Gibt es gemeinsames Sorgerecht für Haustiere?

Und wer bekommt den Hund? Diese Frage stellen wir unseren Freunden scherzhaft, wenn sie sich trennen. Als Scherz gibt es das gemeinsame Sorgerecht für Haustiere wirklich. Außerdem ist dies eine sehr ernste Angelegenheit für die emotionale Gesundheit des Tieres.

Tiere leiden auch, wenn es zu einer Trennung oder Scheidung von ihren Besitzern kommt. Es ist nicht angenehm, daran gewöhnt zu sein, mit beiden Menschen zusammen zu sein und plötzlich einen zu verlieren. Hierfür wurde ein gemeinsames Sorgerecht für Haustiere geschaffen, insbesondere wenn keine gütliche Einigung zwischen beiden Parteien erzielt wurde.

Gemeinsames Sorgerecht für Haustiere

Obwohl wir den Begriff gemeinsames Sorgerecht verwenden, ist es bei Tieren nicht als solches gesetzlich geregelt, sondern nur bei Kindern.

Bei Tieren gibt es den Begriff "vorübergehende Freude am Tier". Obwohl es in Wirklichkeit genau dasselbe ist: das Tier teilen die von beiden Parteien im Voraus festgelegten Tage, um es für alle das Beste zu machen.

Wie bei Kindern wird analysiert, ob es für das Tier sinnvoll und sinnvoll ist, von einem Haus ins andere zu gehen oder eher ein festes Zuhause zu haben. Dies wird insbesondere bei Katzen weiter diskutiert. Pussycats haben es viel schwerer, sich an Veränderungen anzupassen. Hunde sind in dieser Hinsicht einfacher.

Normalerweise entscheidet der Richter immer zugunsten der Partei, die das Haus bekommt. Aus einigen Gründen ist unter anderem die Tatsache, dass die Person, die den Wohnsitz verlässt, keinen Platz bei den Eltern oder Freunden hat. Oder selbst wenn Sie eine Wohnung mieten, dürfen Sie kein Haustier haben.

Wenn es um Kinder geht, könnte der Interessent beim Abholen der Kinder den Hund oder die Katze mitnehmen. Es wird behauptet, dass es gut für das Kind ist gleichzeitig wird er davon profitieren. Allerdings sind die Gesetze hierzu nicht ganz klar. Sie müssen auf den guten Willen des Paares zählen, der viel mit der Entscheidung eines Richters zu tun hat.

Es kann vorkommen, dass beim „Teilen“ eines Haustieres eine der Parteien die Hygiene oder Fütterung des Tieres vernachlässigt. Oder sogar Missbrauch, sei es physisch oder emotional. Fälle wie dieser können gemeldet werden und der "Missbraucher" könnte das Tier lebenslang nicht mehr sehen. Auch wenn es sich um Kinder handelt, könnte dies als Präzedenzfall dienen, um durch die Sozialdienste weiterverfolgt zu werden, um sicherzustellen, dass er sich gegenüber Kindern nicht auf die gleiche Weise verhält.

Wie sich eine Scheidung auf ein Haustier auswirkt

Bei einer Scheidung kommt es nicht nur zu Veränderungen für das Paar, sondern auch für das Tier. Ein Umzug führt zu einem Wechsel der Heimat, des Territoriums, der Menschen, die das Haus besuchen … Auch Orte zum Spazierengehen, Routinen, Zeitpläne und eine Vielzahl anderer Themen.

Je nach Art des Haustieres können die Veränderungen besser oder schlechter sein. Wie bereits erwähnt, fällt es Katzen viel schwerer, sich daran zu gewöhnen. Es ist wichtig, unabhängig davon, ob ein gemeinsames Sorgerecht besteht oder nicht, den Gemütszustand unseres Haustieres zu beobachten, damit sein Leiden aufgrund der Anpassungsschwierigkeiten nicht zu Depressionen oder Schlimmerem führt.

Der Tierarzt, ein Verbündeter in diesen Fällen

Routinemäßige Besuche beim Tierarzt werden zu dieser Zeit für unser Haustier lebenswichtig. Er kann leicht feststellen, ob Sie Verhaltensprobleme, Traurigkeit, Depression oder eine andere Anomalität haben, die Ihre Gesundheit gefährdet.

Appetitlosigkeit, Gleichgewichtsverlust, zu viel Schlaf oder Liegen und starren ins Leere sind Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.

Egal, was zwischen den Mitgliedern eines Paares passiert ist, sie müssen auf das Wohl ihres Haustieres achten. Es ist das gleiche wie für ihre Kinder. Sie müssen wissen, dass es Schäden gibt, die manchmal irreversibel sind. Erinnere dich daran Als Sie Ihr Haustier adoptiert haben, haben Sie die Verantwortung übernommen, auf sein Wohl, seine Gesundheit und seine Sicherheit zu achten. Lass sie jetzt nicht im Stich für etwas, wofür sie keine Schuld hat.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave