Die Debatte um Hundefutter oder BARF-Diät scheint endlos zu sein. Viele Leute fragen sich, ob rohes Fleisch gut für Hunde ist, manche sagen ja, andere nein. Was ist die Wahrheit? Wir sagen es Ihnen!
Unterschiede zwischen der BARF-Diät und der Trockendiät
Die BARF-Diät besteht aus der Fütterung der Tiere mit frischen und meist rohen Produkten, einschließlich Gemüse und Obst. Dies ermöglicht es, dem Tier keine verarbeiteten Lebensmittel geben zu müssen, die Chemikalien und Konservierungsstoffe enthalten, die zwar speziell für ihn zubereitet werden, aber seiner Gesundheit nicht förderlich sind. Obwohl der Anbau frischer Lebensmittel in gewisser Weise auch Chemikalien enthält.
Die Trockenfütterung erfolgt durch Futter- und Fertigfutter, das alle notwendigen Nährstoffe für den Hund enthält. Sie sind darauf vorbereitet, unter anderem Ihre Zähne, Knochen und Gelenke sowie Ihr Immun- und Atmungssystem zu stärken.
Einer der deutlichsten Unterschiede zwischen einer Diät und einer anderen ist die Zeit und die Arbeit der Verdauung. Die BARF-Diät braucht etwas länger zum Verdauen, hat aber mehrere Vorteile. Das sind ein paar:
- Vorbeugung gegen Mundgeruch.
- Gesunde Haut und glänzendes Haar.
- Stärkung des Immunsystems.
Diese Diät besteht darin, ein natürliches Wesen mit natürlichen Lebensmitteln zu füttern, die niemals widersprüchlich sein können. Darüber hinaus enthält eine gut zubereitete Nahrung einen hohen Anteil an ätherischen Ölen für die Gesundheit des Tieres, reduziert den Geruch des Kots und ermöglicht eine bessere Funktion im Allgemeinen.
Ist rohes Fleisch also gut für Hunde?
Ja, laut den durchgeführten Studien. Tatsächlich besteht die BARF-Diät hauptsächlich aus rohem Fleisch und ungekochtem Gemüse. Es ist mehr, Diese Art der Ernährung gilt nicht nur für Hunde, sondern auch für andere Tiere.
Dennoch gibt es viele Skeptiker, die glauben, dass rohes Fleisch nicht gut für Tiere ist. Schauen wir uns die beiden Seiten der Medaille an:
Rohes Fleisch ist schlecht für Hunde
Diejenigen, die diese Behauptung aufstellen, basieren auf der Überzeugung, dass rohes Fleisch viele Krankheiten übertragen kann. Es wird behauptet, dass es Bakterien und Parasiten enthält, die zum Beispiel bei Hunden Neosporose verursachen könnten, eine tödliche Krankheit.
Außerdem sorgen sie dafür, dass rohes Fleisch nicht über alle notwendigen Nährstoffe verfügt, es kann also nicht allein darauf basieren. Das ist wahr, also Die BARF-Diät ist sehr zu empfehlen, da sie rohes Fleisch perfekt mit Gemüse kombiniert.
Auf der anderen Seite lässt die Angst, dass sich der Hund mit einigen der Knochen, die rohes Fleisch hat, verletzen, viele sagen, dass es für Hunde nicht gut ist.
Rohes Fleisch ist gut für Hunde
Auf der anderen Seite stehen die Sympathisanten, dass Hunde rohes Fleisch essen. Sie behaupten, dass Hunde von ihren Urinstinkten geleitet werden und sich so ernähren sollten, wie sie es vor der Domestikation getan haben.
Die Wahrheit ist Der Körper des Hundes ist bereit, rohes Fleisch zu verdauen. Es hat jedoch, wie bereits erwähnt, nicht alle notwendigen Nährstoffe für a ausgewogene Ernährung, also müssen wir die Richtlinie von . befolgen 75% rohes Fleisch und 25% Gemüse und Getreide.
Wichtig ist, dass, wenn Sie sich – da die Entscheidung bei Ihnen liegt – entscheiden, Ihrem Hund rohes Fleisch zu geben, Sie müssen bedenken, dass die Ernährung mit anderen Nährstoffen ergänzt werden muss wovon das Fleisch fehlt.
Aber ja, rohes Fleisch ist gut für Hunde, und Sie entscheiden, ob Sie es ihnen geben möchten oder nicht. Sehen Sie sich unsere Artikel an, in denen wir die BARF-Diät detailliert beschreiben damit es Ihrem Haustier an nichts fehlt.