Beide sind großartige Haustiere und haben Generation für Generation die Herzen ihrer Familien gewonnen. Aber trotzdem, wer ihre Gesellschaft noch nie genossen hat, kennt die Unterschiede zwischen Rennmäusen und Meerschweinchen nicht, Deshalb stellen wir Ihnen diese beiden Arten von Nagetieren vor.
Ähnlichkeiten zwischen Rennmäusen und Meerschweinchen
Sowohl Rennmäuse als auch Meerschweinchen sind zwei Arten von Nagetieren. Obwohl es große Unterschiede zwischen ihnen gibt, gehören sie derselben Familie an und haben einige Gemeinsamkeiten.
Zum Beispiel, beide sind pflanzenfressende Tiere. Das heißt, sie essen nur Gemüse, Obst und Getreide. Sein Lieblingsessen ist Heu oder ein gutes Stück frisches, rohes Gemüse. Beiden ist es verboten, Lebensmittel tierischen Ursprungs zu essen, sogar Milch oder Eier.
Damit sie in unseren Häusern glücklich leben können, wird empfohlen, dass sie einen Käfig haben, obwohl sie später stundenlang in unserem Haus frei sind. Sein Lebensraum, da es sich nicht unbedingt um einen Käfig handeln muss, muss gut belüftet sein und darf keine Gitter am Boden haben. da sie den Beinen großen Schaden zufügen können.
Da es sich um Nagetiere handelt, Beide wachsen ununterbrochen Zähne und müssen den ganzen Tag über viel kauen, um sie zu zermürben. In ihren Käfigen sollten sich immer Gegenstände zum Nagen befinden, wie Holzhäuser, Heu oder Getreideriegel.
Größe und Körper
Die großen Unterschiede zwischen Rennmäusen und Meerschweinchen liegen in ihrem Körper: Sie haben so unterschiedliche Formen und Fähigkeiten, dass sie es ihnen ermöglichen, auf unterschiedliche Weise zu leben und sich zu bewegen.
Für den Anfang sind Meerschweinchen größer als Rennmäuse. Je nach Rasse von Meerschweinchen können ein bis zwei Kilo wiegen; Rennmäuse sind viel kleiner, da die größere erreichen 120 Gramm.
Beide Tiere haben stärkere Hinterbeine als ihre Vorderbeine, der Unterschied zu Rennmäusen besteht jedoch darin, dass sie viel größer sind. Rennmäuse können auf ihren Hinterbeinen aufstehen, um herumzustöbern. Wenn es sein muss, können sie herausspringen und mit ihnen springen.
Meerschweinchen hingegen springen nicht. Wenn sie fliehen müssen, rennen sie mit ihren vier Beinen. Sie springen einfach vor Freude in einer Bewegung, die als . bekannt ist PopcorningAber in Wirklichkeit sind auch alle seine Glieder beteiligt.
Ein weiterer der auffälligsten Unterschiede ist der des Schwanzes: Meerschweinchen haben nicht einmal ein winziges. Andererseits, Rennmäuse haben einen Schwanz, der so lang ist wie ihr Körper. Trotzdem können sie es ihr Leben lang bei einem Unfall verlieren.
Meerschweinchen haben ein vielfältigeres Aussehen. Rennmäuse haben immer kurze Haare, obwohl es verschiedene Farben und Schattierungen haben kann. Bei Meerschweinchen gibt es neben der kurzhaarigen Sorte die lang- und mittelhaarige Sorte, und sie können auch viele verschiedene Farben haben.
Verhalten
Die Unterschiede zwischen Rennmäusen und Meerschweinchen liegen auch im Verhalten. Rennmäuse in freier Wildbahn graben ihre Höhlen und Tunnel, in Gefangenschaft tun sie es also auch oder versuchen es zumindest.
Meerschweinchen sind ruhiger und bequemer. Sie bauen keine Höhlen oder Tunnel und sie begnügen sich damit, ein kleines Nest in ihrem Haus zu bauen als Flüchtlinge ungestört schlafen zu können.
RennmäuseIm Gegenteil, sie sind viel aktiver. Sie schlafen auch tagsüber und wechseln die Wachphasen mit kurzen Nickerchen ab, aber Sie sind viel sportlicher und energischer als Meerschweinchen. Sie können nicht nur auf den Hinterbeinen davonlaufen, sondern auch sie können große Sprünge machen.
Um zu warnen, dass sie es sind verärgert, wütend oder verängstigt knirschen Meerschweinchen mit den Zähnen; Rennmäuse trommeln mit den Hinterbeinen auf den Boden. Meerschweinchen haben einen höheren Tonumfang als Rennmäuse; viele von denen, die letztere machen, sind für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbar.
Geburtsort
Auch der Herkunftsort dieser beiden Tiere ist sehr unterschiedlich. Obwohl sowohl Rennmäuse als auch Meerschweinchen heute Haustiere sind, gibt es in vielen Ländern noch in freier Wildbahn lebende Verwandte von ihnen.
Meerschweinchen stammen aus dem südamerikanischen Dschungel. Die langhaarige Sorte wird sogar als „peruanische“ Rasse bezeichnet. Sie leben ebenerdig und haben kleine, nicht sehr tiefe Höhlen, in denen sie ihre Familien und Kolonien gründen.
Rennmäuse hingegen kommen aus den Wüstengebieten Asiens. Sie sind es gewohnt, in Sand- und Felsgebieten zu leben, wo es nicht so viel Vegetation und Feuchtigkeit gibt wie im Dschungel.
Die Unterschiede zwischen Rennmäusen und Meerschweinchen sind bemerkenswert, sowohl in ihrem Körper als auch in ihrem Verhalten. Aber trotzdem, beide haben einen fügsamen und toleranten Charakter gegenüber dem Menschen, der sie dazu gebracht hat, die Herzen ganzer Generationen zu gewinnen und werden tolle Haustiere.