Treffen Sie den europäischen Braunbären

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Er ist eine der heute existierenden Unterarten des Braunbären und kommt, wie der Name schon sagt, aus Europa (zwischen der Iberischen Halbinsel und Skandinavien). In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über den europäischen Braunbären, einen Waldbewohner.

Merkmale und Lebensraum des Europäischen Braunbären

Innerhalb der Unterart des Braunbären ist der Europäer eine der „berühmtesten“, da er die Wälder und Tundren des gesamten Kontinents bewohnt. Sie kommt von der Iberischen Halbinsel im Süden bis Skandinavien im Norden vor, obwohl es auch Populationen in Russland, Italien, Österreich und Osteuropa gibt. Er bevorzugt Eichen-, Birken-, Buchen-, Fels- und Buschwälder.

Eine gute Möglichkeit, den europäischen Braunbären im Wald zu entdecken, sind seine Spuren: breit, groß und mit gut markierten Nägeln und Fingern. Ursiden sind plantigrad, so dass sie ihre Beine beim Gehen vollständig stützen. Außerdem sind Nagelspuren an Baumstämmen oder Bienenstöcken von angegriffenen Bienen zu sehen.

Mit einer Lebensdauer von rund 30 Jahren, Der Europäische Braunbär kann auf den Hinterbeinen stehend bis zu 2,5 Meter groß werden und im Erwachsenenalter etwa 300 Kilo wiegen. Der Geschlechtsdimorphismus ist ziemlich offensichtlich, da die Männchen doppelt so schwer und groß sind wie die Weibchen.

Obwohl es „braun“ genannt wird, ist sein Fell nicht immer so schattiert: Es kann je nach Individuum variieren. Wenn sie klein sind, zeigen sie zum Beispiel eine Art weißliches Halsband, das mit der ersten Häutung nach einem Lebensjahr verschwindet. Es ist erwähnenswert, dass in jedem Sommer das Haar des Bären erneuert wird.

Es hat kein sehr entwickeltes Sehvermögen - außerdem sind seine Augen sehr klein - und es erkennt keine Objekte oder Tiere, wenn sie unbeweglich sind. Im Gegensatz, sowohl sein Geruchssinn als auch sein Gehör sind sehr gut und helfen ihm im täglichen Leben.

Fortpflanzung, Gewohnheiten und Fütterung des europäischen Braunbären

Diese Art erreicht die Geschlechtsreife im Alter von etwa vier Jahren; Weibchen werden zwischen Mai und Juli läufig, obwohl sie auch Sie können vor dem Eisprung kopulieren, um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen.

Sobald die Eizelle befruchtet ist, wird sie bis zum Herbst „aufbewahrt“, um sie einzunisten; in diesem Moment beginnt die Schwangerschaft, die zwei Monate dauert. Die Geburt erfolgt im Bau im vollen Winterschlaf, und in jedem Wurf können bis zu drei Welpen sein, die jeweils etwa 350 Gramm wiegen.

Die Jungen leben anderthalb Jahre bei ihren Müttern und müssen in dieser Zeit alles lernen, was mit Jagd und Verteidigung zu tun hat; bis dahin wiegen sie schon etwa 30 Kilo. Der Abstand zwischen den Lieferungen beträgt etwa zwei Jahre.

Der Europäische Braunbär verbringt den ganzen Winter in den „Oseras“, wo er unruhig und ohne Veränderungen seiner Körpertemperatur schläft. Es hat ein Territorium von mehreren Quadratkilometern - bei Männern größer - je nach Standort auf dem Kontinent. Im Durchschnitt bewegt sich eine Frau in einem Sektor von etwa 350 km² und ein Mann auf etwa 5 400 km².

In Bezug auf seine Ernährung ist er ein Allesfresser, wie die meisten Bären (mit Ausnahme des Polarbären, der zu 100% fleischfressend ist, und des Pandas, der pflanzenfressend ist). Im Frühjahr und Herbst frisst es Gemüse, Insekten, kleine Wirbeltiere und Aas, obwohl seine Favoriten Waben sind.

Im Sommer ziehen sie an die Ufer der Flüsse, wo sie gekonnt die aus dem Wasser springenden Lachse jagen. In diesem Moment werden Männchen, Weibchen und Jungtiere „verbunden“; Mütter müssen die Kleinen jedoch von den territorialen „Männern“ fernhalten, um Konfrontationen zu vermeiden.