Tipps, um einen besitzergreifenden Hund mit seinem Spielzeug zu vermeiden

Das Verhalten unserer Haustiere hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Lernerfahrungen, die sie als Welpen erhalten haben. Ein besitzergreifender Hund mit seinem Spielzeug kann von seinen Besitzern eine zu freizügige „Kindheit“ gehabt haben oder an einer Angststörung leiden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie dieses Verhalten vermeiden können.

Warum ist ein Hund besitzergreifend von seinem Spielzeug?

Bevor Sie versuchen, Ihre Gewohnheiten zu ändern, ist es wichtig zu wissen, was Sie dazu veranlasst, auf eine bestimmte Weise zu handeln. Ein besitzergreifender Hund mit seinen Spielsachen möchte nichts "verleihen" was ihm gehört und kann ziemlich aggressiv werden wenn wir versuchen, sie zu fangen, auch wenn es darum geht, mit ihm zu spielen.

Dies kann verschiedene Gründe haben, und es ist notwendig, dies im Voraus zu bestimmen, bevor einige Techniken angewendet werden, die ein solches besitzergreifendes Verhalten vermeiden.

1. Unsicherheit

Ein unsicherer Hund ist auch ein gefährlicher Hund. Wir dürfen diese Prämisse nicht ignorieren. Wenn sich ein Tier gefährdet fühlt, ist seine erste Reaktion ein Angriff. Die Tatsache, Spielzeug auf der Matratze oder in ihrem Territorium zu lagern und von niemandem berühren zu lassen, zeigt deutlich ein Verhalten, das als "Ressourcenschutz" bezeichnet wird, bei dem sie alles tun, um das zu verteidigen, was ihnen gehört.

Die Angst, die Kontrolle über ihre Sachen zu verlieren, kann zum Beispiel bei von der Straße geretteten Hunden oder bei Hündinnen auftreten, denen ihre Nachkommen weggenommen wurden. Es kommt aber auch bei Tieren vor, die schon immer über viele Spielsachen und Gegenstände verfügten.

2. Genetik

Glaub es oder nicht, Es gibt einige Hunderassen, die anfälliger dafür sind, Spielzeug zu horten und zu werdenobsessivalso bei ihnen. Natürlich können wir die Genetik nicht für das Verhalten des Tieres verantwortlich machen, aber wenn Sie einen Golden Retriever, Jack Russell, Rottweiler, Border Collie oder Cocker Spaniel haben, sind sie eher besitzergreifend.

3. Stress und Angst

Dies sind zwei Emotionen, die, wenn sie zunehmen, bei unserem Haustier viele Probleme verursachen können, über die Tatsache hinaus, dass sie ihre Spielsachen behalten und nicht teilen. Wenn es regnet, wenn es viele Stunden allein bleibt, wenn zu Hause etwas Seltsames passiert … Das Tier wird versuchen, sein "Zahn und Nagel" zu verteidigen, wie es im Volksmund heißt.

Tipps, um einen besitzergreifenden Hund mit seinem Spielzeug zu vermeiden

Das können wir denken Ein Hund ist wie ein kleines Kind, das durch Liebe und Zuneigung lernen muss, aber auch mit Festigkeit und Hingabe. Wir sollten nicht warten, bis die „Situation vorübergeht“ und das Tier knurrt, beißt oder jemanden in unserer Familie verletzt, weil er seine Sachen nicht teilt. Um einen besitzergreifenden Hund mit seinem Spielzeug zu Hause zu vermeiden, empfehlen wir:

1. Gib ihm den Befehl, es zu verlassen

Damit Haustiere verstehen und beherzigen, sollten die Befehle einfach und mit kurzen Worten sein. Ein „Lass es“ ist effektiver als ein „Du musst das Spielzeug dort lassen, wo es war“, da das Tier unsere Sätze nicht rationalisieren kann.

Anstatt ihn durchs Haus zu jagen, sagen Sie ihm "Lass ihn gehen", sobald er das Spielzeug aufhebt und loben oder belohnen Sie ihn, wenn er dem Befehl nachkommt. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals täglich, bis sie zur Gewohnheit wird.

2. Geben Sie den Auftrag, es Ihnen zu geben

Sobald er gelernt hat, das Objekt auf den Boden zu legen oder wo es war, kann der nächste Befehl sein, Ihnen das Spielzeug zu geben. Dies kann zum Beispiel im Park verwendet werden, wenn wir möchten, dass er uns einen Ball, einen Ast oder was auch immer wir in die Luft werfen, bringt.

Denken Sie auch hier daran, ein einzigartiges Wort wie "gib es mir" oder "gib es mir" mit einem Imperativton zu verwenden. Wenn er tut, was Sie von ihm verlangen, sollten Sie ihm ein Kompliment machen, ihm eine Belohnung oder eine Liebkosung geben. Auf diese Weise können Sie die Gewohnheit mit einer guten Tat verbinden.

3. Reduzieren Sie stressige Episoden

Natürlich können Sie die Arbeit nicht aufgeben oder Ihre Aktivitäten außerhalb des Hauses einstellen, damit der Hund seine Gewohnheiten und sein Verhalten ändern kann. Aber sie können hochwertige Momente genießen, wenn sie zusammen sind. Nehmen Sie ihn mit in den Park, für einen Spaziergang durch die Nachbarschaft oder etwas, das die bei Haustieren in der Stadt so häufige Trennungsangst reduziert.

Verstehe das auf der anderen Seite Wenn der Hund in Stresszeiten, wie beispielsweise bei einem Sturm, besitzergreifend auf sein Spielzeug ist, warten Sie an einem sonnigen Tag mit dem Unterrichten. Auf diese Weise verbinden Sie den Donner nicht mit der Tatsache, dass Sie sich von Ihren wertvollsten Gegenständen "lösen".

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave