Wie gehe ich mit einer Qualle um?

Auch bekannt als Aguaviva oder Aguamala, ist die Qualle ein Tier Allen bekannt wegen seines gallertartigen Körpers mit einem „Hut“ und mehreren Beinen oder Tentakeln. Sobald wir einen sehen, haben wir Angst, weil sein Biss sehr schmerzhaft ist. Wie verhält man sich in dieser Situation? Nachfolgend werden wir Sie darüber informieren.

Eigenschaften der Qualle

Zuallererst ist es gut, ein wenig über dieses für die Meere so charakteristische Tier zu lernen. Die Qualle ist leicht erkennbar an seiner 'Glocken'-Form und den langen verschleierten 'Beine'.

Sie fallen auch durch ihr gallertartiges Aussehen auf, denn sie bewegen sich sehr schnell und dafür füllen sie den oberen „Beutel“ mit Wasser. Einige Quallenarten haben die Fähigkeit zu leuchten, um sich gegen Raubtiere zu verteidigen.

Die Tentakel dieses Tieres bestehen aus Nesselzellen, die dazu dienen, seine Beute zu fangen oder gefangen zu werden.. Jedes Filament injiziert Gif.webpt, dessen Toxizität oder Risiko von der gebissenen Spezies abhängt.

Bei Menschen führt der Kontakt mit einer Qualle – und ihrem Gif.webpt – zu Brennen, Rötung, Schwellung und Schmerzen. Mit Ausnahme des Stachels der „Seewespenqualle“ oder der größten Exemplare (Cyanea Ja Physialie), die innerhalb von Minuten zum Tod führen kann, injizieren die übrigen Arten eine Flüssigkeit, die für den Menschen ungefährlich ist.

Wie kann man vermeiden, von einer Qualle gestochen zu werden?

Der beste Weg, um einen Quallenstich zu vermeiden, besteht darin, sich von den Bereichen fernzuhalten, in denen sie normalerweise auftreten. Auch Es wird empfohlen, sie nicht zu stören oder zu berühren, auch wenn sie tot an der Küste liegen, da ihr Gif.webpt noch latent ist mehrere Tage nach dem Tod.

Unter den Tipps, damit Sie nicht von einer Qualle gebissen werden, heben wir die folgenden Maßnahmen hervor:

1. Achten Sie auf die Umgebung

Die Küstenwache sowie die Anwohner wissen, wie sie Sie informieren können auf das Auftreten oder die Menge von Quallen an einem bestimmten Strand oder Gebiet und vor allem, ob es üblich ist, dass Menschen von ihnen gestochen werden.

Es ist wichtig, dass Sie nicht bei zu starkem Wind ins Wasser steigen, da diese die Quallen sehr nah an der Küste "tragen". Wenn das Gebiet anfällig für das Auftreten von "Blumen" oder Gruppen dieses Tieres ist, wechseln Sie den Standort so oft wie möglich.

2. Identifizieren Sie Warnzeichen

Wenn ein Strand regelmäßig von Quallen „besucht“ wird, gibt es normalerweise Schilder, die Touristen und Reisende warnen. Einige dieser Schilder sind dauerhaft und andere werden angebracht, wenn die Küstenwache eine große Population dieses Meerestiers entdeckt.

An bestimmten Küsten können Sie eine violette Flagge platzieren, die darauf hinweist, dass gerade Quallen und andere gefährliche Arten leben. Gehen Sie nicht ins Meer, wenn Sie es am Ufer flattern sehen.

3. Schütze deinen Körper

Wenn Sie am Strand spazieren gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, Schuhe zu tragen. Dadurch wird der Kontakt mit einer toten oder sterbenden Qualle oder sogar einer, die von der Strömung an Land gespült wurde, vermieden.

Wenn Sie barfuß gehen, haben Sie ein größeres Risiko, sich auch mit einem Stein, einer Muschel oder einem anderen Gegenstand, der sich am Strand befindet, zu verletzen. Und Sie werden anfälliger für Quallen- oder Krabbenstiche!

Wenn Sie schwimmen oder surfen möchten, bringen Sie am besten einen Neoprenanzug mit um den größten Teil Ihres Körpers zu bedecken. Wenn also eine Qualle versucht, Sie zu stechen, wird es für sie sehr schwierig, das Gewebe zu durchbrechen und Ihre Haut zu erreichen.

4. Berühren Sie keine Quallen mit der Hand

Seien Sie sehr vorsichtig, denn dieses Tier wird oft mit einer in den Sand geworfenen Plastiktüte verwechselt. Stellen Sie sicher, dass es kein Abfall ist, bevor Sie damit umgehen. Und wenn Sie feststellen, dass es sich tatsächlich um eine Qualle handelt, sollten Sie als Erstes die Küstenwache benachrichtigen, damit sie sich darum kümmern kann, sie zu entfernen oder sicher ins Meer zurückzubringen.

5. Vertreibe sie

Gute Technik Um zu verhindern, dass sich Quallen beim Betreten des Wassers nähern, ziehen Sie Ihre Füße in den Sand. Entgegen der landläufigen Meinung wird das Tier Sie nicht beißen, sondern so schnell wie möglich von Ihrer Seite weichen.

Ja Wenn Sie große Angst haben, sie zu sehen, steigen Sie am besten sofort aus dem Wasser, obwohl Sie dies sehr ruhig tun sollten um sie nicht zu erschrecken und sie dazu zu bringen, dich zu beißen. Wenn Sie an Land sind, sollten Sie natürlich die Küstenwache auf die Situation aufmerksam machen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave