Gefieder- und Häutungszustand bei Papageien

Die Häutung bei Papageien und der Zustand ihres Gefieders sind die großen Indikatoren für die Gesundheit von Papageien und vielen anderen Arten. Man könnte sagen, dass Federn Krankheiten erkennen und es daher ratsam ist, auf die richtige Häutung oder auf die Farbe und den Zustand der Federn zu achten, da wir Krankheiten verhindern oder Fehler bei der Fütterung von Papageien korrigieren können.

Eine Häutung bei normalen Papageien

Meistens, Vögel führen einen zyklischen Wechsel ihrer Federn durch, der als Häutung bekannt ist. Dieser Vorgang ist physiologisch und darin fallen nach und nach die alten Federn, die durch die neuen nachwachsenden erneuert werden. Gewöhnlich, die Häutung bei Papageien wird alle ein bis zwei Jahre komplett durchgeführt und ist besonders im Frühjahr und Herbst akzentuiert.

Die ideale Papageienhäutung hinterlässt niemals Hautläsionen oder unbedeckte Bereiche; Wenn die Federn jedoch fallen, sind die Schluchten und die wachsenden Federn besser sichtbar, die reichlich vorhanden sein sollten. Die neuen Federn werden die Farbe des restlichen Gefieders des Vogels haben; und wir werden nur bei einigen Arten Farbänderungen in der ersten Häutung sehen wie Sittiche oder Nymphen, die nach der ersten Häutung ihre endgültige Farbe erhalten.

Die ideale Papageienhäutung hinterlässt niemals Hautläsionen oder unbedeckte Bereiche; Wenn die Federn jedoch fallen, sind die Schluchten und die wachsenden Federn besser sichtbar, die reichlich vorhanden sein müssen.

Stressbänder und Depigmentierung

Eine der Hauptanomalien der Häutung bei Vögeln sind Stressbänder, Nagel Markierungen, die als dunkler Streifen, praktisch schwarz, mit einem gewissen durchscheinenden Charakter erscheinen. Wie die Ringe eines Baumes versetzt uns ihre Distanz in Zeitprozesse von chronischem Stress oder Mangelproblemen.

Obwohl sie mit Stressbändern verwechselt werden können, Federn können eine Depigmentierung erleiden, die auch dunkel erscheint, sie erstrecken sich jedoch über einen Großteil des Stifts und sind nicht bandförmig. In diesem Fall ist es nicht mit Stress verbunden, sondern mit schlechter Ernährung oder unzureichender Sonneneinstrahlung. Angesichts dieser chronischen Probleme müssen wir einen Tierarzt für exotische Tiere kontaktieren, um die Ernährung unseres Vogels zu überprüfen.

Eine der Hauptanomalien der Häutung bei Vögeln sind Stressbänder, Nagel Markierungen, die als dunkler Streifen, praktisch schwarz, mit einem gewissen durchscheinenden Charakter erscheinen.

Andere Gefiederprobleme

Es gibt Infektionskrankheiten, die das Gefieder betreffen, wie die Schnabel- und Federkrankheit. Diese Krankheit wird durch ein Virus verursacht und kann neben Allgemeinsymptomen wie Durchfall, Lethargie und Erbrechen auch das Gefieder betreffen. Federfall, Verfärbungen oder sogar das Auftreten von abnormalen Farben (zum Beispiel gelbe Federn in grünlichem Gefieder) sind einige seiner Symptome.

Für seinen Teil, Gebrochene Federn sind in der Regel auf schlechte Handhabung, Kämpfe zwischen Papageien im selben Gehege oder die Verwendung kleiner Käfige zurückzuführen die es den Tieren nicht erlauben, sich frei zu bewegen.

Auch bei Papageien treten häufig kahle Stellen auf, und tatsächlich ist das Picken einer der gefährlichsten Prozesse bei Vögeln. Depressionen bei Papageien sind eine der Hauptursachen für das Federrupfen, obwohl sie eine Folge des Versuchs sein können, Aufmerksamkeit zu erregen, aufgrund des Vorhandenseins von Milben oder anderen Prozessen.

In diesem Sinne ist die Vielfalt der Ursachen des Hackens enorm; So, Der Grund für dieses Selbstverstümmelungsverhalten ist in der Regel auf mehrere Faktoren zurückzuführen und erfordert in vielen Fällen das Eingreifen eines Tierarztes spezialisiert auf die Ethologie dieser Tiere oder ein Papageientrainer.

Im Allgemeinen entwickeln Tiere, die sich in einer guten Anlage, in Begleitung anderer Papageien und mit einer guten Ernährung befinden, normalerweise keine Gefiederprobleme. Wenn wir dies sicherstellen, können wir gesunde und glückliche Papageien haben.

Hauptbildquelle: José María Mateos

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave