5 Krankheiten bei Vögeln in Käfigen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tiere wurden nicht geboren, um eingesperrt zu leben, Gefangene oder Gefangene, sondern um frei zu sein. Obwohl viele Menschen Vögel aufziehen und sich ihr ganzes Leben lang daran gewöhnt haben, in einem Käfig zu sein, ist es auch wahr, dass ihr Körper gegen diese unnatürliche Situation rebelliert. Wenn wir das ergänzen Durch die mangelnde Sorgfalt treten bei Käfigvögeln bestimmte Krankheiten auf. Wir erzählen Ihnen weiter unten mehr:

Welche Krankheiten gibt es bei Käfigvögeln?

Wenn Sie Vögel zu Hause haben, müssen Sie über bestimmte Krankheiten oder Pathologien Bescheid wissen, die sie durch das Leben in einem Käfig erleiden können. Einige Probleme werden durch klimatische Probleme verursacht, andere durch mangelnde Pflege, und es gibt auch solche, die auftreten, weil das Tier nicht glücklich ist:

1. Falsche Häutung

Oft werden die Vögel an Orte gebracht, die sehr weit von ihrem natürlichen Lebensraum entfernt sind, und müssen sich daher an die klimatischen Veränderungen gewöhnen. Aber trotzdem, ihre Organismen „denken“ weiterhin so, als wären sie in ihrem ursprünglichen Ökosystem und handeln entsprechend.

Wenn der Vogel in einer warmen Gegend lebt oder in dem Haus, in dem er es als Haustier hält, zu viel heizt, verliert das Tier seine Federn öfter als normal. Für was? Um zu verhindern, dass Ihre Körpertemperatur ansteigt.

Das Problem ist, dass Dieser Federwechsel ist eine große körperliche Belastung für den Vogel, sein natürlicher Kreislauf wird verändert und er kann sogar sterben. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, es an einem kühlen Ort mit Sonne, aber auch stundenlangem Schatten aufzustellen.

2. Ornithose

Auch Psittakose genannt, ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die Vögel befällt und durch ein Bakterium, die Chlamydien psittaci. Jeder Vogel kann den Infektionserreger in seinen Federn, Geweben und Sekreten tragen.

Ornithose tritt häufiger bei Puten, Enten und Tauben auf, obwohl sie auch Kanarienvögel befällt - bei denen sie nicht tödlich ist - und es kann auf Menschen und Haussäugetiere übertragen werden. Krankheitssymptome bei Vögeln sind: praller Bauch, Appetitlosigkeit, grünlicher Kot und Atembeschwerden.

3. Stress

Es ist eine der typischen Krankheiten bei Käfigvögeln, insbesondere bei Tieren, die nicht in Gefangenschaft geboren wurden. Die Tatsache Der Übergang von der Freiheit in eine kleine Umgebung, die oft mit mehreren anderen Vögeln geteilt wird, ist zweifellos traumatisch für das Tier.

Eine der Möglichkeiten, um zu erkennen, dass ein Vogel gestresst ist, besteht darin, sein Verhalten zu analysieren: Sie können sich als „Ausweg“ kratzen, picken und verletzen oder versuchen, Ihre Angst zu reduzieren.

4. Follikuläre Zysten

Es geht um Beulen, die überall am Körper des Tieres auftreten, obwohl sie häufiger unter den Flügeln auftreten, und die das Eingreifen eines Tierarztes erfordern, um durch eine Operation entfernt zu werden.

Die Zysten treten auf, wenn sich die Federn aus irgendeinem Grund zurückziehen, anstatt nach außen getragen zu werden. Dies ist bei Vögeln mit dichtem Gefieder wie dem Papagei oder dem Kanarienvogel üblich.

5. Parasiten

Obwohl es bei Vögeln in Gefangenschaft kein sehr häufiges Problem ist, ist es die Wahrheit Wenn ein neuer Vogel nach Hause kommt, kann er innere oder äußere Parasiten enthalten. Es ist möglich, dass sie an ihre Käfig-"Gefährten" weitergegeben werden.

Bei äußeren Parasiten leben sie auf der Haut oder zwischen den Federn; Die Insassen sind ihrerseits im Darm, im Blut oder unter der Dermis untergebracht. Die Symptome der Vermehrung der letzteren können sein: Anorexie, Lethargie, Durchfall, Blähungen, Gewichtsverlust, Vorhandensein von Würmern im Stuhl, Schwäche in den Flügeln, unter anderem.

Um festzustellen, ob Ihr Vogel Parasiten hat, ist es notwendig, dass Sie eine Stuhlprobe zum Tierarzt bringen; obwohl eine andere Möglichkeit für den Fachmann darin besteht, Blut zur Analyse zu entnehmen. Sobald die Prognose bestätigt ist, wird der Arzt die geeignete Behandlung angeben.