Sie gehören zur gleichen Familie und haben einige Gemeinsamkeiten, obwohlEs gibt Unterschiede zwischen Oktopus und Tintenfisch, die es wert sind, hervorgehoben zu werden. Welche das sind, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Unterschiede zwischen Oktopus und Tintenfisch
Beide sind Kopffüßermollusken, d.h.Tiere, die „Füße auf dem Kopf“ haben und deren Körper in drei Teile unterteilt ist: Kopf, Hals und Rumpf. Obwohl sie viele Eigenschaften teilen, gibt es Unterschiede zwischen Oktopus und Tintenfisch, die wir kennen müssen:
1. Geselligkeit und Langlebigkeit
Während Kraken die meiste Zeit ihres Lebens Einzelgänger sind, kommen nur Männchen und Weibchen zusammen, um sich fortzupflanzen; Tintenfische können sowohl in Gruppen als auch alleine leben. In Bezug auf die Lebenserwartung, Tintenfische sind weniger langlebig: zwischen einem und drei Jahren. Tintenfische erreichen fünf Lebensjahre.
2. Nahrungs- und Jagdtechniken
Oktopusse sind Allesfresser, weshalb sie sich von Tieren – hauptsächlich Krebstieren und Fischen – und von Algen ernähren. Um Nahrung zu bekommen, bewegen sie ihre acht Arme wie Würmer und locken Beute an. Sie können ihr schnabelförmiges Maul auch in die Schale oder den Körper eines Tieres versenken.
Im Fall von Tintenfischen sind sie 100% Fleischfresser und ihre Nahrung besteht aus Fischen und Wirbellosen, die sie zwischen ihren Tentakeln fangen. Sie fressen schnell und gierig.
3. Größe und Schale
Obwohl beide Arten von beträchtlicher Größe sein können, ist der Oktopus erheblich kleiner als der Tintenfisch. Ein Oktopode ist maximal fünf Meter lang, während Teutidae 20 Meter lang werden.
Ein weiterer Unterschied zwischen Tintenfisch und Tintenfisch besteht darin, dass letzterer eine innere Schale hat, die aus einem dünnen, flachen Stück besteht, das an seinem Körper befestigt ist.
4. Schwimmen und Vortrieb
Tintenfische haben ein Organ namens Hyponom, mit dem sie sich nach dem Ausstoßen von Druckwasser bewegen können … Und sie können sehr schnell sein! Ganz im Gegensatz zu Kraken, die sich mit Hilfe ihrer acht Saugnapf-Tentakel langsam bewegen.
5. Reproduktion
Männliche Kraken haben einen speziellen Arm zur Fortpflanzung – einen sogenannten Hektokotyl –, der es ihnen ermöglicht, Spermien auf das Weibchen zu übertragen. Dadurch werden die Eier befruchtet und an einem bestimmten Platz im Bau abgelegt.. Es wird dann neben den "Babys" gehalten, um zu verhindern, dass sie von Raubtieren gefressen werden, und stirbt, sobald die Eier schlüpfen.
Tintenfische paaren sich in Gruppen und legen ihre Eier zwischen den Algen oder auf dem Meeresgrund ab. Wie ihre „Cousins“ sterben auch die Weibchen nach der Geburt ihrer Jungen.
6. Lebensraum und Verbreitung
Tintenfische leben am liebsten auf offener See und in einer maximalen Tiefe von 1 000 Metern, während Tintenfische sich für Meereshöhlen und Höhlen entscheiden, zwischen Korallenriffen, unter Felsen oder nahe der Oberfläche.
Welche Eigenschaften haben Oktopus und Tintenfisch gemeinsam
Oktopus und Tintenfisch gehören nicht nur zur gleichen Familie und haben Tentakel mit Saugnäpfen, sondern haben auch mehrere gemeinsame Merkmale. Einer davon ist seine Intelligenz. Beide Arten gelten als die listigsten Tiere, da ihr Nervensystem hoch entwickelt ist..
Sie haben die Fähigkeit, Probleme zu lösen, aus Labyrinthen herauszukommen und Formen zu erkennen.
Was die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler bei der Analyse von Tintenfischen und Tintenfischen am meisten auf sich zieht, ist das sie haben alles, was sie wissen, ohne fremde Hilfe gelernt. Da ihre Väter nach dem Geschlechtsverkehr „verschwinden“ und die Mütter kurz vor der Geburt der Jungen sterben, haben sie weder eine Lehrerin noch eine Gouvernante.
Daher ist es so merkwürdig, dass sie sich beispielsweise tarnen und sich so gut in die Umgebung einfügen können oder dass sie so geschickt jagen können. Schließlich, Eine weitere gemeinsame Eigenschaft von Tintenfisch und Tintenfisch ist, dass beide eine gif.webptige Tinte produzieren können, die ihnen hilft, Gefahren zu entkommen.