Was sind invasive Arten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Invasive Arten werden immer beliebter, aber viele Menschen sind sich ihrer Auswirkungen und Bedeutung nicht bewusst. Invasive Arten sind eng mit unseren exotischen Haustieren verwandt und stellen eine Gefahr für die Umwelt dar.

Was sind invasive Arten?

Wenn wir von invasiven Arten sprechen, beziehen wir uns auf Tier-, Pflanzen- oder andere Organismen, die in einen fremden Lebensraum entlassen wurden. Dies geschah seit Jahrhunderten auf dem Höhepunkt des Welthandels, aber in den letzten Jahren haben exotische Haustiere sehr an Bedeutung gewonnen.

Bei vielen Gelegenheiten, wenn wir feststellen, dass bestimmte Arten nur schwer an unserer Seite zu halten sind, kommen die Besitzer auf die großartige Idee, diese Tiere zu befreien. Dies kann mehrere Konsequenzen haben; Wenn ein Haustier in die Wildnis entlassen wird, stirbt es normalerweise, weil es nicht dazu geeignet ist, selbst Nahrung zu suchen oder sich gegen Raubtiere zu verteidigen.

Bei anderen Gelegenheiten diese Tiere können in diesem neuen Ökosystem überleben und Ungleichgewichte verursachen, die zum Zusammenbruch ihres neuen Zuhauses führen können, da kein anderer Organismus an seine Anwesenheit angepasst ist. In diesem Fall sprechen wir von invasiven Arten.

Wenn ein Haustier in die Wildnis entlassen wird, stirbt es normalerweise, weil es nicht daran angepasst ist, selbst Nahrung zu suchen oder sich gegen Raubtiere zu verteidigen.

Welche Tiere sind invasive Arten

Derzeit entscheidet jede Regierung über die Gesetzgebung in Bezug auf invasive Arten und den Besitz exotischer Haustiere: in vielen Ländern sind nur etwa 20 Tierarten erlaubt und es ist daher sehr schwierig, die Liste der invasiven Arten zu erweitern.

In anderen Fällen, wie in Spanien, sind Tausende von Arten erlaubt, und sie werden verboten, wenn sie eine Gefahr für die Bevölkerung darstellen. Dies führt dazu, dass die Art zu spät als invasiv gilt, wenn sich bereits gefährliche Wildpopulationen etabliert haben.

Insbesondere im Fall Spaniens Tiere, die als invasive Arten gelten, werden in einen Katalog aufgenommen vom Umweltministerium erstellt.

Beispiele für invasive Arten

Es gibt Tausende von invasiven Arten auf dem Planeten; zum Beispiel, in Australien ist einer von ihnen das europäische Kaninchen, ein wahrer Schädling, der große Felder vernichtet hat. In den Vereinigten Staaten wurden auch viele Arten asiatischer Schlangen eingeführt.

In Spanien sind die invasiven Arten sehr vielfältig: zum Beispiel In verschiedenen Teilen der Iberischen Halbinsel gibt es Populationen von Waschbären oder sogar Nasenbären., die aus verlassenen Haustieren generiert wurden.

Diese Tiere sind ein Beispiel für die Gesundheitsbedrohung durch invasive Arten: Diese Prozyoniden gehören zu den Wildtieren mit Tollwut und können den Menschen infizieren, da sie viel selbstbewusster sind als andere Wildtiere.

Es gibt noch andere kuriose Arten, wie den Kramer-Papagei und den Alexandriner-Papagei, die in mehreren Städten für ernsthafte Probleme sorgen., gezählt zu den Tausenden, die die Bäume und Gebäude bevölkern. Diese Papageien beeinträchtigen wie Waschbären unsere Vögel, indem sie Nistplätze wegnehmen, und im Fall von Waschbären, indem sie ihre Eier in Nestern fressen.

Der amerikanische Nerz ist ein weiterer der besorgniserregendsten Fälle: von Aktivisten gegen Tierquälerei aus mehreren Pelzfarmen befreit, der amerikanische Nerz treibt unseren europäischen Nerz zum Aussterben.

Wasserschildkröten wie die Rotohrschildkröte gehören zu den am häufigsten freigelassenen und verdrängen andere europäische Süßwasserschildkröten. Diese invasiven Arten sind ein weiteres Beispiel dafür, dass wir uns viel informieren müssen, bevor wir ein exotisches Haustier erwerben und verpflichten Sie sich, sich für immer darum zu kümmern.