Der Ursprung des Büffels geht auf 4.500 Jahre v. Chr. zurück. in der Region, in der sich derzeit die Länder Pakistan und Indien befinden. Dieses stierähnliche Säugetier, jedoch ohne Wamme, wurde später auf die anderen Kontinente übertragen, wo es heute vorkommt.
Merkmale
Es ist ein vierbeiniges Rind, das bei Männern nur 1,8 erreichen kann.Meter Widerristhöhe und einem Gewicht von 1.200Kilogramm. Büffel leben normalerweise zwischen 18 und 20 Jahren, dieser Durchschnitt kann jedoch in Gefangenschaft bis zu 30 Jahre betragen.
Der Büffel ist ein Tier, das sowohl haarlos als auch sehr kurz und steif sein kann; mit Farben, die zwischen schwarzen und weißen Extremen variieren. Andererseits sind seine Hörner abgeflacht und nach hinten gebogen.
In Bezug auf seinen bevorzugten Lebensraum und seine Umgebung bevorzugt der Büffel nasse oder sumpfige Gebiete. Dort taucht er teilweise unter und geht dank seiner breiten Hufe, die ein Einsinken im Schlamm verhindern, problemlos auf dem Grund.
Während einige Arten in freier Wildbahn gefährlich sein können, ist der Büffel ein sehr gelehriges Tier, wenn er domestiziert wird. Das ist beim asiatischen Büffel der Fall.
Obwohl dieses Tier die fünf Kontinente bewohnt, erlangte es auf dem asiatischen Kontinent die größte pragmatische Popularität. Allein auf dem asiatischen Kontinent gibt es etwa 141 Millionen einheimische Büffel, und wird seit der Antike verwendet, um den Pflug in sumpfigen Gebieten Asiens zu ziehen.
In freier Wildbahn durchstreifen Büffel in kleinen Herden und seine natürlichen Feinde sind der Tiger, das Krokodil und der asiatische Wildhund. Ihre „Stempel“ sind bekannt, wenn sie aus irgendeinem Grund Angst haben und alles auf ihrem Weg überwältigen; Diese Empörung schließt Gefährten ein, die nicht mit dem Rudel mithalten können.
Arten von Büffeln
Je nach Wohnort und aktueller Nutzung beim Menschen lassen sich zwei Arten von Büffeln unterscheiden. Der aus Indien stammende und in Asien domestizierte Asiatische Büffel (Wasserbüffel). Neben seiner bäuerlichen Verwendung verdiente sich dieses Tier auch einen Platz auf dem produktiven Markt für sein Fleisch und seine Milch.
Der Büffel ist der zweitgrößte Milchproduzent der Welt, die im Vergleich zu anderen Rindern einen höheren Fettanteil und eine höhere Qualität enthält. Auf der anderen Seite ist Büffelfleisch saftiger, schmackhafter und mineralstoffreicher als Rindfleisch.
Der afrikanische Büffel ist die stärkste aller Arten; bei Rüden wiegt es 1.100 kg. Im Gegensatz zum Asiaten hat dieser Büffel einen sehr schlechten Charakter und ist fast unmöglich zu zähmen.
Er unterscheidet sich auch vom asiatischen Büffel dadurch, dass er reichlich dunkelbraunes Haar hat und Hörner, die mit den Enden nach oben und innen nach außen und unten gehen.
Unterschiede zwischen Bison und Büffel
Obwohl der Bison im Volksmund als Büffelart angesehen wird, ist dieses Tier, das in den Vereinigten Staaten lebt, kein Büffel. Im Gegensatz zu letzteren hat der Bison schärfere und kürzere Hörner; Dieses Geweih verwendet es, um sich zu verteidigen und wird super aggressiv, wenn es sich bedroht fühlt.
Außerdem hat dieses nordamerikanische Tier einen großen Buckel, eine lange dunkle Mähne und einen dicken Bart, der bis zum Brustkorb reicht. Es wiegt zwischen 800 und 900 Kilo und misst knapp vier Meter.
Obwohl es von Natur aus in einer Herde lebt, ist es derzeit schwierig, es zu finden. Wegen seiner Haut und seines Fleisches wird der Bison seit Jahrzehnten gejagt und ist heute vom Aussterben bedroht.
Der Mensch hat die Haut des Bisons zu einem Prestigeobjekt gemacht. Da es härter ist als das anderer Rinder, konnte seine Haut bei den daraus hergestellten Produkten eine hervorragende Qualität unter Beweis stellen. Auf diese Weise sind Artikel aus Bisonleder bei Fans dieser Artikel sehr gefragt; Dies ist bei Handschuhen und Sandalen der Fall.
Die wenigen Exemplare, die ihren Hauptfeind, den Menschen, überlebt haben, findet man nicht in trockenen Gebieten ohne Wasser; Sie leben in Dschungeln, offenen Ebenen, bewaldeten Savannen und Bergen und vertragen Höhen von bis zu 4000 Metern.