Die Hundeart erfreut sich großer Intelligenz und Einfallsreichtum. Hunde schaffen es immer, ihre Wünsche und Gefühle auszudrücken. Es ist die Aufgabe des Menschen, das Gebell des Hundes richtig zu interpretieren.
Hunde kommunizieren mit Menschen durch verschiedene Geräusche. Heulen, Knurren und Bellen in verschiedenen Tönen sind normalerweise am häufigsten. Durch diese Geräusche versucht der Hund, seine Emotionen und Gefühle auszudrücken. Um das Bellen des Hundes zu interpretieren, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden.
Nicht jedes Bellen bedeutet dasselbe. Darüber hinaus haben auch das Heulen und Grunzen ihre eigene Konnotation. Es ist notwendig, die Charakteristik des vom Hund abgegebenen Geräusches sehr gut zu analysieren, um seine Bedeutung zu kennen.
Wie interpretiert man das Bellen, Heulen und Knurren des Hundes?
Gebell
Es gibt verschiedene Arten von Bellen, die ein Hund ausstoßen kann. Um das Bellen des Hundes zu interpretieren, ist es notwendig, die Eigenschaften des abgegebenen Geräusches sehr gut zu identifizieren:
- Kurze, hohe Rinde: es ist ein freundliches Bellen. Es wird häufig von Hunden verwendet, um Hallo zu sagen. Es ist sehr üblich, es zu spüren, wenn Sie nach Hause kommen.
- Kurze, tiefe Rinde: Es ist die Rinde, die von Weibchen verwendet wird, um Welpen zu schelten.
- Unkontrolliertes Bellen: Dies geschieht bei einer möglichen Gefahr. Hunde bellen unkontrolliert bei neuen oder seltsamen Ereignissen. Feuerwerkskörper oder die Anwesenheit eines Fremden zu Hause können diese Art von Bellen beim Hund auslösen.
- Stotternde Rinde: es passiert, wenn der Hund aufgeregt oder übermäßig glücklich ist. Das Tier bellt atemlos, um aus dem Haus geholt oder mit ihm gespielt zu werden.
- Wiederholtes und beharrliches Bellen: Diese Art von Bellen wird von ausgebildeten Hunden abgegeben, entweder von der Jagd oder von Rettern. Wenn ein Hund so bellt, bedeutet das, dass er etwas gefunden hat.
- Anderes Bellen: Wenn Hunde älter werden, ist es normal, dass Hunde lauter und häufiger bellen. Dies liegt daran, dass sie taub sind und ihre eigenen Geräusche nicht regulieren können.
Neben dem Bellen, Hunde benutzen auch Heulen, um zu kommunizieren. Es gibt verschiedene Arten von Heulen.
Heult
Wie gewöhnlich, das Heulen eines Hundes steht für Schmerz. Es kann für ihn selbst oder für jemand anderen schmerzhaft sein.
- Langes ununterbrochenes Heulen: diese Art von Heulen manifestiert Angst und Schmerz. Es kann auch von hauchigem Bellen begleitet werden.
- Heulen in Verbindung mit anderen Hunden: es ist ein Signal, das ausgegeben wird, um ein bestimmtes Gebiet abzugrenzen.
- Stöhnen beim Welpen: es ist ein Signal, das die Beschwerde darstellt. Es verlangt Aufmerksamkeit und Zuneigung.
- Nachahmung Heulen: Imitationsgeheul dient dem Zweck, andere Geräusche zu imitieren. Im Allgemeinen sind dies Geräusche, die im Moment gehört werden. Sirenen, Krankenwagen, Polizeiautos, was immer der Hund gerade hört. Das Ohr des Hundes ist sehr empfindlich, so dass es einfach andere Arten von Frequenzen aufnehmen kann.
- Andere heulen: manches Heulen bedeutet auch Depression und Angst beim Tier.
Neben dem Bellen und Heulen haben auch die Knurren ihre Bedeutung.
Grunzen
Sie sind seltener als Bellen und Heulen, aber Hunde knurren auch.
- Sanftes, tiefes Knurren: es ist ein bedrohliches Knurren. Der Hund fordert seinen Freiraum. Wird dies nicht beachtet, müssen die Konsequenzen getragen werden. Es ist ein Knurren, das normalerweise im Spiel verbreitet wird.
- Knurren-Rinde: diese Mischung, in hoher Tonalität und einem anderen Tier gegenüber, bedeutet Misstrauen. In einem tiefen Ton ist es ein Zeichen von Aggressivität oder ein Aufruf zur Aufmerksamkeit.
- Wellenförmiges Knurren: Es ist ein Knurren, das sich plötzlich in der Tonhöhe ändert. Es ist ein Zeichen von Nervosität. Der Hund könnte kurz vor dem Angriff stehen. Sie müssen Vorkehrungen treffen. In diesen Fällen sollten Sie dem Tier niemals in die Augen sehen.
Das Bellen des Hundes zu interpretieren ist keine schwierige Aufgabe. Genauso ist es mit Heulen und Knurren. Im Allgemeinen hängt der vom Tier abgegebene Ton immer mit seinem Gesichtsausdruck zusammen. Dies ist ein weiteres Stichwort, um zu erraten, was das Tier auszudrücken versucht.
Wenn ein Hund länger als 24 Stunden ein seltsames oder unbekanntes Geräusch macht, ist es ratsam, einen Spezialisten aufzusuchen. Es kann ein Gesundheitszustand sein.
Der Hund ist ein sehr intelligentes Tier. Sie finden immer den idealen Weg, um Ihre Wünsche und Emotionen bekannt zu machen.