Was ist asexuelle Fortpflanzung?

Um die Art zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Paarung. Obwohl das bekannteste auch sexuell ist es gibt eine ungeschlechtliche Fortpflanzung, bei der ein Männchen und ein Weibchen nicht notwendig sind. Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel.

Was Sie über die sexuelle Fortpflanzung wissen sollten

Diese Fortpflanzungsmethode erfordert nur ein bereits entwickeltes Lebewesen und eine Zelle oder Zellgruppe. Mit diesen beiden „Zutaten“ entsteht eine neue Kopie, vollständig und identisch mit der vorherigen. Die asexuelle Fortpflanzung erfolgt mit einem einzigen Elternteil, und Geschlechtsorgane oder Gameten greifen nicht wie bei der sexuellen Fortpflanzung ein.

Weder Eizellen noch Spermien werden wie bei der sexuellen benötigt. Das ist der Hauptunterschied zwischen beiden Techniken. Die verschiedenen Arten, die die Kontinuität der Art im Asexuellen ermöglichen, sind:

1. Fragmentierung oder Exzision

Ein Individuum wird in zwei oder mehr Teile geteilt und kann das, was er „verloren“ hat, ohne Probleme wieder aufbauen. Dies kann durch ein zufälliges Ereignis oder einen Unfall geschehen oder spontan, wenn das Tier es für angemessen hält. Unter den Arten, die Fragmentierung praktizieren, können wir Seesterne oder Seesterne mit mehr als sechs Armen angeben.

2. Zweiteilung

Wie der Name schon sagt, erfolgt die Aufteilung in diesem Fall in zwei Teile. Diese Art der Reproduktion Sie wird von Bakterien, Hefen, Protozoen, Archaeen und einzelligen Algen durchgeführt.

Der Prozess besteht darin, die DNA zu duplizieren, das Zytoplasma aufzuteilen und zwei identische Tochterzellen hervorzubringen. Die Reproduktionsrate ist in diesen Fällen exponentiell. Im Fall von Escherichia coli-Bakterien beispielsweise teilt es sich alle 20 Minuten in zwei Hälften.

3. Sporulation

Es ist das Medium, das von verwendet wird Sporen und Endosporen zu reproduzieren, und kommt häufiger vor, wenn sie sich in einem ungünstigen Lebensraum befinden, beispielsweise mit wenigen Nährstoffen. Das Brotpilz und Bakterien Bacillus subtilis sie verwenden auch diese Art der asexuellen Fortpflanzung. Und es kommt nicht nur in Tieren vor, sondern auch in bestimmten Pflanzen.

4. Polyembryonie

Es ist eine Modalität, die auftritt, wenn mehr als ein Embryo in der Zygote entsteht oder wenn ein einzelner Embryo in mehrere zerfällt. Es kommt in Insekten der Ordnung vor Hymenopteren -dazu gehören Bienen, Wespen, Hummeln und Ameisen - aber damit es passiert es muss zuerst eine sexuelle Fortpflanzung zwischen einem Männchen und einem Weibchen stattgefunden haben.

5. Parthenogenese

Diese Art der asexuellen Fortpflanzung basiert auf der Entwicklung nicht befruchteter weiblicher Geschlechtszellen. Dies bedeutet, dass eine unfruchtbare Eizelle wird segmentiert, um neue Individuen zu schaffen, und benötigt nicht immer die Anwesenheit männlicher Gameten.Einige Insekten, Krebstiere, Reptilien, Amphibien und Fische vermehren sich auf diese Weise.

Das „Baby“ trägt in diesem Fall keine männlichen Chromosomen und die Mutter ist dafür verantwortlich, das Geschlecht entsprechend den spezifischen Bedürfnissen der Bevölkerung zu bestimmen.

6. Aufblühen

Die Zellteilung kann durch Knospen erfolgen. Das heißt, durch ein Element, das im Mutterorganismus gebildet und dann von ihm getrennt wird, um zu wachsen und sich als neuer Organismus zu entwickeln.

Beispiele für ungeschlechtliche Fortpflanzung

Zusätzlich zu den oben genannten gibt es in der Natur besondere Fälle der asexuellen Fortpflanzung, die es wert sind, erwähnt zu werden… Sie sind wirklich sehr neugierig!

1. Marmorierte Krabbe

Dieses Krebstier -Foto, das den Artikel eröffnet - lebt in den Flüssen des Südens der Vereinigten Staaten und reproduziert durch eine Technik, die als . bekannt ist apomixis, dank dem ein Organismus erzeugt einen Embryo ohne die Notwendigkeit einer Befruchtung.

2. Peitschenschwanz-Eidechse

Eine der Kuriositäten dieser Reptilienart ist, dass alle seine Individuen sind weiblich. Um sich zu reproduzieren, führen sie a „Pseudo-Kopulation“ zwischen zwei Weibchen. Beide werden Eier legen, aber diejenigen, die die Rolle der „Frau“ haben, werden größer sein.

3. Seeanemone

Dieses Tier, das wie eine Pflanze aussieht, Es kann sich je nach den Eigenschaften der Umgebung sowohl sexuell als auch ungeschlechtlich vermehren. Für den Fall, dass kein weibliches und männliches Exemplar vorhanden ist, werden sie durch Knospen- oder Pedalriss geteilt (ein Teil wird abgelöst und in eine neue Anemone verwandelt).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave