Vielleicht kommt es uns seltsam vor, dass In einer so lebensfeindlichen Region, in der die Temperaturen weit unter 0 °C liegen, kann Leben existieren. Die sibirische Fauna ist jedoch recht umfangreich und die meisten Arten können nur in dieser Wildform in diesem Raum gefunden werden.
Wie die sibirische Fauna zusammengesetzt ist
Es ist gut, den geografischen Kontext ein wenig zu verstehen, bevor Sie über die sibirische Fauna sprechen. Diese große Region Nordasiens erstreckt sich vom Ural bis zum Pazifischen Ozean und vom Arktischen Eismeer bis nach China, der Mongolei und Kasachstan. Mehr als die Hälfte des russischen Territoriums gilt als Sibirien.
Aufgrund ihres widrigen Klimas leben nicht viele Menschen in diesen Breiten: es kann im Winter -20 ° C erreichen und im Sommer nur einen Monat dauern. An diesen Orten finden wir nur sehr verstreute Städte mit wenigen Einwohnern.
Was die sibirische Fauna betrifft, so könnte man sagen, dass sie aus mehr Arten besteht, als wir denken. Die schlechte Nachricht ist, dass viele dieser Tiere sind vom Aussterben bedroht durch die Zerstörung des natürlichen Lebensraums und die wahllose Jagd.
1. Sibirischer Tiger
Auch bekannt als "Amur-Tiger", dieser Fleischfresser -Foto, das diesen Artikel leitet- bewohnt bestehende Waldgebiete an der Grenze zwischen Russland und China. Es ist die größte der Katzen -Es kann 200 kg wiegen und zwei Meter lang sein- und es zeichnet sich durch ein schönes und sehr auffälliges Fell aus, das jedoch in der Vegetation verwechselt werden kann.
In den kalten Monaten werden die Haare immer dicker, und der Schnee hält sie nicht umsonst auf: Er spielt sogar in Verfolgungsjagden mit, bei denen seine Beine bei jedem Schritt mehrere Zentimeter vergraben sind. Es ernährt sich von Huftieren wie Elchen und Hirschen.
2. Kurzhalsgans
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt mehrere Vögel in der sibirischen Fauna. Eine davon ist die Rothalsgans, die Es bewohnt die Wälder und Tundren der Region, ganz in der Nähe des Flusses Játanga und an den Hängen der Schluchten und Küsten.
Diese Vögel ziehen während einiger Winterwochen in den Nordiran und in den Irak, obwohl sie die meiste Zeit ihres Lebens in Sibirien verbringen, wo sie Kolonien mehrerer monogamer Paare bilden.
3. Sibirischer Wolf
Dieser prächtige Fleischfresser, der zur Familie der Wolf, Es bewohnt die Tundra und bewaldete Gebiete Nordrusslands, obwohl es auch in Skandinavien zu sehen ist. Der sibirische Wolf ist groß – er wiegt 50 Kilo und misst 140 Zentimeter – und hat ein dickes Fell, das im Winter weißlich, im Sommer grauer oder brauner ist.
Es bildet Gruppen von bis zu 10 Mitgliedern, sie schlafen alle zusammen in Bauen und bleiben meist nicht lange am selben Ort: Auf der Suche nach besseren Orten und nach der Wanderung der Rentiere, ihrer Hauptnahrungsquelle, legen sie jährlich bis zu 300 Kilometer zurück.
4. Sibirischer Kranich
Diese mürrische Vogelart lebt sowohl in Westsibirien als auch in der arktischen Zone, kann weite Strecken wandern und überwintern in der Nähe des Jangtse (China), im Keoladeo-Nationalpark (Indien) oder im Raum Isfahan im Iran.
Es ernährt sich von Wurzeln, Trieben, Knollen und Wasserpflanzen der Feuchtgebiete, deren Ufer als Nest für die Fortpflanzung dienen. Der Sibirische Kranich ist weiß, mit langen Beinen und einem langen Hals, der 140 Zentimeter messen kann.
5. Schneeschafe
Es bewohnt den Nordosten der sibirischen Region -zwischen den Putoran-Bergen und der Küste- und es ist einer der typischen Vertreter der Fauna dieser Orte. Alle Unterarten der Familie leben in der Nähe.
Eines seiner Hauptmerkmale ist das Geweih, das bei beiden Geschlechtern vorhanden ist, obwohl es bei Männern größer ist, mit einer nach hinten gebogenen Form. Sein Fell ist dunkelbraun mit weißen Abzeichen; Sie haben dünne, athletische Beine, die es ihnen ermöglichen, sich problemlos in der Umgebung zurechtzufinden.