Warum ist der Löwe der König des Dschungels?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Warum ist der Löwe der „König des Dschungels“? Dies ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen und die wir versuchen werden, in einem dokumentarischen Kontext zu beantworten. Der Löwe ist eine der stärksten Katzen in der afrikanischen Savanne; Seine Stärke, Energie und Majestät machen es zu einem wirklich imposanten Säugetier.

Derzeit ist dieses Säugetier, in freier Wildbahn, in einigen Regionen Afrikas wie Kenia, Tansania, Sudan, Kongo, südlich der Sahara, Gambia und Senegal.

Merkmale des „Königs des Dschungels“

Als nächstes werden wir einige Merkmale des sogenannten „Königs des Dschungels“ beschreiben; wird es uns ermöglichen, ihn besser kennenzulernen und der Antwort näher zu kommen: Der Löwe -'rey of the Jungle'- dessen wissenschaftlicher Name ist Panthera leo, Es ist etwa zwei Meter lang und wiegt zwischen 150 und 250 Kilogramm. Es hat einen starken und robusten Körper mit einem kurzen und glatten Fell von ockerbrauner Farbe.

Seine Schnauze ist breit, er hat kleine Augen, seine Gliedmaßen sind dick und kräftig und sein Kopf und Hals sind üppig mit einer üppigen und attraktiven Mähne. Der Löwe wird "König des Dschungels" wegen seiner imposanten, majestätischen Haltung und wegen seines lauten Brüllens, das Angst erzeugt, sowie wegen seiner königlichen Mähne genannt.

Dieses beeindruckende Tier hat eine große Fähigkeit, die Herde zu dominieren und darüber hinauses ist das größte Raubtier in der Nahrungskette. Männliche Löwen sind sehr groß und erreichen im Erwachsenenalter ein Gewicht von 250 Kilo.

Derzeit bewohnt er nicht den tropischen Dschungel, da er die afrikanischen Savannen als offene Orte bevorzugt. Der Löwe ist von Natur aus gesellig und lebt in Gruppen von Jungen und Frauen mit einer gewissen Bindung, die von einem oder zwei Männern betreut werden.

Ankunft in der Herde

Wenn ein neues Männchen in einer Herde ankommt, erzeugt es normalerweise a Kampf mit dem dominanten Mann, wonach der Verlierer das Rudel verlassen muss oder an den während der Konfrontation erlittenen Verletzungen sterben muss. Der siegreiche Löwe bleibt bei den Löwinnen, und es wird auch Zeiten geben, in denen er die Jungen tötet eigene Nachkommen zu zeugen.

Lions aus unterschiedlichen sozialen Gründen,sie wechseln die Gruppe oder Herde. Einige Löwen sind Nomaden, leben allein oder bilden einfach zusammen mit anderen Männchen eine neue Gruppe.

Innerhalb der Herde, es sind die Weibchen, die sich gewöhnlich der Jagd widmen; aber trotzdem, der Löwe er jagt auch, obwohl seine Hauptaufgabe darin besteht, die Herde zu schützen. Normalerweise handelt er bei der Jagd, und er schlägt große Beutetiere nieder, wofür er seine Kraft und Stärke einsetzt.

In den Gelegenheiten, wo der Löwe jagt, kann Geschwindigkeiten von etwa 56 km / h erreichen, mit der Ausnahme, dass man es nicht lange halten kann.

Aus diesem Grund versucht er, sich mindestens 30 Meter an seine Beute heranzuschleichen, bevor er sich beeilt, sie niederzuschlagen. Habe die Beute gefangen,es steckt seine bis zu zehn Zentimeter langen tödlichen Reißzähne in den Rachen.

Essen des „Königs des Dschungels“

Die Nahrung von Löwen stammt im Wesentlichen von großen Säugetieren wie Zebras, Büffel, Nashörner, junge Elefanten, Gazellen, Giraffen, Pferde und Gnus. Wenn sie fressen, kommt es sehr wahrscheinlich zu Kämpfen zwischen denen, die die Herde bilden.

Dennoch, das dominante Männchen isst immer zuerst, gefolgt von erwachsenen Weibchen, Jungtieren und schließlich Jungen.

Der Löwe wird wegen seines Gebrülls als „König des Dschungels“ bezeichnet, da keine andere Katze eine solche Macht hat. Dieses beeindruckende Gebrüll ist aus neun Kilometern Entfernung zu hören.

Der Titel „König des Dschungels“ dürfte das Ergebnis seinseiner imposanten Präsenz, aber auch seines Sozialverhaltens und seiner Bräuche.

Andere Gründe dafür, dass der Löwe als „König des Dschungels“ bekannt ist, ist die Verwandtschaft mit der seit dem Mittelalter von Menschen geschaffenen Darstellung. Zu dieser Zeit wurde der Löwe wegen seines Mutes und seiner Tapferkeit, zusätzlich zu der Wirkung seiner Mähne, mit Königen in Verbindung gebracht.

Es muss daran erinnert werden, dass Löwen nicht die einzigen Katzen sind, die in Rudeln leben und laut durchgeführten Studien es scheint, dass die Frauen, die diese Gruppen anführen, die sind. Sie tragen die größte Verantwortung für die Jagd und den Erhalt der Gruppe.

In einer rein historischen Analyse gewinnt die Hypothese, dass der Name „König des Dschungels“ aus dem Mittelalter stammt, an Stärke,als der Löwe als Symbol des Königtums und der Armeen der Zeit galt.