Fotos von Katzen und Hunden, die den Winter lieben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt Hunde und Katzen mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften. Einer davon ist, dass manche Leute den Winter wirklich mögen.

Die Vorliebe von Katzen für die Wärmesuche ist bekannt, sich in der Nähe von Kaminen und Öfen aufhalten, sogar in der Nähe von Feuer. Aber es gibt auch Kätzchen, die die weiße Schneedecke lieben. Es gibt sogar diejenigen, die zusammen mit ihren Besitzern Ski fahren.

Mit Katzen und Hunden in den Schnee gehen

Allgemein Es ist praktisch, das Fell unserer Haustiere, Hunde und Katzen im Winter länger als im Sommer zu behalten. Auf diese Weise erhalten wir eine natürliche Schutzbarriere.

Es gibt viele Bekleidungsaccessoires für Hunde und Katzen auf dem Markt. Mit ihnen helfen wir ihnen, ihre Körpertemperatur zu halten. Dieses Detail ist sehr wichtig, besonders wenn wir mit ihnen in den Schnee gehen.

Ähnlich wie bei Menschen, Die Einnahme unserer Hunde und Katzen mit ausreichendem Kälteschutz vermeidet wintertypische gesundheitliche Probleme, wie Erkältungen. Auch Gelenkprobleme wie Arthrose und andere Knochenerkrankungen werden von uns geglättet.

Tipps zum Mitnehmen von Katzen und Hunden in den Schnee

  • Wir müssen aufmerksam sein, damit unsere Haustiere nicht verloren gehen. Obwohl Hunde einen privilegierten Geruchssinn haben, wird es für sie nicht einfach sein, ihn im Schnee zu benutzen. Sie werden keiner Spur folgen können. Deshalb ist es wichtig, sie gut zu kontrollieren und nicht aus den Augen zu verlieren.
  • Um für den Fall zu planen, dass unsere Haustiere verlieren, Es ist praktisch, dass sie die Telefonnummer des Besitzers auf dem Schild ihres Halsbandes haben, um sie schnell zu finden.
  • Hunde- und Katzenpads können sehr empfindlich auf Schnee reagieren. Dafür gibt es Paraffin- oder rutschfeste Wachsschützer auf dem Markt, Cremes, die Feuchtigkeit spenden und über die Basis der Beine gehen.
  • Wir dürfen unseren Katzen und Hunden keinen Schnee fressen lassen. Um dies zu vermeiden, werden wir immer genügend Wasser dabei haben.

Wenn Sie nach einem regnerischen oder verschneiten Tag nach Hause kommen

Auch wenn wir unsere Hunde oder Katzen gut geschützt mitnehmen, können sie nasse Haut oder Haare haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Körper mit einem Handtuch oder Warmluftfön gut abzutrocknen. Vor allem, wenn wir beobachten, dass sie im Winter vor Kälte zittern.

Sollten Sie ein wenig rissige Binden haben, können wir auch Reparaturprodukte oder Cremes mit Aloe Vera auftragen.

Der Spaziergang in der Kälte oder im Schnee hat unserem Haustier sicherlich mehr Energie verbraucht. Deshalb sollten Sie mit einer Extraportion Essen und frischem Wasser, wenn Sie nach Hause kommen, Ihre Batterien wieder aufladen.

Wenn wir im Schnee sind, müssen wir verhindern, dass unsere Hunde und Katzen das Rodel- oder Skigebiet betreten, weil es zu Unfällen kommen kann.

Haut im Winter

Die Haut Es ist der natürliche Beschützer des Hundes gegen Kälte und andere äußere Einflüsse. Daher ist es wichtig, auf die Gesundheit zu achten, damit das Haarkleid es vor Wind, Kälte oder Regen schützt.

Wir müssen uns um unser Haustier kümmern, basierend auf guter Ernährung, Hygiene und täglichem Bürsten. Bei Feuchtigkeit können sich die Haare verheddern, verknoten, verklumpen usw.

Für das Badezimmer, Sie müssen ein spezielles Shampoo für Ihren Haartyp verwenden und eine nährende Maske, um bestimmte Bereiche wie Spitzen, Füße und Bärte mit Feuchtigkeit zu versorgen, wo das Haar am meisten leidet.

Baden im Winter wird jeden Monat empfohlen, entweder zu Hause oder bei spezialisierten Hundefriseuren., wo sie bessere Mittel haben, um die Haut und das Haar unseres Freundes zu behandeln.

Die Frisur

Um es zu erleichtern, wir werden vor dem Bürsten eine pflegende Haarspülung auftragen. Es gibt Sprays mit ätherischen Ölen auf dem Markt, die das Styling erleichtern und das Haar pflegen. Sie verleihen dem Haar nicht nur Glanz, sondern bilden einen Schutzfilm auf dem Fell, der das Anhaften von Wasser und Schmutz verhindert.

Nach dem Baden trocknen

Nach dem Baden oder wenn unser Hund oder unsere Katze nach einem regnerischen Tag nass ist, ist es sehr wichtig, ihn gut zu trocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. und vermeiden Sie Hautprobleme wie Dermatitis. Wir verwenden zuerst ein Handtuch und dann den Trockner bei mittlerer Temperatur und Entfernung, wobei wir ständige Bewegungen ausführen, um ein Verbrennen der Haare oder der Haut zu vermeiden.