Verstehen Sie Ihre Katze: Tipps, um ihre Körpersprache zu verstehen

Die Körpersprache einer Katze kann viel erzählen. Daher, Es ist praktisch, ihn zu kennen, um zu Hause ein positives Zusammenleben erreichen zu können. Um Ihnen zu helfen, stellen wir Ihnen im Folgenden einige zur Verfügung Tipps nützlich.

Manchmal kann es schwierig erscheinen, zu interpretieren, was unsere Katze will, und dies kann uns frustrieren. Willst du Essen? Verwöhnen? Oder vielleicht etwas Platz und Einsamkeit?

Merkmale der Körpersprache einer Katze

Bei der Interpretation der Körpersprache einer Katze Es ist praktisch, sich anzusehen, wie bestimmte Teile des Körpers des Tieres sind, wie Schwanz, Gesicht oder Ohren. Abhängig von jedem von ihnen wird die Katze das eine oder andere anzeigen.

Durch die Kombination aller können Sie natürlich besser verstehen, was die Katze anzeigt.

Was das Katzengesicht sagt

Sowohl die Schnurrhaare als auch der Ausdruck der Augen weisen auf den Gemütszustand der Katze hin. Zum Beispiel, Um zu wissen, ob eine Katze glücklich ist, muss man sich die Kombination von Ohren-Augen-Schnurrhaaren ansehen.

Die Schnurrhaare sind entspannt und schauen nach unten, ebenso die Ohren sind gerundet und die Augen sind ebenfalls geschlossen und ruhig.

Wenn eine Katze wachsam ist, sind die Ohren spitz, die kleinen Pupillen und die Schnurrhaare zeigen nach oben. Dies zeigt an, dass die Katze etwas gefunden hat, das ihre Aufmerksamkeit erregt hat.

Zweitens, Wenn die Katze etwas in der Umgebung bemerkt und sich duckt, ist es besser, sie nicht zu berühren. Es ist ein klares Beispiel für eine besorgte Katze, deren Ohren zur Seite des Lärms gedreht sind, die Pupillen weit sind und die Schnurrhaare nach oben zeigen.

Die Gesten einer gestressten Katze zeigen tendenziell ein sehr spezifisches Verhalten. Dazwischen legen sie die Ohren flach und die Schnurrhaare zeigen nach oben, gleichzeitig sind die Pupillen in den Augen groß und weit.

Auf der anderen Seite zeigt eine traurige oder deprimierte Katze hängende Ohren oder Schnurrhaare und ihre Augen neigen dazu, nach unten zu schauen. Wenn eine Katze depressiv ist, achtet sie nicht auf Dinge oder Spiele, die für sie interessant waren, daher sollte sie zum Spielen motiviert werden.

Wenn Sie mit einer depressiven oder gestressten Katze konfrontiert sind, können Sie eine Reihe von Tipps befolgen, um zu versuchen, sie wieder in ihren gewohnt fröhlichen und verspielten Zustand zu bringen. Dazu ist es wichtig, ihn zur Untersuchung zum Tierarzt zu bringen, damit wir überprüfen können, ob alles in Ordnung ist. Später, Je nach Situation kann die Hilfe eines Spezialisten für Katzenverhalten in Betracht gezogen werden.

Was der Körper der Katze sagt

Ein Hinweis auf den Gemütszustand der Katze sind neben dem Gesichtsausdruck die Körperhaltungen, die sie ausführt. Hier sind einige der häufigsten Körperhaltungen, die helfen, das Verhalten von Katzen zu verstehen.

Katzen begrüßen ihre Besitzer gerne oder begrüßen sie, indem sie mit dem Bauch nach oben auf dem Boden liegen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie überfordert sein können oder dass sie wirklich möchten, dass Sie ihren Bauch streicheln.

Eine andere sehr häufige Pose, um zu Hause willkommen zu heißen, ist das Springen auf den Hinterbeinen. Daher ist es näher daran, die Zuneigung zu erhalten, die seine Besitzer ihm schenken.

Wenn die Katze besorgt oder nervös ist, nimmt sie eine kauernde Haltung ein. Wenn Sie geduckt sind, können Sie sofort weglaufen.

Was der Schwanz der Katze sagt

Die verschiedenen Positionen, die der Schwanz einer Katze einnimmt, ermöglichen es uns auch, den Gemütszustand des Tieres zu kennen. So ist es einfacher, die Körpersprache sowie das Verhalten einer Katze zu interpretieren und entsprechend zu handeln.

Wenn sich der Schwanz bei mittlerer Körperhöhe von einer Seite zur anderen bewegt und auch die Katze läuft, ist dies ein Zeichen von Unentschlossenheit. Mit dieser Geste kann uns die Katze sagen, dass sie nicht weiß, welche Entscheidung sie treffen soll oder wohin sie gehen soll.

Auf der anderen Seite gibt es eine charakteristische Bewegung, die entweder willkommen heißen kann – das Tier freut sich – oder das Revier markiert. Bei dieser Bewegung, die als "Schwanzschütteln" bekannt ist, ist der Schwanz aufrecht und wackelt.

Eine andere auffällige Bewegung des Schwanzes von Katzen tritt auf, wenn sie gestreichelt und aufgeregt werden. Sie heben den Schwanz und das Haar an der Basis steht zu Berge. Sie müssen vorsichtig sein, denn die Katze kann überreizt werden und beißen.

Schlussbemerkung

Die Körpersprache Ihrer Katze zu verstehen ist sehr nützlich, um ein gutes Zusammenleben mit ihr zu erreichen und Situationen, die auftreten können, richtig behandeln. Achten Sie also darauf, wie ihre Augen, ihr Ohr, ihr Schwanz usw. sind, um ihre Bedürfnisse besser kennenzulernen und ob sie glücklich, frustriert, wütend, nervös, erleichtert oder glücklich sind.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave