Der Eichelhäher, der Gärtner des Waldes

Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist ein ganz besonderer Vogel, der in ganz Europa und weiten Teilen Asiens lebt. Handelt vonein korvider Verwandter von Krähen und Elstern, der für die Ausdehnung unserer Wälder von entscheidender Bedeutung ist, dank eines seiner eigentümlichen Verhaltensweisen.

In Spanien finden wir ihn auf der gesamten Halbinsel, obwohl sich seine größten Populationen im Norden konzentrieren. Seine weite Verbreitung ermöglicht es uns, ihn im Maghreb, Sibirien oder im Himalaya zu finden.

Jay-Eigenschaften

Dieser Vogel ist unverkennbar, denn Im Gegensatz zu den anderen Rabenvögeln ist sie sehr farbenfroh, mit ockerfarbenem Gefieder, gräulichen, weißlichen Tönen und mit besonderen Mustern, die ihr Markenzeichen sind: Es hat einen schwarzen Schnurrbart an den Seiten des Schnabels und ein Panel aus türkisblauen Federn.

Diese mittelgroße Art, kleiner als eine Krähe und kleiner als eine Amsel, es ist ziemlich laut und gibt heisere und raue Töne von sich, mit einem gewissen metallischen Klang, den es als Alarmruf verwendet. Es ist auch in der Lage, in gewissem Sinne die Geräusche anderer Vögel zu imitieren, beispielsweise die von einigen Greifvögeln wie dem Bussard.

Es hat einen schwarzen Schnurrbart an den Seiten des Schnabels und ein Panel aus türkisblauen Federn. Sie ist mittelgroß, nicht so groß wie eine Krähe, aber größer als eine Amsel.

Das einzigartige Verhalten des Eichelhähers

Der Eichelhäher zeichnet sich dadurch aus, dass er ein äußerst intelligenter Vogel ist, wie andere Arten von Rabenvögeln. Sie haben sehr spezielle Verhaltensweisen und einige von ihnen machen sie zu wahren Gärtnern unserer Wälder.

Einige Beispiele sind die Verwendung von Leckereien und Geschenken durch Männchen bei Paarungsritualen.. Dieses Verhalten wird von wenigen Arten ausgeführt, da dies in den meisten Fällen bedeutet, dass die Art die Wünsche anderer Individuen versteht, was ehrlich gesagt kompliziert ist.

Es hat sich auch gezeigt, dass sie komplexe soziale Strukturen haben und ihren Gemütszustand durch ihre Lautäußerungen ausdrücken können; etwas, von dem es in der Tierwelt kaum Aufzeichnungen gibt, obwohl es Beispiele wie den Schimpansen gibt.

Dieser Vogel ist auch ein Beispiel für die Verwendung von Werkzeugen bei Tieren wie Krähen und versteht die Beständigkeit des Objekts. Das heißt, wenn Sie Gegenstände, wie beispielsweise eine Frucht in einem Glas, verstecken, versteht das Tier genau, dass das Futter nicht verschwunden ist. Sie verwenden Ameisen sogar als Medikament gegen Parasiten durch Ameisenbäder.

Wie andere Rabenvögel sind Eichelhäher Spezialisten für ein Überwachungs- und Warnsystem, um sicherzustellen, dass sie nicht von Raubtieren angegriffen werden. Diese Vögel lokalisieren die Greifvögel schnell und führen aufmerksame Laute aus, um dann das Raubtier unter mehreren zu belästigen und so die Gruppe in Ruhe zu lassen.

Einige Beispiele sind die Verwendung von Leckereien und Geschenken durch Männchen bei Paarungsritualen. Dieses Verhalten wird von wenigen Arten ausgeführt, da dies in den meisten Fällen bedeutet, dass die Art die Wünsche anderer Individuen versteht, was ehrlich gesagt kompliziert ist.

Der Gärtner des Waldes

Das wichtigste Verhalten ist dein Saatgutspeicherkapazität, insbesondere Eicheln oder Nüsse, für kalte und ungünstigere Zeiten.

Die Forscher vermuteten, dass dieses Verhalten viel komplexer war, als es erscheinen mag. Sie haben durch verschiedene Experimente bestätigt, dass Die Angewohnheit des Eichelhähers, Lebensmittel aufzubewahren, beruht auf seiner Fähigkeit, für die Zukunft zu planen, etwas, von dem man dachte, dass es nur von Menschen getan werden kann.

Dieses Verhalten macht es zu einem grundlegenden Tier für unsere Wälder. In vielen Fällen, die Eichelhäher verbrauchen nicht alle Ihre Einlagen, oder sie können zurückbleiben.

So keimen die Samen und die Wälder breiten sich aus beim Verschieben dieser schweren Früchte, die sich sonst kaum verbreiten lassen.

Dieses Verhalten wird in Portugal genutzt, um verbrannte Wälder wieder aufzuforsten; Und es ist so, dass eine portugiesische NGO Lagerstätten einheimischer Eicheln in den Wäldern angelegt hat, damit die Eichelhäher am Ende einen neuen Wald bilden, in dem nur Asche übrig bleibt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave