Der Wetterhund: der Friesenspaniel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Wetterhoun oder Friesenspaniel ist eine spezialisierte europäische Hunderasse, wie der Name schon sagt, bei der Wasserjagd. Aufgrund dieser Arbeit hat er ein besonderes Haar entwickelt; Wenn Sie es herausfinden möchten, erzählen wir Ihnen alles über diese Rasse.

Geschichte des Wetterhunds

Der Wetterhund tauchte zum ersten Mal vor fast 400 Jahren in den Niederlanden auf. Es ist nicht sicher bekannt, welche Rassen zu diesem Hund gemischt wurden, aber es wird angenommen, dass einer von ihnen der alte Spaniel war, der jetzt vermisst wird.

Seine Hauptfunktion war die Jagd auf kleine Säugetiere wie Musteliden und Otter. Daneben sammelte er auch Wildtiere als Wasservögel: er erwies sich an Land als guter Arbeiter, aber im Wasser schnitt er viel besser ab.

Obwohl er ein fleißiger und effizienter Hund ist, wurde er zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts es war fast im Begriff zu verschwinden. Wie bei so vielen anderen Rassen Am Ende des Zweiten Weltkriegs kam eine Gruppe von Züchtern zusammen und behauptete die Rasse, und so hat es sich bis heute erholt.

Wetterhoun-Eigenschaften

Der Wetterhoun ist ein mittelgroßer Hund, fast groß. Erwachsene Exemplare wiegen zwischen 25 und 30 Kilogramm, und erreicht eine Widerristhöhe zwischen 55 und 60 Zentimetern.

Quelle: https://pixabay.com/Marjoleine

Eines der körperlichen Merkmale, die ihn von anderen Jagdhunderassen unterscheiden, sind seine Augen: sie sind schräg, was ihm einen einzigartigen Ausdruck verleiht. Manche Leute finden, dass sie dich düster oder wütend aussehen lassen; andere sagen, es erwecke den Eindruck, ein sehr aufmerksames Auge zu haben.

Die Ohren des Wetterhouns sind an der Spitze abgerundet und bis zu den Seiten des Kopfes abgenutzt; sie sind eher niedrig angesetzt. Der Schwanz ist lang und wird über den Rücken oder seitlich davon eingerollt.

Es kann in wenigen Farben erscheinen: Nur einfarbiges Schwarz, einfarbiges Braun oder Weiß mit schwarzen oder braunen Flecken sind akzeptabel. Braun und Schwarz ohne weiße Flecken könnten auch akzeptiert werden.

Das charakteristischste Merkmal dieser Rasse ist das Haar. Das Haar am ganzen Körper, mit Ausnahme des Kopfes und der Gliedmaßen, hat dichte und enge Locken. Das Fell dieses Hundes ist stark und dick und hat keine wollige Unterwolle.

Das Fell fühlt sich rau und fettig an: So imprägniert es seine äußere Schicht, damit es im Wasser wirken kann, ohne die Haut zu reizen oder von Kälte beeinflusst zu werden.

Wetterhoun-Verhalten

Das ist ein Wasserjagdhund, also er mag instinktiv Wasser und genießt es, an allen möglichen Stellen zu planschen. Sie sind freundliche und lustige Hunde, liebevoll mit ihrer Familie, aber misstrauisch gegenüber Fremden.

Quelle: https://pixabay.com/Marjoleine

Der Wetterhund ist ein großartiger Wachhund: es wurde auch verwendet, um Vieh und das Haus zu schützen. Es ist ungewöhnlich, dass er aggressiv ist, aber er ist stur und hartnäckig in seiner Arbeit. Die Liebe, die Sie für Ihre Familie empfinden, wird Ihnen helfen, sie vor Eindringlingen zu schützen oder Menschen, die Sie für nicht vertrauenswürdig halten.

Sie sind intelligente Hunde, aber vor allem sind sie fleißig. Es ist einfach, sie durch positive Verstärkung zu trainieren, und ihre Größe macht es kontraproduktiv, zu versuchen, sie durch Bestrafung oder einen traditionellen Ansatz zu unterrichten. Um Ihr Interesse zu wecken und Ihre Fortschritte zu verstärken, ist Ihre Ausbildung zu jeder Zeit in Ihrem Leben leicht zu bewältigen.

Wetterhoun-Pflege

Die Erbkrankheiten, denen diese Hunderasse ausgesetzt sein kann, betreffen vor allem Augen und Gelenke. Es ist notwendig, dass ein Tierarzt jedes Jahr den Gesundheitszustand des Tieres bewertet, um sein Wohlergehen zu gewährleisten und Folgekrankheiten zu vermeiden.

Da es sich um einen Jagdhund und vor allem um Wasserhunde handelt, ist es außerdem besonders wichtig, einen strengen Impf- und Entwurmungsplan einzuhalten. Auch Es ist ratsam, die Ohren häufig zu untersuchen, da ihre Form und die feuchte Umgebung zu Pilzbildung neigen oder Infektionen entwickeln.

Diese Hunderasse sollte nicht mit Bädern missbraucht werden. Das Haar ist mit einer Fettschicht bedeckt, die es wasserfest macht, aber zu viele Bäder können diese Schicht beschädigen: Sie wären Hautkrankheiten und anderen Haarproblemen ausgesetzt.

Der Wetterhoun ist ein fleißiger und treuer Hund. Er hat einen großartigen Charakter, um in einer Familie zu leben, obwohl er, wenn er auf eine Pfütze stößt, möglicherweise nicht das beste Beispiel für Kinder ist weil er laufen wird, um mit dem Wasser zu spielen. Am Strand oder im Fluss kann er jedoch der glücklichste Hund der Welt werden.

Hauptbildquelle | http://www.dogbreedstandards.com/