Große Wale

Wale sind eine Gruppe von Wassersäugetieren von etwa 80 Arten unterschiedlicher Größe gebildet. In unseren Ozeanen finden wir zwei Untergruppen: Mysticetes (sie haben Bärte) und Odoncetes (sie haben Zähne).

Der Ursprung der Wale liegt etwa 55 Millionen Jahre zurück und während dieser sehr langen Zeit bis heute sind viele Familien ausgestorben.

Ein klassisches Beispiel für Wale sind Delfine. Heute wollen wir jedoch über die großen Wale sprechen, einige der größten Lebewesen, die jemals auf unserem Planeten existiert haben.

Der Körper der großen Wale

Wale sind Meeressäuger, die wie Fische geformt sind. Sie haben zwei Vorderflossen, die Überreste der Vorderbeine sind, die ihre nicht im Wasser lebenden Vorfahren hatten.

Für seinen Teil, die Hinterbeine sind verschwunden und haben eine riesige Heckflosse. Sie haben auch eine Rückenflosse, die sich oben auf dem Rücken befindet. Je nach Art sind sie allein an der Form ihrer Rückenflosse zu erkennen.

Als merkwürdige Tatsache ist anzumerken, dass bei der Geburt die Jungen haben einige Haare, die sie beim Wachsen schnell verlieren. Zwei charakteristische Daten sind zu beachten: Unter der Haut haben sie eine große Fettschicht, die sie vor der Kälte der Ozeane schützt, und oben am Kopf haben sie ein Loch, durch das sie atmen, ein sogenanntes Blasloch.

Unterordnungen von Walen

Wie wir zuvor verifiziert haben, gibt es derzeit zwei Unterordnungen der Ordnung der Wale: die Mysticetes und die Odncetos.Mysticetes haben keine Zähne, sondern Bärte; zum Beispiel der Blauwal.

Sie sind keine Jäger großer Beutetiere, obwohl sie Fleischfresser sind. Ihre Jagdtechniken ermöglichen es ihnen, sich per Filter oder Longe zu ernähren: mit ihren Bärten filtern, odersie drängen ihre Beute in die Ecke und verschlingen sie, beziehungsweise

Kröten sind die Wale, die Zähne haben, wie Killerwale. Sie sind auch Fleischfresser und jagen große Beutetiere. Schwertwale ernähren sich von Fischen und Meeressäugern, aber auch von Vögeln, Robben usw. Es ist ein großes Raubtier undEs hängt davon ab, wo Sie leben, es wird eine andere Art von Beute jagen.

Die beiden Unterordnungen entwickeln verschiedene Jagdtechniken und sogarsie können in einer Gruppe jagen. Buckelwale zum Beispiel wirbeln das Wasser in Gruppen auf, um Wirbel und Blasen zu erzeugen und die Fische zu verwirren, die unweigerlich in ihren riesigen Kiefern landen.

Schwertwale hingegen drängen die Heringsschwärme am Ufer in die Enge, schleudern Geräusche auf sie, um sie zu verwirren, wodurch die Schwärme angezogen und verschlungen werden.

Standort und soziales Leben von Großwalen

Die verschiedenen Walarten sind in den Ozeanen verbreitet, obwohl es einige gibtSüßwasser, das in Seen und Flüssen lebt. Andere reisen über den ganzen Planeten, wie Killerwale und Blauwale. manche leben sogar an einem bestimmten Ort und verlassen ihn nie, wie der kalifornische Schweinswal.

Viele Bartenwale machen lange Wanderungen von Tausenden von Kilometern. Der Buckelwal zum Beispiel lebt normalerweise in den Polargebieten, aber im Winter reist er bis zum Äquator, um sich zu paaren oder zu gebären.

Es ist noch nicht bekannt, wie sich Großwale bei so langen Wanderungen orientieren können. Es wird spekuliert, dass sie vom Magnetfeld der Erde gelenkt werden können. oder weil sie den Meeresströmungen folgen.

Große Walarten

Der Blauwal ist das größte Tier, das je gelebt hat, sogar größer als die Dinosaurier. Stattdessen gibt es Delfine, die die Größe eines Menschen haben. Die größten Wale sind:

  • Der Zwergglattwal, der kleinste der Wale. Es ist schwer zu lokalisieren und es ist nicht viel darüber bekannt, aber es wird geschätzt, dass es nur sechs Meter misst und dreieinhalb Tonnen wiegt.
  • Der Buckelwal kann bis zu 16 Meter groß werden und wiegen etwa 36 Tonnen. Sie bewegen sich durch alle Ozeane und ernähren sich nur im Sommer in den Regionen Ecuadors. Es ist nicht vom Aussterben bedroht, insbesondere dank des Booms des Sichtungstourismus und der Überwachung seiner Populationen.
  • Dem Borealwal fehlt eine Rückenflosse, so typisch für den Rest der Wale. Es kann bis zu 18 Meter messen und etwa 100 Tonnen wiegen. Sie sind grau oder schwarz gefärbt und haben weiße Flecken unter dem Kopf und um den Schwanz. Es lebt in den polaren Ozeanen des Nordens des Planeten.

Riesenwalarten

  • Der Basilosaurus ist eine ausgestorbene Walart. Es wird angenommen, dass es in allen Ozeanen lebte und nicht zu lange unter Wasser verbringen konnte. Ihre Länge wird auf 15 bis 18 Meter geschätzt. Sie konnten zwischen 60 und 80 Tonnen wiegen. Zu seiner Zeit,es war das größte Tier, das existierte.
  • Der Pottwal ist das Tier mit dem größten Gehirn. Es ist das größte Raubtier, das es gibt und macht das lauteste Geräusch eines Tieres. Es kann etwa 20 Meter messen und bis zu 57 Tonnen wiegen. Es kommt in Gewässern überall auf der Erde vor, bevorzugt jedoch tropische oder subtropische Gewässer. Sie sind leicht vom Aussterben bedroht, obwohl die Größe ihrer Population unbekannt ist.
  • Der Blauwal ist das größte Tier, das jemals in der Geschichte aufgezeichnet wurde. Sie können bis zu 27 Meter lang sein und mehr als 120 Tonnen wiegen. Es gibt Beweise für Exemplare von 30 Metern und 170 Tonnen.

Leider trieben Walfangschiffe sie in den frühen 1900er Jahren fast zum Aussterben. Die Jagd ist derzeit verboten und glücklicherweise erholen sich ihre Populationen, dank Schutzgesetzen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave