So beruhigen Sie Ihren Hund bei Sturm

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sturmphobie kann Ihr Haustier Angst und Stress aussetzen, die seine Gesundheit beeinträchtigen können. Mit diesen Tipps, um Ihren Hund während eines Sturms zu beruhigen, können Sie lernen, wie Sie Ihren Hund so ruhig wie möglich durch diese Trance gehen lassen.

So erkennen Sie, ob Ihr Hund eine Sturmphobie hat

Die Geräusche und Lichter, die bei Hunden Angst und Angst verursachen, werden von Tierärzten noch nicht offiziell aufgelistet. Am häufigsten reagiert Ihr Haustier auf:

  • Das Geräusch des Windes
  • Die Donner
  • Blitze und Blitze
  • Änderungen des atmosphärischen Drucks
  • Statische Elektrizität
  • Niederfrequente Geräusche, die dem Sturm vorausgehen und vom Menschen nicht wahrgenommen werden können

Angesichts dieser Phänomene, für uns am häufigsten und völlig ungefährlich für Tiere, die keine Sturmphobie haben, unser Tier wird viszeral reagieren.

Angst ist eine Reaktion des autonomen Nervensystems, dem Teil des Gehirns, der unwillkürliche Reaktionen steuert. Bei Tieren ist es üblich, dass sie die sogenannte „Flucht-, Kampf- oder Lähmungsreaktion“ hervorruft, eine physiologische Reaktion, die sie erfahren, wenn sie einer Bedrohung ausgesetzt sind.

Da diese Reaktion nur durch eine spezifische Bedrohung ausgelöst wird und kontinuierlich, können wir sagen, dass wir einer Phobie gegenüberstehen. Phobie vor Stürmen und lauten Geräuschen, wie zum Beispiel Feuerwerkskörpern, sind wahrscheinlich verwandt.

Strategien, um Ihren Hund während eines Sturms zu beruhigen

Das Hauptproblem bei unbehandelten oder diagnostizierten Phobien besteht darin, dass bei jedem erneuten Auftreten des Auslösers die aggressive, ängstliche oder viszerale Reaktion mit größerer Intensität wiederholt wird.

Diese Angst- und Angstanfälle können die Persönlichkeit Ihres Hundes langfristig verändern, wenn Sie nichts tun, um sie zu kontrollieren. Was einst ein gesunder, gehorsamer und geselliger Hund war, kann zu einem ängstlichen und aggressiven Tier werden, das nicht mehr in der gleichen Weise auf seinen Besitzer reagiert.

Beruhigen Sie Ihren Hund dann mit den folgenden Strategien langfristig und erstellen Sie am Ende bestimmte Aktionspläne für zukünftige Angst- oder Stresssituationen.

  • Versuchen Sie, in das Training Ihres Haustieres einen Befehl einzubauen, der es zur Ordnung und Ruhe aufruft. Diese Strategie kann umgesetzt werden, da Ihr Hund ein Welpe ist und seine Auswirkungen eher langfristig sind. Wenn Sie ihm beibringen, dass Stille und Ruhe eine Belohnung oder ein angenehmes Gefühl bringen, können Sie Ihrem Hund sogar befehlen, sich während eines Sturms zu beruhigen.
  • Biete deinem Hund einen Unterschlupf. Wir müssen nicht über ein Tierheim sprechen, denn es kann ein Raum sein, in dem sich Ihr Haustier wohl fühlt und der ein Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens vermittelt. Wenn wir versuchen, diesen sicheren Raum während eines Sturms zur Hand zu haben, wird der Hund in der Lage sein, seine Emotionen besser zu bewältigen.
  • Ziehe in Erwägung, ein spezielles Anti-Angst-Kleidungsstück zu kaufen.Verschiedene Studien zeigen, dass das Erhalten von Umarmungen in Zeiten von Anspannung oder Angst unseren Stress reduziert. Bei Hunden müssen wir nicht über Umarmungen sprechen, sondern über Kleidung, die eng genug ist, um einen gesunden Druck auf Brust und Rücken auszuüben. Im Jahr 2009 zeigte eine Studie seine Wirksamkeit bei Angsthunden.