Der Aal ist ein ziemlich leicht zu identifizierender Fisch und sieht aus wie eine Schlange, die in Flüssen und Meeren schwimmt. Einige von ihnen sind aufgrund ihrer Fähigkeit, elektrische Schläge zu geben, gefährlicher. Erfahren Sie in diesem nächsten Artikel alles über dieses gefürchtete Tier.
Allgemeine Eigenschaften des Aals
Die Familie der Eelidae besteht aus Fischen, die haben die Fähigkeit, sowohl in Flüssen als auch im Meer zu leben (eurihalin), die in tropischen und gemäßigten Gewässern des Pazifiks und Atlantiks verbreitet sind.
Sie sind sehr alte Tiere, da Aalfossilien von vor etwa 20 Millionen Jahren gefunden wurden. Ihr länglicher Körper ist das Hauptmerkmal dieser Fische: Sie können zwischen 70 Zentimeter und zwei Meter messen – die Weibchen sind größer – und die Haut ist mit einem Schleimsekret bedeckt, um schwer fassbar zu sein.
Seine Schuppen sind mikroskopisch klein grünlich-braun fast schwarz, der Bauch ist gelb oder weiß und hinter dem Kopf hat er zwei kleine Flossen.
Sie machen Reisen von bis zu 4.000 Kilometern, um im Meer zu laichen, das Gegenteil von dem, was Lachse in den Fluss gehen, um ihre Eier zu legen. An diesem Ort mit spezifischen Eigenschaften (bis zu einer Tiefe von 500 Metern und einer Temperatur von 15 ° C) vermehren sie sich und sterben nach der Kopulation und dem Legen ab.
Die Eier schlüpfen nach einigen Tagen und bewegen sich durch die Meeresströmungen, um wieder die Uferkanäle zu erreichen. Es kann bis zu vier Jahre dauern, bis Sie Ihr neues Zuhause erreichen!
Wenn sie mit Süßwasser in Kontakt kommen, vollziehen sie die Metamorphose, die sie in Aale verwandelt. Eine sehr merkwürdige Tatsache ist, dass die Individuen je nach Salzgehalt des Wassers entweder männlich (mehr Salz) oder weiblich sind.
Der Aal ist ein Allesfresser, ernährt sich jedoch hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren, Weichtieren, Würmern und Insekten.
Europäischer Aal
Es ist eine der bekanntesten Aalarten, die im Nordatlantik und in den europäischen Meeren verbreitet ist. Es kann etwa 130 Zentimeter messen und etwa sieben Kilo wiegen; präsentiert keine Dornen, sein unterkiefer ist länger als der oberkiefer und hat eine Art „einzelne Flosse“ vom After bis zur Mitte des Rückens.
Wenn der Winter zu Ende ist, erreicht es die Sargassosee, um zu brüten. Die Larven bleiben dort 10 Monate und reisen dann dank der Golfströmungen an die Küsten Europas. Sie kehren als Erwachsene ins Meer zurück und fressen während dieser Zeit nicht.
Der nordamerikanische Aal
Dieser Wanderfisch kommt an der Ostküste Nordamerikas vor, er hat einen dünnen Körper und ist mit einer Schleimschicht bedeckt. Die Flossen des Amerikanischen Aals sind wie bei seinem europäischen Verwandten miteinander verbunden.
Es kann verschiedene Farben haben: gelb, grün, hellgrau, braun oder olivgrün; Der Bauch ist jedoch immer heller als der Rücken. Die Färbung hängt vom Ton des Wassers ab, in dem es lebt.
Um es zu reproduzieren reist es zum Ozean, das Weibchen legt bis zu vier Millionen schwimmende Eier und stirbt nach gewaltigen Opfern. Das Schlüpfen findet 10 Wochen später statt und die Larven reisen in Süßwassersysteme - zum Beispiel den Hudson River und die Chesapeake Bay - um zu reifen.
Der Zitteraal
Es ist kein direkter Verwandter der anderen Aale, aber sie teilen bestimmte physikalische Eigenschaften wie der lange grünliche Körper und der mit Zähnen bedeckte Mund mit einem Unterkiefer, der stärker hervortritt als der Oberkiefer.
Der Zitteraal hat die Fähigkeit, dank spezieller Zellen Entladungen von bis zu 850 Volt abzugeben. Diese Methode hilft ihm, seine Beute zu jagen, sich zu verteidigen und sogar mit seinesgleichen zu kommunizieren. Sie können den Download eine Minute lang fortsetzen!
Er lebt in Südamerika, insbesondere in den Einzugsgebieten des Amazonas und des Orinoco, und bevorzugt ruhige Gebiete mit sumpfigen Böden. Die größten bekannten Exemplare maßen 2,5 Meter und wogen etwa 20 Kilo.