Das faszinierende Leben eines Kolibris

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Klein in der Größe und in leuchtenden Farben, dieser Vogel, der normalerweise in Gärten erscheint, wenn es bestimmte Blumen gibt, von denen er sich von Nektar ernährt. Es fällt durch seine Geschwindigkeit beim Fliegen auf … Sie können nicht einmal seine Flügel sehen! In diesem Artikel erzählen wir Ihnen vom faszinierenden Leben eines Kolibri, eines sehr schönen kleinen.

Kolibri-Eigenschaften

Auch Kolibri genannt, mit seinem langen Schnabel scheint er die Blumen oder die Vogelfliege zu beißen, da er mit großer Geschwindigkeit fliegt, dieser kleine Vogel ist jedoch in Mittelamerika beheimatet Er ist auch auf dem ganzen Kontinent zu finden: Er bevorzugt subtropische Regionen voller Vegetation.

Es gibt fünf verschiedene Arten von Kolibris, die alle ähnlich groß sind - maximal 25 Zentimeter lang und 11 Gramm schwer - und Aussehen: langer Schnabel, auffälliges Gefieder in verschiedenen Farben wie Grün oder Blau, schneller Flug von bis zu 90 Schlägen pro Sekunde und in jede Richtung - auch rückwärts - und Nahrungsaufnahme anhand des Blütennektars.

Sie haben auch einen sehr hohen Stoffwechsel und können, um Energie zu sparen, für mehrere Stunden in „Lethargie“ verfallen. Sie haben kein Problem damit, trotz starkem Wind zu fliegen und um zu vokalisieren, führen sie eine Art sehr charakteristisches Trällern aus.

Wie ist das Leben eines Kolibris?

Er ist einer der kleinsten Vögel der Welt und im ersten Lebensjahr ziemlich anfällig, aber wenn er die ersten 12 Monate überlebt, kann er ohne Probleme vier Jahre alt werden.

Das Leben des Kolibri umfasst mehrere Phasen, aber wir beginnen mit der Geburt. Hierfür ist die Verschachtelung unabdingbar. Nach der Paarung trennen sich die Paare und Für den Nestbau sind die „Mütter“ zuständig: becherförmig, mit Ästen und Baumrindenstücken und mit einem kleinen Loch, in das die Hälfte ihrer winzigen Körper passt.

Sie können sogar eine Art „Kissen“ aus Spinnweben herstellen, die sie in der Nähe finden, und sie auch mit Moos oder Pflanzen tarnen. Das Nest hat die Größe einer Walnuss: sechs Zentimeter hoch und vier Zentimeter im Durchmesser. Es dient nur zum Ablegen und Ausbrüten der Eier, nicht zum Schlafen.

Die Weibchen legen pro Saison bis zu drei Eier in der Größe einer Kaffeebohne (die kleinste der Welt) und sie bebrüten sie zwischen 18 und 19 Tagen - sie kommen nur für ein paar Minuten heraus, um zu füttern - und nach dieser Zeit werden die Küken geboren.

Zu dieser Zeit sind sie völlig von der Mutter abhängig: Sie haben keine Federn - sie erscheinen am achten Tag - und sie können nicht alleine essen; deshalb die Mutter muss das Nest verlassen und nach kleinen Insekten suchen, die sie auf den Schnäbeln ihrer Babys erbricht.

Nach drei Wochen intensiver Pflege haben die Jungen die Fähigkeit, sich selbst zu versorgen und das Nest zu verlassen. Von da an gelten sie als Erwachsene. Und sie werden viel Zeit mit Essen verbringen! Ein Kolibri kann an einem einzigen Tag viel Nektar konsumieren – bis zu einem Drittel seines Körpergewichts.

Es ist erwähnenswert, dass dieser Vogel ein Einzelgänger ist und sich während der Paarungszeit nur paarweise trifft, nicht unbedingt mit dem gleichen aus der Vorsaison. Die Männchen führen mit ihren Flügeln bestimmte markante Bewegungen aus – einige sehr lustige Pirouetten – um die Weibchen anzulocken.

Das Geräusch der Flügel, die so schnell schlagen, ist wie ein Summen und fügt auch ein lauteres Zirpen als üblich hinzu, um sich bekannt zu machen.

Je nach den Demonstrationen und Figuren, die das Männchen in der Luft vorführt, wird es von einem Weibchen ausgewählt oder nicht. Wenn sie es akzeptiert, wird sie sich ihm nähern; andernfalls wird er seine Flucht auf der Suche nach einem attraktiveren Partner fortsetzen. Männchen sind normalerweise recht territorial mit denen des gleichen Geschlechts und können sich innerhalb der Grenzen ihres Besitzes mit mehreren Weibchen paaren.

Schließlich sollten Sie wissen, dass es im Leben eines Kolibris auch Migration gibt: im Winter zieht es in wärmere Gegenden und im Frühjahr kehrt es nach Hause zurück paaren zu können.