Haubenstachelschwein: Entdecken Sie seine Eigenschaften und Gewohnheiten

Das Haubenstachelschwein (Hystrix cristata) ist ein von uns allen anerkanntes Nagetier, mit scharfen Stacheln bedeckt, die es zu einer sehr schwierigen Beute für diejenigen machen, die versuchen, es zu jagen.

Stachelschwein oder Igel?

Meistens, wenn wir von Igeln sprechen, sprechen wir von viel kleineren Tieren mit kleinen Stacheln die deinen gesamten Körper gleichmäßig umhüllen. Stachelschweine haben jedoch viel längere Stacheln und sind daher flexibler.

Die Stacheln dieser Tiere befinden sich in Gruppen und fallen normalerweise ab, obwohl sie nachwachsen, da es sich einfach um keratinbeschichtete Haare handelt. bei beiden Arten. Es wird angenommen, dass Stachelschweinstacheln antibiotische Fähigkeiten besitzen, die diesen Tieren im Falle einer Selbstverletzung helfen würden.

Afrikanisch?

Eines der merkwürdigsten Merkmale des Stachelschweins mit Haube ist seine Verbreitung. Sicherlich denken viele von Ihnen, dass es auf einem exotischen Kontinent wie Afrika lebt; und so ist es, Das Haubenstachelschwein lebt in vielen Regionen des afrikanischen Kontinents, beispielsweise in Marokko.

Eine der merkwürdigsten Tatsachen ist jedoch, dass sie auch in Europa lebt, insbesondere gibt es Populationen, die in Italien verteilt sind. Der Ursprung dieser Populationen ist sehr mysteriös: Tatsächlich wissen wir aus dem Fossilienbestand, dass es in Europa Stachelschweine gab, aber es wird angenommen, dass die Römer sie wahrscheinlich auf unserem Kontinent eingeführt haben.

Die Stachelschwein-Abwehrstrategie

Ausgelöst wird seine Abwehrstrategie durch multiple Reize, wie verdächtige Gerüche, Geräusche oder plötzliche Bewegungen; Seine Abwehr besteht aus einer Reihe von Verhaltensauffälligkeiten: dem Aufrichten der Stacheln, dem Klappern der Zähne, dem Ausströmen von Gerüchen und schließlich dem Angriff.

Ihre Farben und das Aufrichten von Stacheln, gepaart mit der Tatsache, dass die meisten ihrer Raubtiere keine Farben erkennen, Es führt dazu, dass Tiere, die versuchen, das Stachelschwein zu jagen, es mit einem Stinktier verwechseln, das auch für keinen Fleischfresser ein schmackhaftes Gericht ist. Trotzdem muss das Stachelschwein nicht mit einem anderen Tier verwechselt werden, da es eine große Abwehrkraft hat.

Wenn das Stachelschwein bedroht ist, seine Stacheln lassen es größer erscheinen und umgeben es, während es Geräusche macht, indem es mit ihnen winkt und mit den Zähnen klappert. Wenn der Feind schließlich vorrückt, greift er zu einem starken Geruch, der von seiner Haut ausgeht, und zum Angriff, der darin besteht, mit seinen aufrechten Stacheln anzugreifen.

Mythen und Wahrheiten von Stachelschweinstacheln

Es ist wichtig zu beachten, dass die Stacheln des Stachelschweins Sie sind weder gif.webptig noch können sie freigesetzt werden, obwohl die Verletzungen, die sie verursachen, auf Infektionen zurückzuführen sind. Es gibt mehrere Fälle von Löwen oder Schlangen, die eines dieser Tiere nicht töten konnten und die an Infektionen gestorben sind, die durch die mehreren Widerhaken des Tieres verursacht wurden.

Eigentlich, Obwohl es sich um sehr vereinzelte Fälle handelt, haben diese Tiere nicht nur Großkatzen und Hyänen, sondern auch Menschen getötet. Deshalb ist äußerste Vorsicht geboten, wenn wir auf einen stoßen und sie nicht stören.

Andere merkwürdige Verhaltensweisen

Eines der überraschendsten Dinge bei Stachelschweinen ist, dass sie kein Problem damit haben, nass zu werden und tatsächlich schwimmen können. Sie sind nachtaktive und monomagische Tiere und ernähren sich pflanzenfressend: Sie fressen Wurzeln, Blätter, Zwiebeln und Früchte.

Ein weiteres ihrer rätselhaftesten Verhaltensweisen ist das Sammeln von Knochen. Obwohl sie Pflanzenfresser sind, wurde beobachtet, dass diese Tiere Knochen von anderen Arten sammeln und lagern. Es wird angenommen, dass sie zum Nagen verwendet werden, wodurch sie ihre Zähne abnutzen und Kalzium direkt aufnehmen können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave