Die Fauna Mexikos

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieses nordamerikanische Land mit einer Fläche von fast zwei Millionen km² beherbergt Tausende von Tier- und Pflanzenarten. Es gehört zu den 12 megadiversen Nationen der Welt. Wenn Sie wissen möchten, wie sich die Fauna Mexikos zusammensetzt, lesen Sie diesen Artikel weiter.

Wie ist die Fauna von Mexiko?

Mit mehr als 700 bekannten Reptilienarten, etwa 450 Säugetieren und fast 300 Amphibien ist Mexikos Fauna wirklich beeindruckend. Einige seiner bekanntesten Tiere sind:

1. Monarchfalter

Dieses Insekt - Foto, das diesen Artikel eröffnet - macht eine der schönsten Wanderungsreisen der Welt - fast 4.000 Kilometer lang - und einer seiner 'Stopps' ist in Mexiko, wo es sogar mehrere Heiligtümer gibt, die es uns ermöglichen, Tausende von Exemplaren zu beobachten zur selben Zeit. Es ist sehr winterhart und kann in diesem Relikt bis zu neun Monate alt werden.

Der Monarchfalter misst bis zu 10 Zentimeter und hat sehr auffällige orangefarbene Flügel mit schwarzen Linien und weißen Abzeichen. Um Männchen und Weibchen zu unterscheiden, müssen Sie sich nur diese dunklen „Streifen“ ansehen: Die ersteren sind dünner.

2. Goldener Adler

Der Steinadler ist in dieser Nation nicht endemisch, aber er ist ökologisch und kulturell von entscheidender Bedeutung.Wie andere Greifvögel sind Männchen kleiner als Weibchen (Diese können sechs Kilo und zwei Meter Flügelspannweite erreichen), obwohl beide das gleiche Gefieder haben: dunkelbraun mit Gold an Hals und Kopf und weiß an Schultern und Schwanzende.

Sie sind monogam, jagen aus der Luft und ernähren sich von Mäusen, Hasen, Kaninchen, Schlangen – dem Abbild der Flagge Mexikos – und noch größeren Tieren wie Füchsen und Ziegen.

3. Mexikanischer grauer Wolf

Diese Unterart des Wolfes ist ein weiterer Vertreter der mexikanischen Fauna und die kleinste der Familie der Canis lupus. Er ist 80 Zentimeter hoch und 135 Zentimeter lang und darf zudem maximal 45 Kilo wiegen; in der Ferne kann es wie ein mittelgroßer Hund aussehen.

Der mexikanische Grauwolf zeichnet sich durch sein dickes Fell, große, gerade Ohren mit abgerundeten Spitzen, einen stark behaarten Schwanz und einen schmalen, abgewinkelten Kopf aus. Es kommt in den Wüsten Mexikos und im Süden der Vereinigten Staaten vor und seine Ernährung basiert auf Hirschen, Hasen, Nagetieren und Pekaris. Es hat nachtaktive Gewohnheiten und ist vom Aussterben bedroht.

4. Grauwal

Es ist eines der größten Säugetiere der Welt und macht eine lange Wanderung von Mexiko - wo es im Winter gebiert - zum Beringmeer (wo es im Sommer füttert). Während Ihres Aufenthalts an den mexikanischen Küsten ist es wahrlich ein wunderbares Naturschauspiel zu erleben.

Mit über 15 Metern Länge und 20 Tonnen Gewicht ernährt sich der Grauwal Krill und erreicht mit acht Jahren die Geschlechtsreife. Nach der Paarung ist das Weibchen 13 Monate „trächtig“ und bringt ein einzelnes Kalb zur Welt, das bis zu zwei Jahre an ihrer Seite gehalten wird. Die Männchen greifen nicht in die Brut ein und können sich in der Saison mit mehreren Weibchen paaren.

5. Tropische Klapperschlange

Dieses gif.webptige Reptil ist ein weiteres Tier, das Teil der mexikanischen Fauna ist, es misst etwa zwei Meter, sein Körper ist schuppig und hat Beulen, die ihn noch gefährlicher aussehen lassen.

Sobald es sticht und das Gif.webpt injiziert wird, kann es zu fortschreitender Lähmung des Körpers, Atemproblemen und sogar zur Erblindung führen. Dennoch wurde es von den Mayas hoch verehrt und kann in verschiedenen Tempeln geschnitzt gesehen werden.