Der schwedische Vallhund sieht aus wie ein Mischlingshund, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein: Es ist ein eigenes Rennen mit viel Arbeitswillen und viel Geschichte.
Die tatsächliche Herkunft dieser Hunderasse ist unklar. Er stammt ursprünglich aus Schweden und soll bereits zur Zeit der Wikinger existiert haben, die ihn als Hirtenhund und Beschützer des Hauses benutzten. Wie dieser Hund zum ersten Mal auftauchte, auch wenn es so viele Jahrhunderte her ist, ist nicht ganz klar.
Es gibt Kontroversen in der Bildung der Rasse: viele Leute argumentieren, dass ihre Herkunft mit Corgis in Verbindung steht, obwohl es keine Beweise zu geben scheint dass die Wikinger ihre Hunde mit denen der britischen Inseln vermischt haben. Viele andere bestreiten dies und behaupten, dass die Körperform dieser beiden Rassen ein Zufall ist.
Auf jeden Fall wird der schwedische Vallhund seit Mitte des 20. Ihre kurzen Beine können nur ein Zufall sein oder sie haben einen gemeinsamen Ursprung; wir werden nie wissen.
Merkmale des schwedischen Vallhundes
In seinem allgemeinen Erscheinungsbild Der schwedische Vallhund ist ein mittelgroßer, robuster Hund mit auffallend kurzen Beinen, was ihm ein längliches und kompaktes Aussehen verleiht. Sie messen 35 Zentimeter bis zum Widerrist und ihr Gewicht liegt zwischen 12 und 16 Kilogramm.
Dank ihrer dreieckigen und spitzen Ohren, die sie aufrecht auf dem Kopf tragen, haben sie im Gesicht einen stets wachsamen Ausdruck. Was ist mehr, die Augen sind klein und offen, sehr ausdrucksstark und aufmerksam um sie herum. Die Nase ist immer schwarz und die Lippen sind straff, ohne Falten zu bilden.
Es gibt zwei Arten von Schweifen: den langen Schweif und den natürlich kurzen Schweif, der jede Größe haben kann. Der lange Schwanz neigt dazu, sich wie bei anderen Hunden über den Rücken zu kräuseln. Spitz, obwohl Sie es gerade tragen können: Der Rassestandard ist egal.
Er hat mittellanges Haar, und es ist dick und fest. Es hat eine Unterschicht, die es vor den extremen schwedischen Temperaturen schützt, die weicher ist als die äußere Schicht. Das Haar kann an Hals, Beinen, Schwanz und Schwanz länger sein, während es am Kopf kurz ist.
Es kann in verschiedenen Farben erscheinen: grau, graubraun, graugelb oder rötlich. An verschiedenen Stellen des Körpers können die Haare heller sein, beispielsweise an der Schnauze, am Hals oder an der Brust. Im Gegenteil, am Hals und an den Seiten des Körpers können dunkle Haare auftreten.
Verhalten des schwedischen Vallhundes
Ursprünglich war er Schäferhund, Kleinsäugerjäger und Beschützer des Hauses, und dieser Charakter ist bis heute erhalten geblieben.
Es ist ein agiler und intelligenter Hund, der gerne arbeitet und sich neuen Herausforderungen stellt. Er hat eine große Lernfähigkeit, die ihn dazu bringt, sehr unterschiedliche Fähigkeiten zu erlernen: Er ist auf den Pisten von BeweglichkeitObwohl es auch ein Champion für interaktives Spielzeug sein kann.
Der schwedische Vallhund ist liebevoll und hingebungsvoll für seine Familie, kann aber Fremden gegenüber etwas misstrauisch sein. Natürlich kann die schützende Natur Ihres Hauses Sie wie einen bellenden Hund aussehen lassen, wenn Sie in der Stadt leben, da jede Bewegung außerhalb des Hauses Sie alarmiert.
Obwohl er ein energischer Hund ist, sollte sein Bewegungsbedarf mit drei guten Spaziergängen pro Tag gedeckt werden. Aber trotzdem, Geistige Bewegung sollte bei einem Hund mit diesen Eigenschaften nicht vernachlässigt werden: sie müssen lernen und sich mentalen Herausforderungen stellen, um sich nicht zu langweilen.
Pflege für schwedische Vallhunde
Diese Hunderasse scheint keine anderen Erbkrankheiten als die von kurzbeinigen Hunden zu haben.Sie neigen dazu, an Hüftdysplasie und verschiedenen Rückenbeschwerden, sowohl der Knochen als auch der Muskeln, zu leiden.
Auf jeden Fall sollten Besuche beim Tierarzt nicht vernachlässigt werden. Nur das Gesundheitspersonal kann entscheiden, eine vorbeugende Behandlung zu beginnen, sowie die Einhaltung eines Impf- und Entwurmungsplans.
Der schwedische Vallhund hat ein doppeltes Haarkleid, also Es wird dringend davon abgeraten, sich im Sommer die Haare zu schneiden: Die innere Schicht schützt Sie sowohl vor Kälte als auch vor Hitze. Wenn der Haarausfall näher rückt, ist es notwendig, gut zu bürsten, um alte Haare loszuwerden und Hautproblemen vorzubeugen.
Der schwedische Vallhund ist ein kleiner Hund für einen Schäferhund, aber dank seiner Intelligenz und Vielseitigkeit arbeitet er weiterhin in seiner Spezialität. Darüber hinaus ist er ein Familienhund geworden, treu, fleißig und intelligent, bei dem die geistige Bewegung nicht zu kurz kommen sollte.