Papageien im Winter pflegen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Aufgrund ihrer Intelligenz, Schönheit und Anmut beim Sprechen sind Papageien das Lieblingshaustier vieler Kinder und Erwachsener geworden.Neben der Grundversorgung wie Hygiene und Ernährung müssen die Vögel vor Kälte geschützt werden.

Nachfolgend fassen wir die Grundbedürfnisse und Pflege des Papageis im Winter, um Ihnen zu helfen, die Gesundheit Ihres Haustieres zu erhalten.

Papageien: Morphologie und Verhalten

Wir nennen 'Papagei' generisch zu mehr als 300 Vogelarten, die die Ordnung der Psittasiformes. Zu denen, die als Haustiere am beliebtesten wurden, gehörenKakadus, Aras und Sittiche.

Es gibt zahlreiche Diskussionen darüber, wie sie in Unterfamilien und Rassen eingeteilt werden, aber die physischen Ähnlichkeiten dieser Vögel sind sichtbar. Kurzer, kräftiger Hakenschnabel, attraktives buntes Gefieder, kurze, abgerundete Flügel und die Ausrichtung der Zehen.

Die Schönheit des Gefieders, Intelligenz und die Leichtigkeit des Sprechenlernens sind unbestreitbare Anziehungspunkte dieser Spezies. Ein Vogel entwickelt seine Fähigkeiten jedoch nur dann richtig, wenn er sich gesund und sicher fühlt.

Aus diesen GründenBevor Sie einen Papagei als Haustier adoptieren, ist es wichtig, seine Grundbedürfnisse und die Pflege, die sie benötigen:

Papageienpflege im Winter: Präventivmedizin

Präventivmedizin ist ein entscheidender Aspekt bei der Pflege eines Papageis wie ein Haustier. Diese Vögel können leicht krank werden, nicht nur durch Kälte, sondern auch durch mangelnde Hygiene oder einseitige Ernährung.

Eine adäquate Präventivmedizin muss verstehen regelmäßige Tierarztbesuche, Impfung und regelmäßige Entwurmung, regelmäßige Hygienegewohnheiten und eine ausgewogene Ernährung. Wir dürfen nicht vergessen, dass eine verantwortungsvolle Haltung von Vögeln unerlässlich ist, um diese Arten zu erhalten und die Ausbreitung verschiedener Zoonosen zu verhindern.

Wenn sich die kältesten Tage des Jahres nähern, ist es ideal, Ihren Papagei schnell zum spezialisierten Tierarzt zu bringen. Es ist wichtig Überprüfen Sie Ihre Gesundheit vor dem Winter, um die Verschlimmerung einer Pathologie zu vermeiden. Darüber hinaus können wir die Beratung zur Entwurmung nutzen.

Die Hygiene Ihres Papageis ist entscheidend für seine Gesundheit

Es ist sehr wichtig Vernachlässigen Sie bei der Erkältung nicht die Hygiene Ihres Papageis. Vögel sind von Natur aus saubere Tiere, aber sie werden oft leicht von inneren und äußeren Parasiten befallen. Diese Mikroorganismen verbreiten sich leicht im Käfig und Zubehör Ihres Haustieres.

Wir müssen Reinigen Sie die Kotschale und Speisereste täglich. Die Ansammlung dieser Rückstände begünstigt die Vermehrung verschiedener Krankheitserreger im Haushalt.

Es ist auch wichtig Desinfizieren Sie den Käfig und den Raum Ihres Papageien zweimal pro Woche. Alle Zubehörteile müssen gewaschen und desinfiziert werden, um Pilze und Bakterien zu entfernen.

existieren spezifische Produkte zur Bekämpfung von Ektoparasiten bei Vögeln, hauptsächlich die Rote Milbe. Es wird empfohlen, sie bei der Fellpflege und in der Präventivmedizin für Ihren Papagei zu verwenden.

Außerdem ist es wichtig Überprüfen Sie wöchentlich ihre Füße, Federn und ihren Schnabel. Beim Erkennen von Wunden, Farb- oder Aussehensveränderungen ist es wichtig, schnell zum Tierarzt zu gehen.

Die ideale Umgebung, um Ihren Papagei vor der Kälte zu schützen

Papageien sind in heißen Klimazonen heimisch, tropisch und subtropisch, wo die Temperaturen nicht stark schwanken. Mit der Ankunft des Winters müssen wir die Umgebung konditionieren, um unser Haustier vor niedrigen Temperaturen zu schützen.

Das Wichtigste ist Verhindern Sie, dass Ihr Papagei im Winter den Elementen ausgesetzt ist. Regen, Schnee, Wind, kalte Schläge … all dies kann die Gesundheit Ihres Haustieres ernsthaft gefährden.

Wenn das Tier es gewohnt ist, außerhalb des Hauses zu leben, müssen wir stellen Sie sicher, dass es sehr gut geschützt ist. Bei im Haus aufgezogenen Papageien ist auch der Standort des Käfigs entscheidend. Wir müssen es vermeiden, es in der Nähe eines Fensters oder an Orten mit Zugluft zu platzieren.

Die Heizung ist hervorragend, um die Temperaturen stabil zu halten -vorzugsweise bei 24ºC- und bieten Komfort.

Wenn die Umgebung jedoch zu trocken wird, kann Ihr Papagei bestimmte Atemwegserkrankungen entwickeln. DaherEs wird empfohlen, die Umgebung zu befeuchten oder etwas Wasser zu sprühen zweimal in der Woche auf ihren Federn.

Papageienpflege im Winter: eine ausgewogene Ernährung

In freier Wildbahn ernähren sich Papageien abwechslungsreich und passen sich leicht an fast alle Arten von Nahrung an. In der Nähe von80% deiner Ernährung sollte aus Obst und Gemüse bestehen. Die anderen 20% können mit Saaten und Getreide ergänzt werden.

Im Winter ist es wichtig, ihm eine kalorienreichere Ernährung anzubieten, reich an Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Dazu müssen wir zwei- bis dreimal pro Woche hartgekochtes Ei, Joghurt und Reis hinzufügen.

Nach der Ernährung unseres Haustieres können wir auch die Aufnahme von Nüssen wie Walnüssen, Kastanien, Erdnüssen oder Sonnenblumenkernen erhöhen. Es muss jedoch klar sein, dass ein übermäßiger Verzehr dieser Samen Leberschäden verursachen kann.

Die Pflege des Papageis im Winter sollte auch seine Flüssigkeitszufuhr nicht vernachlässigen, hauptsächlich in einer beheizten Umgebung. Daher müssen wir den ganzen Tag über frisches und sauberes Wasser in Reichweite lassen. Neben der täglichen Reinigung Ihrer Tränke und dem permanenten Wechseln des Inhalts.