Das Zebra ist eines der bekanntesten afrikanischen Tiere: seine schwarz-weiß gestreifte Haut macht ihn einzigartig. Aber … Wie sind die Farben der Zebras, sind sie weiß mit schwarzen Streifen oder schwarz mit weißen Streifen? Über diese und weitere Fragen informieren wir Sie im Folgenden.
Zebra-Eigenschaften
Das Zebra ist ein Pferd, das heißt, es ist eng mit Pferden und Eseln verwandt. Wenn wir über Zebras sprechen, wir sprechen eigentlich von drei verschiedenen Tierarten, die gestreiftes Fell gemeinsam haben: das gemeine Zebra, das Bergzebra und das Grevy-Zebra.
Da es drei verschiedene Arten gibt, hat jede ihre eigenen Merkmale, wie zum Beispiel das Streifenmuster auf ihrem Körper. Darüber hinaus, sie sehen sich genauso aus wie Pferde oder andere Pferde: sie haben sogar ein anderes Verhalten.
Alle drei Arten sind kleiner als Pferde: Das Grevy-Zebra zum Beispiel wird bis zu 1,5 Meter Widerristhöhe und wiegt knapp 400 Kilogramm. Wie andere Pferde haben sie lange Beine und große Ohren: Sie können sie in alle Richtungen bewegen und sie haben ein sehr feines Gehör.
Sie sind pflanzenfressende Tiere, die sich nur von Gras und Blättern ernähren. Sie fressen hauptsächlich morgens und nachmittags und ruhen sich daher aus und sind in der Mitte des Tages wachsam.
Verschiedene Zebraarten benötigen vor allem während der Trockenzeit unterschiedliche Wassermengen. Das Bergzebra klettert in kältere Höhen und daher mit häufigeren Regenfällen, während das Gemeine und das Grevy-Zebra auf der Suche nach Flüssen oder Wasserquellen über den afrikanischen Kontinent wandern müssen.
Lebensraum der Zebras
Zebras leben in der Savanne, einem komplexen Ökosystem mit großen Flächen hoher Grasprärie, vielen Sträuchern und wenigen Bäumen. Das Bergzebra ist es gewohnt, in unwegsamem Gelände zu leben, während die anderen beiden in der Ebene leben.
Alle Zebras leben auf dem afrikanischen Kontinent. Fast alle von ihnen konzentrieren sich auf das südliche und östliche Afrika, obwohl es kleine Gruppen in den Ebenen Kenias gibt, die fast in der Mitte des Kontinents liegt.
Es ist bekannt, dass sie vor Jahrhunderten ein viel ausgedehnteres Territorium hatten, aber sie haben sich in ihre üblichen Positionen zurückgezogen. Alle Zebraarten sind hauptsächlich aufgrund von zwei Problemen vom Aussterben bedroht:
- Wilderei für Ihr Fell. Eine der Zebraarten, das Quagga, ist aus diesem Grund Anfang des 19. Jahrhunderts ausgestorben.
- Große Rinderflächen, die ihren Lebensraum zerstören oder sie um Nahrung konkurrieren lassen.
Zebra-Verhalten
Zebras leben in kleinen Herden, die aus mehreren Weibchen, Fohlen und einem starken Männchen bestehen. Es gibt viele Männer ohne Herde, die als Nomaden gelten, obwohl sie ihr ganzes Leben lang in eine Herde integriert werden können.
In Zeiten von Nahrungsknappheit oder Überfluss an Raubtieren können sich mehrere Herden zu großen Gruppen zusammenschließen von Hunderten von Tieren, obwohl sie später in die ursprünglichen kleinen Herden aufgeteilt werden. Auf diese Weise sind die Löwen, die sich so vielen gestreiften Tieren anschließen, verwirrt, dass sie kein einziges Zebra zum Angriff auswählen können.
Sie sind soziale Tiere, die immer auf der Hut sind, um sich vor Bedrohungen zu schützen. Sie schlafen auf den Füßen und machen nachts Wachdienst, obwohl sie sich mittags hinlegen können: sie werden paarweise aufgestellt, jeder schaut in eine richtung.
Zebrafarben: Schwarz mit weißen Streifen? Weiß mit schwarzen Streifen?
Nach vielen Diskussionen sind Biologen zu folgendem Schluss über Zebrafarben gekommen: sie sind schwarz mit weißen flecken. Sie haben es so entschieden, nachdem sie diese Beobachtungen gemacht hatten:
- Föten sind schwarz und sie entwickeln die weißen Streifen kurz vor der Geburt.
- Der Quagga hatte nur Streifen am Hals und an den Vorderbeinen, während seine gesamte Rückseite eine dunkle Farbe hatte.
- Ein schwarzes Zebra mit weißen Punkten statt Streifen wurde entdeckt.
- Weiße Streifen wachsen mit dem Körper: je älter das Tier, desto größer seine Streifen.
- Wenn viel Schwarzraum ohne weiße Streifen vorhanden ist, erscheint ein sekundärer Streifen in Brauntönen.
Zebras sind enge Verwandte von Eseln und Pferden, obwohl sie nie domestiziert wurden. Sie sind durch die Jagd, ihr Fell und ihre einzigartigen Streifen vom Aussterben bedroht, obwohl große Gruppen in geschützten Parks leben und die Biologen, die sich um sie kümmern, sind optimistisch.