Hauskatzen sind die unbestrittenen Protagonisten des Internets, aber wir vergessen ihre größeren Verwandten nicht. Die größten Katzenarten haben noch viel mit den Katzen gemeinsam, die wir in unseren Häusern haben, und deshalb stellen wir sie Ihnen etwas besser vor.
Die Familie der größten Katzen
Fast alle der größten Katzenarten gehören zur gleichen Familie, obwohl sie über den ganzen Planeten verbreitet sind. Neben ihrer Größe haben sie noch andere Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel, dass sie Fleischfresser sind, dass sie die einzigen Katzen sind, die brüllen können und dass sie aktive Jäger sind.
Ihr Verhalten variiert jedoch. Einige dieser Großkatzen leben und jagen in Gruppen, während andere Einzelgänger sind. Einige sind an das Leben in Trockengebieten angepasst, andere leben in Wäldern oder im Dschungel: Jeder hat sich entsprechend den Bedürfnissen seiner Umgebung entwickelt.
Es wurde entdeckt, dass sie auch mit dem Rest der Katzen, auch den Haushältern, Gemeinsamkeiten haben: sie können schnurren, wenn sie glücklich sind oder sehr bequem, und sie haben auch eine Schwäche für Kartons!
5. Leopard
Von den größten Katzenarten ist der Leopard – das Foto, das diesen Artikel leitet – die fünfte. Leopard und schwarzer Panther werden normalerweise als zwei verschiedene Arten angesehen, aber sie sind tatsächlich dasselbe Tier. mit verschiedenen Haarfarben. Wir sprechen also sowohl von dem braun gesprenkelten als auch dem komplett schwarzen Tier.
Der Leopard hat eine große Anpassungsfähigkeit und kann in vielen verschiedenen Lebensräumen überleben. Derzeit ist es hauptsächlich im südlichen Afrika zu finden, aber es wurde fast auf dem gesamten Kontinent gesehen. -außer in der Wüste- und Südasien.
Ihre Höhe beträgt zwischen 60 und 110 Zentimeter bis zum Widerrist; lang erreichen sie fast zwei Meter, ohne den Schwanz zu zählen. Die ausgewachsenen Exemplare wiegen zwischen 30 und 90 Kilogramm. Dieser große Gewichtsunterschied ist eine der Folgen des großen Geschlechtsdimorphismus, der bei der Art existiert.
4. Jaguar
Der Jaguar lebte in fast ganz Süd- und Mittelamerika, aber seine Population schrumpft und heute sind sie praktisch nur noch in der nördlichen Hälfte Südamerikas zu finden. Ihre Lebensräume sind aufgrund menschlicher Eingriffe stark fragmentiert, obwohl viele Exemplare sicher in Naturschutzgebieten leben.
Dieses Tier weist auch als Erwachsener große Unterschiede in Größe und Gewicht auf. Normalerweise schwankt ihr Gewicht zwischen 60 und 90 Kilogramm, obwohl Exemplare von nur 35 Kilogramm gefunden wurden. Ihre Widerristhöhe beträgt etwa 70 Zentimeter, ohne den Schwanz mitzuzählen, werden sie zwischen eineinhalb und zwei Metern lang.
3. Leon
In prähistorischer Zeit war der Löwe das am weitesten verbreitete Landsäugetier überhaupt. Aber trotzdem, heute ist sein Lebensraum auf Subsahara-Afrika und einige kleine Regionen Südasiens reduziert. Es ist aus Europa, Eurasien und sogar Nordamerika verschwunden.
Löwen sind eine der größten Katzenarten, da sein Gewicht variiert zwischen 160 und 260 Kilogramm. Sie sind zwischen 180 und 270 Zentimeter lang, ohne den Schwanz mitzuzählen, Sie sind also viel größer als Jaguare. Der Schwanz kann auch alleine mehr als einen Meter lang sein.
2. Säbelzähne
Diese Raubkatze ist ausgestorben, aber sie war einst eine der größten Katzen der Erde; Tatsächlich ist es fast die größte Katze der Geschichte. Die Säbelzahntiger, auch Smilodon genannt, sind eigentlich eine Familie von drei Großkatzen, die sich kaum voneinander unterscheiden.
Je nach Art, zu der es gehört, ein smilodon Erwachsener kann bis zu 300 Kilogramm wiegen; die größte Vielfalt, Smilodon-Populator, es reichte anderthalb Meter bis zum Kreuz.
Diese Arten von Großkatzen kamen mit der Zeit zusammen mit dem Menschen. Die am meisten akzeptierte Theorie über sein Aussterben besagt, dass Die Menschen jagten die gleiche Beute, von der sich Säbelzähne ernährten, und der Mangel an Nahrung führte schließlich dazu, dass sie verschwanden.
1.Tiger
Von allen größten Katzenarten, die existieren oder jemals existiert haben, ist der Tiger König. Auch diese Katze, die sich durch ihr gestreiftes Fell auszeichnet, hat je nach Wohnort unterschiedliche Größen.
Trotz dieses, die größten Exemplare erreichen ein Gewicht von 250 Kilogramm und eine Länge von über drei Metern wenn wir den Schwanz haben. Bis zum Widerrist haben sie eine Höhe von 122 Zentimetern.
Der Tiger ist in Lebensgefahr, obwohl die jüngsten Berichte ermutigend sind. Vor zwei Jahrhunderten waren Tiger in ganz Südostasien zu finden, heute überleben sie nur noch in kleinen Territorien in Südasien zersplittert.
Fast alle großen Katzenarten sind eng verwandt; die einzige Ausnahme sind Säbelzähne, die vor Tausenden von Jahren ausgestorben sind. Diese Tiere haben viele Gemeinsamkeiten, und physisch, abgesehen von ihren Farben, wird vermutet, dass sie verwandt sind. Trotzdem sind sie über fast den gesamten Planeten verbreitet.