Es ist eine wirklich große Familie mit mehr als 30 Geschlechtern und hauptsächlich in Afrika beheimatet. Diese Huftiere, deren Männchen Hörner haben, sind völlig pflanzenfressend und bekannt für ihre bunten Mäntel und anmutigen Sprünge. In diesem Artikel werden wir Ihnen die fünf repräsentativsten Antilopenarten vorstellen.
Welche Antilopenarten gibt es?
Von den 90 Antilopenarten, fast alle leben in freier Wildbahn in Afrika; der Rest findet sich in Asien und auf der Arabischen Halbinsel. Einige wurden für die exotische Jagd eingeführt und können in verschiedenen Lebensräumen leben, obwohl sie die Savanne bevorzugen. Einige von ihnen sind:
1. Schwarze Antilope
Auch Zobelantilope genannt, ist sie eine der größten Arten mit einer ähnlichen Textur wie Ziegen und Pferde. Sie haben Mähne auf dem Kopf, lange bewegliche Ohren und, wie der Name schon sagt, Der größte Teil seines Körpers ist schwarz, mit Ausnahme der Brust, des Bauches und einiger Teile des Gesichts.
Diese Antilope - im Bild, das diesem Artikel vorangeht - ist sehr stark und widerstandsfähig, die Hörner der Männchen sind mächtig und dienen sowohl dazu, Weibchen zu "gewinnen" als auch sich gegen Raubtiere zu verteidigen. Es lebt bevorzugt in Gebieten mit üppigen Bäumen und Büschen, mit viel Vegetation und lebt in Südostafrika.
2. Oryx von Arabien
Die Oryx ist eine Antilopenart, die aus vier Unterarten besteht; die von Arabien befindet sich in einem kritischen Stadium des Aussterbens. Es ist bekannt für sein weißes Fell mit Ausnahme der Beine, der Schwanzspitze und einer Gesichtsmaske.. Sowohl Männchen als auch Weibchen haben lange, gerade, schwarze Geweihe, die leicht nach hinten geneigt sind.

Die Arabische Oryx brütet zwischen Mai und Dezember, die Tragzeit beträgt 240 Tage und nach dem Schlüpfen ernährt sich das einzige Kalb 10 Wochen lang von Muttermilch. Nach dieser Zeit besteht die Nahrung aus Früchten, Zwiebeln und Tamarindentrieben; daher,es kann mehrere Wochen ohne Trinkwasser aushalten.
3. Impalas
Es ist eine weitere der bekanntesten Antilopenarten von mittlerer Höhe und lebt in Zentral- und Ostafrika, insbesondere in Kenia, Uganda, Tansania, Angola und Sambia. Es ist ein schlankes Tier, das etwa einen Meter misst und etwa 50 Kilo wiegt, mit braunen Haaren auf dem Rücken und weiß auf Brust und Bauch.

Ihre Augen sind groß, die Ohren "scharf" und die Männchen haben etwa 90 Zentimeter lange Hörner, die sie während der Brutzeit im Kampf mit anderen Männchen einsetzen.
Eines der Hauptmerkmale des Impalas ist, dass kann bis zu 10 Meter weit springen und stützt dabei nur die Hufspitzen am Boden ab. Dieses Säugetier ernährt sich von Kräutern, Samen und Blättern, die es in der Savanne finden kann.
4. Größeres Kudu
Dies ist eine weitere der großen Antilopenarten mit bemerkenswerten Hörnern und einem großen Geschlechtsdimorphismus "zu Gunsten" der Männchen. Der Kudú bewohnt die afrikanischen bewaldeten Savannen und besteht aus fünf Arten.

Er misst mehr als zwei Meter und wiegt etwa 300 Kilo (Männchen), hat eine helle Mähne am Rücken und das Fell ist hellbraun mit weißen Linien auf dem Rücken. Es hat nächtliche Gewohnheiten, ernährt sich von Ästen und Blättern und obwohl sein Gang langsam ist, es kann bis zu zwei Meter hoch springen.
5. Gazelle dorca
Schließlich eine weitere der bekanntesten Antilopen, die in den Wüsten Nordafrikas lebt. Klein (nicht mehr als 65 Zentimeter groß und 20 Kilo schwer) ist die Dorca-Gazelle auch in Wiesen und Steppen zu finden.

In Bezug auf sein Aussehen können wir das rotbraune Fell mit weißem Bauch, Ohren und spitzen Hörnern und einem Gesicht wie mit einer weißen Maske hervorheben, aus dem seine großen schwarzen Augen hervorstechen. Sie können ihr ganzes Leben lang ohne Trinkwasser auskommen, da sie sich über die Pflanzen, die sie konsumieren, mit Feuchtigkeit versorgen.