Was tun gegen Wilderer?

In einer Welt voller bedrohter Tierarten ist es unerlässlich, die Wildererplage zu bekämpfen. Nicht nur die Theorie ist gültig, Sie müssen also die Mittel, die Richtlinien und das erforderliche Personal einsetzen.

Die Tiere, die in den letzten Jahren am stärksten unter Wilderei gelitten haben, waren Nashörner, Gorillas, Tiger und Elefanten. Aber es gibt noch viel mehr, wie kann man diese Situation vermeiden und was kann man gegen Wilderer tun?

Ein Problem in vielen Ländern

Die illegale Jagd auf Tiere, auch Wilderei genannt, ist in vielen Ländern ein echtes Problem. vor allem in Afrika, Südamerika und Südostasien. Dies sind Gebiete der Welt mit einzigartigen, einheimischen Arten, die in anderen Ländern schwer zu finden sind.

Zusammen mit der Wilderei erzeugen diese Teile der Welt ein wirklich lukratives Geschäft: der illegale Handel mit geschützten Arten. Ob beim Sport, beim Hobby oder einfach bei kuriosen "Geschäftstreffen", Tiere sind die Opfer.

Es gibt viele Persönlichkeiten, die wir im Laufe der Jahre in dieser furchterregenden Praxis kennengelernt haben. Von bekannten Politikern, Schauspielern und Schauspielerinnen, darunter Könige und Staatsoberhäupter.

Eines der Hauptgeschäfte, die aus dem Geschäft der Wilderer hervorgegangen sind, ist Elfenbein. Die Verwendung von Elefantenstoßzähnen erfolgt für medizinische, kosmetische und vor allem als dekorative Elemente.

UN-Maßnahmen

In verschiedenen Sitzungen, die Vereinten Nationen (UN) haben verschiedene Resolutionen verabschiedet in denen sich die Länder verpflichten, die Wilderei und den anschließenden illegalen Handel mit geschützten Arten zu reduzieren.

Es ist, kurz gesagt, Gesetze erlassen, Strafen und Sanktionen verschärfen und dann die Einhaltung durchsetzen. Einer der grundlegenden Aspekte ist die Betrachtung der Wilderei als schweres Verbrechen.

Neue Technologien und künstliche Intelligenz

Eines der bekanntesten Beispiele für den Einsatz künstlicher Intelligenz gegen Wilderer ist die PAWS-App (Schutzhilfe für die Sicherheit von Wildtieren).

Bei diesem von der University of Southern California entwickelten Tool kommen komplexe mathematische Algorithmen zum Einsatz. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören die Daten zum Wildererverhalten, Informationen von Überwachungspatrouillen usw.

Was ist Tech-Challenge für Wildtierkriminalität? Es besteht aus einem Projekt, das wissenschaftliche und technologische Geräte und Anwendungen kombiniert, um das Geschäft der illegalen Jagd zu bekämpfen.

Die Zahl der Projekte, die das WCTC integrieren, übersteigt jetzt 300 und mehr als 52 Länder sind beigetreten. Jeder kann mit Hilfe und Rat der Behörden seines Landes seine Ideen präsentieren.

Einige der Gewinnerprojekte sind diese:

  • EIN tragbares Gerät mit der Fähigkeit, DNA-Tests durchzuführen in weniger als einer Stunde.
  • Eine App für Telefone Smartphone, mit welchem Benutzer können in Echtzeit unterscheiden wenn das Tier vor ihnen zu einer geschützten Art gehört, illegal gefangen wurde usw.
  • Sensoren, die Geruch verwenden um gut versteckte Tiere in Frachtpassagen oder im Gepäck zu lokalisieren.

Welche Maßnahmen sind gegen Wilderer wirksam?

Um das Problem der Wilderer zu bekämpfen, gibt es viele Vorschläge und viele Ideen, die umgesetzt werden können:

  • Das Verbot des internationalen Elfenbeinhandels es ist eine der effektivsten Maßnahmen.
  • Das Markt für illegalen Handel mit Tieren und geschützten Arten Es ist eine unglückliche Situation, die beseitigt werden muss.
  • Es ist notwendig, die Zahl der Patrouillen und Schutzmittel dieser Tiere zu erhöhen; Außerdem ist es erforderlich, dieses Personal mit der entsprechenden Technik und den entsprechenden Mitteln auszustatten.
  • Bildung und Bewusstsein für alle Menschen auf der Welt dass sie keine Produkte oder Kleidung aus gefährdeten Tierarten kaufen sollten.

DNA gegen Wilderei

Der Vergleich der DNA und ihrer Verwendung ermöglicht es, die Gebiete mit den höchsten Wildereiraten zu lokalisieren. Es sei daran erinnert, dass das Gebiet zwischen Tansania, Mosambik, Kongo, Gabun und Kamerun den höchsten Wildereianteil aufweist.

In Südafrika, einem der Länder, die am stärksten von der Wilderei bedrohter Tiere betroffen sind, wird nach Lösungen gesucht. RhoDIS ist eine leistungsstarke Datenbank, die Proben noch lebender Tiere vergleicht; diese Proben werden mit Schlachtkörpern von getöteten und gehandelten Tieren verglichen.

Drohnen und GPS

Die APE-Technologie besteht aus ein Software mit der Fähigkeit, gefährdete Tiere und Wilderer zu lokalisieren. Das System integriert spezialisierte Drohnen, Infrarotkameras, GPS und sogar Flugzeuge.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave