Wenn wir an einen Delphin denken, stellen wir uns vielleicht ein schönes Tier zwischen den Wellen des Meeres vor; Es gibt jedoch auch Flussdelfine, die frisches und ruhigeres Wasser bevorzugen. Wir werden Ihnen in diesem Artikel davon erzählen.
Welche Flussdelfine gibt es?
Sie ähneln denen des Meeres in Textur und Größe, unterscheiden sich jedoch durch ihre Farbe (eher rosa oder braun) und durch ihren Lebensraum. Achten Sie auf die derzeit existierenden Flussdelfine:
1. Amazonas rosa Delphin
Es ist bekannt als Boto oder Bufeo und ist berühmt für seine rosa Farbe. Dieser Delfin, der im Amazonas lebt -Foto, das diesen Artikel eröffnet-Es ist das größte seiner Süßwasserfamilie: Es kann mehr als zwei Meter lang und etwa 185 Kilo wiegen. Männchen sind bis zu doppelt so groß wie Weibchen.
Dank seiner gepflegten Brust- und Rückenflossen kann er problemlos durch überflutete Wälder navigieren. Es ernährt sich von Fischen, darunter Piranhas und Quaken, sowie Krabben und Flussschildkröten. Es kann seinen Kopf auf verschiedene Weise bewegen, da es keine verschmolzenen Halswirbel wie ozeanische Arten hat.
Die rosa Farbe, die dieser Art ihren Namen gibt, ist nicht immer so auffällig, ändert aber je nach Alter und Geschlecht den Ton: Bei der Geburt und bis in die Jugend sind sie dunkelgrau, dann hellgrau und schließlich rosa. Männchen sind noch leichter als Weibchen.
2. Araguaia-Flussdelfin
Es ist eine weitere Flussdelfinart, die Südamerika bewohnt, insbesondere im brasilianischen Flussbecken Araguaia-Tocantis. Im Jahr 2012 wurde es vom rosafarbenen getrennt, nachdem mehrere Untersuchungen durchgeführt und die Morphologie der Schädel verglichen worden waren.: der von Araguaia hat einen größeren Kopf und weniger Zähne als sein amazonischer Verwandter.
Es gibt noch nicht viele Informationen über den Araguaia-Delfin, dessen Population auf etwa 1 000 Einwohner geschätzt wird, für den es vom Aussterben bedroht erklärt. Die Hauptbedrohung ist die Schaffung von Dämmen entlang des Flusses, in dem er lebt.
3. Ganges-Delfin
Der gangeische Delfin oder shushuk, wie die Hindus es nennen, kommt in den Flüssen Ganges und Brahmaputra sowie deren Nebenflüssen vor. Sein Lebensraum umfasst drei Länder: Indien, Nepal und Bangladesch.
In Bezug auf seinen Körper hat er eine lange und spitze Schnauze (wie die anderen Flussdelfine), sichtbare Zähne auch bei geschlossenem Maul und Kastanienfarbe, um sich mit dem Wasser zu vermischen.
Eine der wichtigsten Eigenschaften dieses Delfins ist, dass Es ist blind; fehlen Linsen in den Augen. Ebenso - und trotz der Tatsache, dass die Gewässer, in denen es lebt, sehr trüb sind - kann es Lichter erkennen. Außerdem wird es dank Echoortung orientiert.
Die Weibchen sind größer als die Männchen, die Tragzeit dauert etwa 10 Monate und die Jungen bleiben für kurze Zeit bei der Mutter. Sie alle fressen Karpfen, Welse und Garnelen.
4. Delfin des Río de la Plata
Es ist bekannt als "la franciscana" und lebt in der Mündung des Río de la Plata und an den Küsten des Atlantischen Ozeans in Südamerika. Es ist ein weiterer kleiner Flussdelfin (nicht mehr als 1,6 Meter bei Männchen und 1,8 Meter bei Weibchen). Sein Körper ist graubraun -wie das Wasser- und der Bauch ist heller.
Der Rio de la Plata-Delfin lebt etwa 20 Jahre lang, er ernährt sich von Fischen, Garnelen, Tintenfischen und Tintenfischen; Seine Top-Raubtiere - Haie und Killerwale - sind im offenen Meer zu finden, sodass er sich nicht zu weit ins Meer vorwagt.
5. Indus-Flussdelfin
Der letzte Flussdelfin auf dieser Liste bewohnt Pakistan und einige Gebiete Indiens, wo es einen Lebensraum mit dem Ganges teilt. Er ist auch blind, da er keine Linse hat, und zum Jagen oder Bewegen verwendet er Echoortung.
Er hat eine lange Schnauze, sein Körper misst etwa 2,5 Meter und Es ist vom Aussterben bedroht, da seine Population 600 Exemplare nicht überschreitet. Der Bau von Staudämmen entlang des Indus ist die Hauptursache für sein schnelles Verschwinden: Individuen sind voneinander isoliert und finden nicht immer Nahrung.