6 Rebhühnerarten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir kennen sie grundsätzlich, weil ihr Fleisch in manchen Kulturen als Nahrungsmittel verwendet wird. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von einigen Rebhuhnarten, die fast auf der ganzen Welt leben.

Wie viele Rebhuhnarten gibt es?

Diese nicht wandernden Vögel, die auf dem Boden nisten und sich von Samen ernähren, werden in zwei große Familien unterteilt: Phasianidae Ja Odontophoridae. Unter ihnen können wir die folgenden Rebhühnerarten hervorheben:

1. Maurisches Rebhuhn

Dieser Vogel stammt aus Nordafrika, daher der Name Maurisch, und zeichnet sich dadurch aus, dass fast sein gesamter Körper grau ist, mit Ausnahme von weißen und braunen Linien unter den Flügeln und einem rötlich-weißen Hals. Der Schnabel und die Beine sind rot.

Das maurische Rebhuhn - Bild, das diesen Artikel leitet - misst etwa 36 Zentimeter, ist monogam und kehrt in jeder Brutsaison, im Frühjahr, immer mit seinem Partner zurück. Zwischen Männchen und Weibchen bauen sie das Nest mit Blättern und Federn. Jedes Set besteht aus 10 bis 16 Eiern, die fast einen Monat lang ausgebrütet werden. Mit 10 Tagen können die Pellets selbstständig fliegen.

2. Rotes Rebhuhn

Heimisch in Europa -Frankreich, Iberische Halbinsel und Italien hauptsächlich- das rote Rebhuhn ist terrestrisch, sesshaft und wählt Ebenen oder niedrige Berge, um sich fortzupflanzen. Ernährt sich von Samen und Gemüse, obwohl junge Exemplare auch kleine Insekten verzehren können.

Das rote Rebhuhn ist etwa 40 Zentimeter groß und wiegt weniger als ein halbes Kilo; sein Körper ist robust, Es hat einen kleinen roten Schnabel sowie die Augenränder und das Gefieder ist braun mit rötlichen Tönen und weißen Flecken.

3. Graues Rebhuhn

Es lebt in Europa und Asien, in bergigem Gelände von mehr als 1 000 Metern Höhe oder in Ebenen. Er ist etwa 30 Zentimeter groß, sein Gefieder ist bräunlich-grau mit braunen Abzeichen an den Flügeln, einem kleinen hellen Schnabel und grauen Beinen.

Wie die meisten Rebhuhnarten frisst der Grizzly Samen und nimmt, wenn er Protein benötigt, Insekten in seine Nahrung auf. Sie werden nachts gruppiert, um sich vor Raubtieren zu schützen, und sie behalten immer das gleiche Paar.

4. Tibetisches Rebhuhn

Im Aussehen unterscheidet es sich etwas von den anderen Mitgliedern der Gattung Perdix, obwohl es in der Größe ungefähr 30 Zentimeter entspricht. Es hat ein schwarz-weißes Muster im Gesicht, der Bauch ist hellbraun und die Federn sind braun mit helleren Flecken.

Er bewohnt die Hänge, Berge und Wiesen Sibiriens, und obwohl er nicht wandert, steigt er im Winter in die Ebenen ab, wo er mehr Nahrung findet - hauptsächlich Samen - und es nicht so kalt ist. Im Sommer bilden sie die Nester - sie sind monogam - auf den Hochebenen und die Männchen helfen bei der Aufzucht der Küken.

5. Griechisches Rebhuhn

Sein wissenschaftlicher Name ist Alectoris graeca und lebt nicht nur in Griechenland, sondern auch in den felsigen Gebieten der Alpen, des Balkans, Siziliens und der italienischen Halbinsel. Es misst etwa 33 Zentimeter und sieht dem roten Rebhuhn sehr ähnlich, nur dass der Grieche das grauere Gefieder hat und der Hals weiß mit einem sehr auffälligen schwarzen Besatz ist.

6 Chukar-Rebhuhn

Der Chukar alectoris ist eine Art, die die gesamte Küste des Mittelmeers und sogar in China und Zentralasien bewohnt. Er wurde zum Nationalvogel Pakistans gewählt und es wurde in anderen Breitengraden der Welt wie beispielsweise Hawaii, Kanada und den Vereinigten Staaten eingeführt.

Bisher sind 14 Unterarten dieses Rebhuhns bekannt, je nach Standort in Eurasien. Unter den gemeinsamen Merkmalen können wir hervorheben, dass ihr Gefieder von sanften Tönen ist (grau mit Details in Weiß, Schwarz und Rot), dass es im Winter Gruppen von bis zu 40 Exemplaren bildet und sich von Insekten, Trieben und Samen ernähren.