Katzenart. Diese Hauskatze ist eines der häufigsten Haustiere, und die häufigste europäische Katzenrasse ist die am häufigsten vorkommende.

Diese Rasse zeichnet sich durch kurzes, weiches und glänzendes Haar aus. Sie haben eine gerade Schnauze und dreieckige Ohren. gut getrennt. Sie sind agil und relativ gesund, da sie neben der Neigung zu Fettleibigkeit nur wenige Krankheiten erleiden.

Es kann in vielen verschiedenen Farben erscheinen: gestromt oder gesprenkelt, in Grautönen mit schwarzen Streifen und Flecken; einfarbig in weiß, orange oder schwarz; und bicolor in Kombinationen von orange, weiß und schwarz. Nur Weibchen können dreifarbig sein.

Nordamerika: Kanadischer Luchs

Wie der Name schon sagt, ist dieser Luchs lebt in den Territorien, die zu Kanada gehören, obwohl einige kleine Populationen aus dem Süden stammen nach Washington und einigen anderen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten.

Dieses Tier ist bereit, im Schnee und unter extremen Temperaturen zu leben, also sein Fell ist länger als bei anderen Katzen; es ist auch reichlicher und wolliger. Er hat pelzbezogene Fußpolster, die nicht nur warm halten, sondern auch ein Ausrutschen auf Eis vermeiden.

Südamerika: Ozelot

Der Ozelot ist eine Art mittelgroße Katze, die lebt in der nördlichen Hälfte Südamerikas, bis nach Argentinien und einem Teil von Mittelamerika. Viele andere Tiere derselben Familie leben in diesem Gebiet (Jaguar, Puma, Trigrillo, Andenkatze …), aber in diesem Fall haben wir nur eine Katze pro Kontinent gesammelt.

Es ist zwischen 70 und 90 Zentimeter lang, zusätzlich zum Schwanz, das können weitere 30 oder 40 sein. Sie wiegen etwa 11 Kilogramm, gehören also nicht zu den Großkatzen, sind aber auch nicht so klein wie Hauskatzen.

Die Haut des Ozelots ist sehr charakteristisch: Es ist gelb bis cremefarben mit ausgeprägten schwarzen Streifen und Flecken. Es hat große, abgerundete Ohren, und die Gesichtszüge erscheinen aufgrund der Streifen auf dem Fell deutlicher als bei anderen Arten. Vor Jahren wurde er von seiner Haut heimgesucht.

Ozeanien: keine

In Ozeanien gibt es keine einheimischen Wildkatzen! Nämlich, alle Katzen, die derzeit auf einer der Inseln dieses Kontinents leben, wurden eingeführt vor kurzem künstlich.

Australien ist eine Insel, die für Invasionen ausländischer Tiere berüchtigt ist, die aufgrund des Fehlens von Raubtieren zu einer Gefahr für einheimische Tiere oder Schädlinge werden. Dies geschah zum Beispiel mit die Hauskatze: Die Haustiere sind entkommen oder wurden ausgesetzt und sie haben sich in diesem Gebiet reproduziert.

Katzen sind eine große Familie, obwohl wir hier nur eine Katze pro Kontinent sammeln wollten. Einige sind größer als andere, aber Sie haben immer noch Gemeinsamkeiten: Sie sind Fleischfresser, sie sind Jäger und sie haben große, ausdrucksstarke Augen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave