Kontinentaler Papillon oder Spaniel mit geradem Ohr

Der geradohrige Zwergkontinentalpapillon oder Spaniel ist ein kleiner Hund französisch-belgischer Herkunft mit idealen Eigenschaften für das Leben in einer Wohnung. Hier erzählen wir Ihnen ein wenig mehr über die Herkunft der Rasse, ihr Aussehen und ihren Charakter.

Herkunft der Rasse

Obwohl es keine konkreten Details zur Geschichte der Rasse gibt, Experten kommen zu dem Schluss, dass es sich um eine ziemlich alte Rasse handelt, die über 300 Jahre alt ist. Tatsächlich können Sie auf französischen Gemälden aus dem 18. und 19. Jahrhundert Begleithunde sehen, die dem aktuellen Standard sehr ähnlich sind.

Trotz seiner langen Geschichte ist der Rassestandard relativ neu, insbesondere aus dem Jahr 1990. Es weist darauf hin, dass das Papillon nach der Klassifizierung der Internationalen Kynologischen Föderation zur Gruppe 9 gehört.

Physisches Aussehen des Papillons

Wir stehen vor einem Firmenhund der Art Spielzeug von harmonische Struktur, Körper etwas länger als hoch.Sein Kopf ist proportional zum Rest des Körpers mit einer mäßig langen Schnauze, obwohl kürzer als der Schädel. Seine naso-frontale Vertiefung ist vor allem bei den kleineren Exemplaren deutlich sichtbar.

Quelle: http://papillon-spain.com/

Die Ohren sind das wichtigste Merkmal bei der Bestimmung des Typs, da Innerhalb der kontinentalen Zwergspanielrasse gibt es zwei Sorten: Papillon und Phalene.Wenn das Ohr eine hohe Implantation hat, bei offenem und seitlich ausgerichtetem Muschelknorpel, spricht man von ersterem.

Im Rahmen von Wettbewerben werden nach Größe zwei Kategorien unterschieden:

  • Ein Gewicht von weniger als 2,5 kg bei Männern und Frauen.
  • Ein Gewicht von 2,5 bis 4,5 Kilogramm bei Männern und zweieinhalb bis fünf Kilogramm bei Frauen.

Was das Fell betrifft, so hat das Papillon ein einziges üppiges, glänzendes und welliges Fell. Das Aussehen des Fells ähnelt dem des englischen Spaniels, unterscheidet sich jedoch deutlich vom Fell des Pekinesen-Spaniels; Es darf keine Ähnlichkeit mit dem Pommerschen haben. Erlaubt sind alle Farben auf weißem Grund, der am Körper und an den Extremitäten vorherrschen sollte.

Papillon-Charakter

Der Papillon ist, wie die meisten kleinen Hunde der Gruppe 9, verspielt, liebevoll und lebendig. Es passt sich sehr gut kleinen Wohnungen an, ideal für das Stadtleben.

Quelle: http://papillon-spain.com/

Es stimmt, dass er etwas eifersüchtig und besitzergreifend sein kann, daher sollte seine Sozialisation und Ausbildung bereits in jungen Jahren beginnen. Er versteht sich gut mit Kindern und passt sich dem Familienleben an.

Papillon Gesundheit und Pflege

Sein Fell ist empfindlich und erfordert eine gewisse Pflege; Es ist ratsam, ihn mindestens zweimal im Jahr zum Hundefriseur zu bringen, um den Rassenschnitt markieren zu lassen. Ebenso ist ein wöchentliches Bürsten ratsam, damit es nicht zu viele Haare verliert.

Trotz ihres zarten Aussehens, Papillon ist eine resistente Rasse, für die keine besonderen Krankheitsfälle gemeldet wurden. Damit unser Tier jedoch gesund ist, müssen wir es regelmäßig zur tierärztlichen Sprechstunde mitnehmen und auf eine vollständige und ausgewogene Ernährung achten.

Hauptfotoquelle | http://papillon-spain.com/

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave