Die Antartida es ist der einzige Kontinent, der über wissenschaftliche Expeditionen hinaus keine menschlichen Siedlungen hat. Es ist eine riesige Eis- und Gesteinsmasse am Südpol unseres Planeten und einer der Orte mit den extremsten Lebensbedingungen. Wir laden Sie ein, vier Tierarten zu treffen, die in der Antarktis leben.
Die Antartida
Die Antarktis ist der Kontinent im Süden unseres Planeten und liegt praktisch vollständig innerhalb des antarktischen Polarkreises. Es ist fast vollständig mit Schnee bedeckt, was die Umgebungsbedingungen sehr extrem macht und es ist schwer für das Leben zu gedeihen.
Fast das gesamte Tierleben, das diesen Kontinent bewohnt, befindet sich in den Küstengebieten; im Inneren gibt es keine Vegetation oder sonstige Nahrung. Das Meer ist die größte Nahrungsquelle und daher leben fast alle Tiere dieses abgelegenen Ortes um ihn herum.
Wirbeltiere sind in maritimen Gebieten konzentriert, obwohl Leben auf diesem Kontinent und sogar unter dem Eis zu finden ist. An die Kälte angepasste wirbellose Wesen wie Milben oder Zecken sind die Bewohner des Inneren der Antarktis.
1. Orca
Orcas sind eine Walart, die zur Familie der Delfine gehört, obwohl sie im Volksmund als Wal anerkannt ist. Sie sind schwarz und weiß; Die Größe und Position ihrer Flecken ist bei jedem Exemplar einzigartig: Sie werden verwendet, um sie zu erkennen.
Orcas sind sehr intelligente Tiere, die Strategien entwickeln können, um zwischen zwei oder mehr Individuen zu jagen. Auch Es wurde festgestellt, dass sie eine komplexe Sprache haben und sogar Dialekte existieren zwischen verschiedenen Killerwalgruppen.
Schwertwale gelten als vom Aussterben bedroht, aber in Wirklichkeit gibt es noch nicht genügend Daten, um dies zu bestätigen. Wissenschaftler vermuten, dass es tatsächlich mehr als eine Schwertwalart gibt, und sie kennen auch die Größe der Gesamtpopulation nicht, um die Warnung offiziell zu machen. Aber trotzdem, Internationale Gesetze wurden geschaffen, um sie vor Jägern zu schützen.
2. Adelie-Pinguin
In der Antarktis gibt es bis zu sieben verschiedene Pinguinarten, aber Adelaide lebt auf dem Kontinent selbst und auf den entlegensten Inseln.
Dieser Vogel wiegt etwa vier Kilogramm und ist zwischen 70 und 90 Zentimeter groß. Sie zeichnen sich durch einen soliden schwarzen Rücken und Flügel sowie einen komplett weißen Bauch aus. Er ist leicht von anderen Pinguinarten zu unterscheiden, da er weiße Augenränder hat.
Quelle: http://www.pinguinopedia.com/Diese Tiere, die in der Antarktis leben sie sind in Kolonien gruppiert, die sehr unterschiedlich groß sein können. Auf einer der Inseln gibt es eine Kolonie mit schätzungsweise fast einer halben Million Pinguinen. Darüber hinaus ist es üblich, dass sich kleinere Kolonien um große Kolonien herum bilden.
Die Pinguine bilden ein Paar, mit dem sie ihr ganzes Leben verbringen, und helfen sich gegenseitig beim Ausbrüten ihrer Eier. Zwischen den beiden bauen sie das Nest mit kleinen Steinen, die sie mit großer Sorgfalt platzieren. Während dann einer der Eltern auf Nahrungssuche geht, kümmert sich der andere um das Nest.
3. Petrel Schachbrett
Viele der Tiere, die in der Antarktis leben, sind Vögel. Der Schachbrettsturmvogel ist eine von zwei Arten von Sturmvögeln, die an den Ufern leben.
Dieser Vogel ernährt sich von kleinen Krebstieren, Tintenfischen und Aas. Es ist üblich, sie in Scharen hinter den Booten zu sehen, die versuchen, die Überreste der Fischerei zu erreichen. Sie nisten in Kolonien auf Klippen oder steilen Felsen, und obwohl sie in der Antarktis brüten, werden sie später an viele andere Orte der südlichen Hemisphäre verbreitet.
Quelle: http://www.damisela.com/Seinen Namen verdankt es seiner großartigen Eigenschaft: den schwarz-weißen Flecken auf seinem Gefieder, die ihm das Aussehen eines Schachbretts oder Schachbretts verleihen.
4. See-Elefant
Es gibt zwei Arten von See-Elefanten: eine lebt auf der Nordhalbkugel und eine andere im Süden, in der Antarktis. Seeelefanten sind mit Robben verwandt und die größten Tiere seiner Familie.
Es gibt einen großen Sexualdimorphismus in ihnen: Männchen werden bis zu viereinhalb Meter lang, fast einen Meter länger als Weibchen. Diese erreichen 4 000 Kilo Gewicht: fast viermal mehr als bei Frauen. Sie sind eines der Tiere, die in der Antarktis leben und das meiste wiegen.
Quelle: http://www.damisela.com/Sein Name kommt von dem kleinen Rüssel, den die Männchen haben: Es misst zwischen 30 und 40 Zentimeter und verwendet es, um andere Männchen während der Brutzeit einzuschüchtern oder mit ihnen zu kämpfen.
Die Population der See-Elefanten ist stabil und gesund. Es besteht keine Besorgnis über ihr Aussterben, noch scheint ihr Überleben bedroht zu sein.
Die Antarktis ist ein Kontinent mit einem extremen Klima. Die Vegetation wächst kaum und das Leben im Inneren ist auf Wirbellose beschränkt; Umgekehrt, An der Küste können Sie verschiedene Tierarten sehen, die an die kalten und rauen Lebensbedingungen angepasst sind.