Sie sind die größte Familie von Walen, die als "Wale" bekannt sind, und sie bewohnen die meisten Ozeane der Welt. Im folgenden Artikel erzählen wir Ihnen von einigen Arten von Finnwalen, diesen Giganten der Meere.
Welche Arten von Finnwalen gibt es?
Die ganze Familie der Finnwale Es zeichnet sich durch Falten im Hals aus, die sich beim Fressen dramatisch ausdehnen (Sie schlucken große Mengen Wasser und filtern es durch ihre Bärte). Ein weiterer typischer Aspekt von Finnwalarten ist, dass ihr Schädel völlig flach und gerade ist. Einige von ihnen sind:
1. Finnwal
Auch „Finnwal“ genannt, ist er das zweitgrößte Tier der Welt (nach dem Finnwal), da er etwa 24 Meter messen kann. Sein Körper ist grau mit einem weißlichen Bauch und trotz seiner Größe und seines Gewichts (ca. 70 Tonnen) recht schlank.
Der Finnwal - das Bild, das diesen Artikel leitet - bewohnt den Atlantischen Ozean und es ist durch die Jagd vom Aussterben bedroht, insbesondere vor den Küsten Japans, Norwegens und Islands. Ihre Ernährung besteht aus Krill, kleine Fische, Krebstiere und Tintenfische.
2. Blauwal
Es ist das größte Tier der Welt, da es 27 Meter lang und 100 Tonnen schwer ist. Der Körper ist stilisiert, bläulich mit einem hellen Bauch; Es hat meterlange Widerhaken an den Seiten des Mundes, die es ihm ermöglichen, das Wasser zu filtern und bis zu vier Tonnen zu fressen Krill auf dem Laufenden.
Der Finnwal bewohnte bis ins 20. Jahrhundert alle Ozeane, aber heute es wird hauptsächlich im Atlantik und im Nordpazifik beobachtet. Durch die Jagd ist sie vom Aussterben bedroht. Über ihr Verhalten ist nicht viel bekannt, obwohl bekannt ist, dass Weibchen nach 12 Monaten Tragzeit jeweils nur ein Kalb zur Welt bringen und mit hoher Frequenz singen.
3. Zwergwal
Der auch Zwergwal oder Zwerg genannt Er ist die kleinste der Finnwalarten (er misst maximal 10 Meter und wiegt 10 Tonnen), sowie am schnellsten. Er erhält seinen Namen, weil sein Körper an den Enden weiß und in der Mitte schwarz ist, sehr kompakt und mit dünnen, spitzen Brustflossen.
Der Zwergwal lebt auf der Nordhalbkugel und bewegt sich auf der Suche nach Nahrung durch die verschiedenen Meere – dank seiner mehr als 300 Barten kann er das Wasser filtern – oder um sich fortzupflanzen und zu gebären.
4. Finnwal
Der tropische oder Eden-Rorqual ist ebenfalls klein und ein Wal, dessen Körper mit Ausnahme des gelblich-weißen Bauches dunkelgrau ist. Es misst etwa 12 Meter undEs hat drei parallele Rippen zwischen dem Kopf und dem Blasloch (das Loch, durch das das Wasser beim Atmen abgelassen wird). Es hat im Vergleich zum Körper sehr kleine Flossen und die Rückenflosse ist sichelförmig.
Diese Meeresart versammeln sich mit anderen Individuen, wenn es reichlich Nahrung gibt, obwohl sie einzeln ist. Schwimmen Sie in großen Tiefen und können Sie bis zu 30 km / h fahren; bevorzugt warme, subtropische Gewässer des Indischen und Pazifischen Ozeans. Was ihre Ernährung betrifft, besteht die Nahrung aus Fisch, Krustentieren, Tintenfischen und Tintenfischen.
5. Zwergwal
Der Antarktische Zwerg ist eine weitere existierende Finnwalart und eine der wenigen, die nur auf der Südhalbkugel lebt. Während des Sommers bleibt es in der Antarktis und wenn der Winter kommt, bewegt es sich nach Norden, wenn auch nicht weiter als am Äquator.
Der Zwergwal Es ist eines der kleinsten, da es maximal 11 Meter misst -die Weibchen sind größer als die Männchen- und wiegt etwa neun Tonnen; sein Körper ist am Rücken schwarz und am Bauch weiß.