Wir finden sie an den Stränden, während wir im Sand spazieren oder sogar in der Nähe der Küste. Diese Tiere in der Form eines "stacheligen Schwamms" können bei einfachem Kontakt große Schmerzen und Stechen verursachen. Daher erklären wir Ihnen im folgenden Artikel, wie Sie sich bei einem Seeigelstich verhalten sollten.
Seeigelstich: Was tun?
Sowohl in der Tiefsee, am Ufer als auch auf den Felsen wissen sich Seeigel sehr gut gegen Angriffe, auch gegen unbeabsichtigte, zu verteidigen. Das ist weil Sein Körper ist mit dicken Stacheln bedeckt, die gif.webptige Substanzen impfen und Schmerzen, Juckreiz, Entzündungen und sogar Muskellähmungen verursachen.
Es ist sehr wichtig zu wissen, wie man sich vor einem Seeigelstich verhält, denn Bis die Dornen vollständig entfernt sind, setzen sie das Gif.webpt weiter frei und verschlimmern die Wunde; die Ansteckungsgefahr ist recht hoch.
Die folgenden Schritte sind:
1. Entfernen Sie die Dornen
Das ist das Wichtigste und Dringendste, um zu verhindern, dass das Gif.webpt weiter wirkt. Sie können zum Beispiel eine Pinzette verwenden. Sie müssen vorsichtig sein, um zu verhindern, dass die Picks brechen: Versuchen Sie, sie vollständig herauszubringen. Sie können sich selbst helfen, indem Sie sie erhitzen, und Sie sollten jedes Instrument, das Sie verwenden, immer in Alkohol einweichen, um eine Infektion zu vermeiden.
Für den Fall, dass sie klein oder zu tief sind, um mit diesem Element entfernt zu werden, besteht eine andere Möglichkeit darin, Wachs zu verwenden. Tragen Sie eine Schicht heißes Wachs auf und warten Sie, bis es abgekühlt ist. Ziehen Sie dann schnell, damit die Stacheln daran haften und glatt herauskommen.
Eine dritte Technik besteht darin, einen kleinen Schnitt neben dem Pickel zu machen und fest zu drücken, damit die Haut hilft, diesen Fremdkörper zu entfernen. Es ist, als würden wir einen Granit oder einen schwarzen Punkt zusammendrücken.
2. Waschen Sie den Bereich gut
Wenn Sie sich vergewissert haben, dass keine Zinken oder Dornen in der Haut stecken, ist der nächste Schritt, die Stelle mit warmem Wasser und neutraler oder antibakterieller Seife zu reinigen. Diesen Weg,Sie verhindern, dass es sich infiziert und Sie entfernen alle Gif.webptreste aus dem Seeigelstich.
3. Bedecke die Wunde nicht
Vorsichtig trocken tupfen und ein paar Tropfen Wasserstoffperoxid oder Antiseptikum auftragen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Wunde nicht mit einem Verband oder einer Gaze verschließen;es ermöglicht der Haut und den Poren zu "atmen" und die Ausscheidung der Substanzen, die die Stacheln hatten, zu beenden. Außerdem kann es sein, dass ein Dorn nicht entfernt wurde und wenn Sie ihn abdecken, kann er sich leichter infizieren oder verletzen.
4. Weiche den Bereich ein
Wenn Sie feststellen, dass die Entzündung oder der Schmerz nicht nachlässt, kann es daran liegen, dass der Seeigelbiss tiefer war als Sie dachten, oder dass noch Spuren von Gif.webpt oder Dornen vorhanden sind. Eine hervorragende Möglichkeit, die Symptome zu lindern, besteht darin, den Bereich – zum Beispiel den Fuß – in einen Eimer mit möglichst heißem Wasser zu stellen.
Lassen Sie die Wunde „nach unten schauen“, damit sich alles, was Sie stört, leichter löst, wenn sich die Poren durch die Hitze öffnen. Einige Leute versuchen, dem Wasser ein paar Esslöffel Essig oder Backpulver hinzuzufügen.
5. Analysieren Sie die Veränderungen der Haut
Um Infektionen zu vermeiden, empfehlen wir die Einnahme eines Antibiotikums und, um die Schmerzen zu lindern, ein Analgetikum. Es ist wichtig, dass Sie die Wunde überwachen und feststellen, ob Anzeichen von Rötung, Eiter oder stechenden Schmerzen vorhanden sind. Suchen Sie in diesem Fall so schnell wie möglich einen Arzt auf.
Anzeichen, die auf eine Allergie gegen Seeigelstiche hinweisen können, sind: Nesselsucht, Atembeschwerden, geschwollene Lippen oder Zunge, Brustschmerzen und Rötung der Haut. Gehen Sie in diesen Fällen so schnell wie möglich zu einer Notrufzentrale.