Hunde in Zweisitzer, Gesetzgebung

Die Mitnahme unseres Hundes im Auto - egal welches Fahrzeug und welcher Hund es ist - erfordert die Einhaltung einer Reihe von Regeln und die Einhaltung bestimmter Gesetze, um Bußgelder zu vermeiden und vor allem das Wohl des Tieres zu gewährleisten. Heute sprechen wir über die Gesetzgebung für Hunde in zweisitzigen Autos. Ob Sie einen Zweisitzer haben oder nicht, diese Informationen interessieren Sie.

Bei einem normalen Auto ist das kein Problem. Wir alle wissen, wie wir Ihnen in einem früheren Artikel gesagt haben, dass es gibt Sicherheitsgurte mit Gurten und Trägern. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, der Hund sollte auf dem Rücksitz sein.

Wenn das Tier jedoch sehr groß ist, muss es in einem Träger seiner Größe quer in den Kofferraum gehen. Was ist, wenn das Auto keine Rücksitze hat? Mal sehen, was das Gesetz vorschreibt.

Was das Gesetz über Hunde in Zweisitzer sagt

Dieses Thema ist seit jeher viel diskutiert und heiß begehrt von denen, die einen Zweisitzer als einziges Fahrzeug haben. Die Wahrheit ist anscheinend gibt es für diesen Autotyp eine Gesetzeslücke, da die Straßenverkehrsordnung in Artikel 18 wörtlich folgendes sagt:

„Der Fahrer eines Fahrzeugs ist verpflichtet, seine eigene Bewegungsfreiheit, das erforderliche Sichtfeld und die ständige Aufmerksamkeit beim Fahren zu wahren, die seine eigene Sicherheit, die der übrigen Fahrzeuginsassen und die der anderen Benutzer des Fahrzeugs gewährleisten das Fahrzeug. über. Zu diesen Zwecken müssen Sie besonders darauf achten, die richtige Position beizubehalten und dass sie von den übrigen Passagieren beibehalten wird, und die ordnungsgemäße Platzierung der transportierten Gegenstände oder Tiere, damit der Fahrer und eines von ihnen nicht gestört werden.”

Daher scheint es Es liegt in der Verantwortung des Besitzers des Hundes und des Autos sicherzustellen, dass das Tier beim Fahren nicht im Weg steht. Bei fünfsitzigen Fahrzeugen erfolgt dies mit einem Gepäckträger oder einem Sicherheitsgurt-Geschirr hinten

Wie man Hunde in Zweisitzer-Autos mitnimmt

Diese Regel kann auch auf zweisitzige Autos angewendet werden. Dennoch,Jawohl der Hund passt nicht vorne in eine Trage und du beschließt, ein Geschirr anzulegen, die Sie in den Sicherheitsgurt einhaken müssen, Sie sollten die Länge reduzieren, indem Sie den Gurt hinter den Sitz führen.

Auf diese Weise hat das Tier nicht genügend Freiheit, um Sie während der Fahrt zu stören oder etwas zu berühren, das es nicht berühren sollte, wie zum Beispiel den Gangwechsel.

Eine andere Option - die wir nicht empfehlen - in einem Zweisitzer ist die Verwendung ein Träger und lege es im Kofferraum, obwohl sich nicht viele für dieses System entscheiden, naja sie denken das es ist eine Form von Tierquälerei.

Und es ist wirklich so, denn ein Tier Es ist kein Objekt, das wir im Kofferraum transportieren können, sondern ein Lebewesen, das Luft zum Atmen und Leben braucht. Etwas, das in dieser Kabine des Autos nicht vorhanden sein wird.

Verwenden Sie gesunden Menschenverstand

Es gibt kein einziges Gesetz, das vorschreibt, wie Hunde in Zweisitzer-Autos befördert werden sollen, daher müssen Sie Fantasie und gesunden Menschenverstand einsetzen, um das Leben Ihres Haustieres zu erhalten und Geldstrafen zu vermeiden. Wenn der Hund richtig angebunden ist und das Fahren nicht stört, sollten Sie keine Probleme haben mit den Bußgeldern.

Denken Sie jedoch daran, dass es Ihre Priorität sein sollte, sich um Ihr Haustier zu kümmern und alles zu tun, um es im Falle eines Unfalls zu retten. Stellen Sie sicher, dass das Gurtzeug nicht zu viel Spiel hat, um wegzufliegen, aber nicht so wenig, dass ich auch nicht atmen kann. Wie gesagt, verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave