Wie ist die Fauna auf der Arabischen Halbinsel

Wir sind sehr beeindruckt von der Fähigkeit einiger Arten, in so unwirtlichen Lebensräumen wie der Wüste zu überleben.. Ungeachtet dessen, was wir vielleicht denken, besteht die Fauna auf der Arabischen Halbinsel aus Dutzenden von Tieren. Einige davon erzählen wir Ihnen in diesem Artikel.

Wie ist die Fauna auf der Arabischen Halbinsel?

Dieses Gebiet in Nordostafrika und Südwestasien, das aus muslimischen Ländern besteht und an den Persischen und den Aden-Golf sowie das Rote und Arabische Meer grenzt, hat ein überwiegend Wüstenklima. Die Fauna der Arabischen Halbinsel besteht aus verschiedenen Säugetieren, Vögeln und Reptilien, unter denen wir hervorheben:

1. Pferd

Bekannt für seine Schönheit, seine Widerstandsfähigkeit und seine Intelligenz, das arabische Pferd -Foto, das diesen Artikel eröffnet-Es ist eine der berühmtesten Pferderassen der Welt. Darüber hinaus ist es eines der ältesten Pferde, da seine Existenz seit 4 500 Jahren belegt ist.

Zuerst von Beduinen-Nomaden verwendet, haben eine gute Beziehung zu Menschen, lernen schnell und sind respektvoll gegenüber ihren Besitzern. Sie haben aber auch einen starken Charakter und sind ständig wachsam.

Sie können verschiedene Farben haben - die schönsten sind jedoch ganz schwarz - und sie haben immer die Schwänze nach oben. Das arabische Pferd gehört zu den warmblütigen Rassen, um raffiniert und stark zu sein.

2. Oryx

Dieses Säugetier aus der Familie der Hornträger ist das kleinste von allen und das am stärksten bedrohte. Dieser Wiederkäuer, der zur Fauna der arabischen Halbinsel gehört, ist auch im Sinai zu finden, obwohl seine Population durch Jagd und Kriege stark zurückgegangen ist.

Sein Körper ist weiß bis auf die Beine, die Gesichtsseiten und die Hörner, die dunkel sind. Im Gegensatz zu anderen Arten haben beide Geschlechter der Arabischen Oryx Hörner, die beringt, gerade, lang und gespitzt sind; Sie benutzen sie, um sich zu verteidigen.

Es ernährt sich von Früchten und Zwiebeln und kann wie Kamele wochenlang ohne Trinkwasser auskommen. Die Brutzeit findet zwischen den Monaten Mai und Dezember statt, und in jedem Wurf haben sie nur ein Junges, das nach 10 Wochen aufhört, Muttermilch zu füttern.

3. Kamel

Dieses Dromedar darf auf keiner Liste arabischer Tiere fehlen. Es hat einen einzigen Höcker, sein Fell ist kurz und sein Körper ist weniger robust als die berühmteste Wüstenart, die camelus ferus.

Das arabische Kamel hat lange, dünne Beine, mit schwieligen Knien und Knöcheln, um dem Brennen und der Hitze des Sandes zu widerstehen; seine dünnen und langen Wimpern verhindern das Eindringen von Sand bei Stürmen oder starkem Wind und sein Höcker sammelt Fett - nicht Wasser, wie man glaubt -, um sich für mehrere Tage zu ernähren.

4. Trappe

Dieser Vogel gehört zu den Tieren der arabischen Halbinsel und ist auch in Zentralafrika oder in der Sahelzone zu finden. Seine weite Verbreitung hat es bisher vermieden, als gefährdet oder gefährdet eingestuft zu werden. Aber trotzdem,Seine Population ist in letzter Zeit durch Jagd und Zerstörung seines Lebensraums stark zurückgegangen.

Die Arabertrappe ist in Größe und Gewicht geschlechtsdimorph, jedoch nicht in Gefieder und Färbung. Die Männchen wiegen etwa 11 Kilo und messen fast einen Meter; Weibchen wiegen nicht mehr als sieben Kilo und 70 Zentimeter.

Die oberen Federn sind braun und die unteren weiß, der Kopf hat eine schwarze Feder und sein Hals ist grau. Er ernährt sich von Larven und Gliederfüßern, die er mit seinem langen, scharfen Schnabel fängt. Im Aussehen ähnelt die Trappe einem kleineren Strauß.

5. Überwachen

Dieses schuppige Reptil lebt nicht nur in Arabien, sondern auch in Südasien und Nordafrika.Ernährt sich sowohl von Wirbeltieren als auch von Wirbellosen: Nagetiere, Vögel, Amphibien, kleine Reptilien, Eier, Insekten, Spinnen, Tausendfüßler und Skorpione.

Sein Körper ist braun, grau und gelb, und Es kann einen Meter lang sein, obwohl seine Länge sich je nach Jahreszeit ändern kann. Sie durchlaufen im Laufe ihres Lebens verschiedene Häutungsperioden und liegen als Kaltblüter stundenlang in der Sonne.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave