Was Sie im Winter mit Ihrem Hund vermeiden sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Winter ist es wichtig, dass wir mit unseren Haustieren bestimmte Maßnahmen treffen. Die Erkältung kann die Gesundheit Ihres kleinen Freundes ernsthaft beeinträchtigen, deshalb teilen wir unten einige davon mit Tipps, damit sich Ihr Welpe in dieser Jahreszeit glücklich und gesund fühlt.

Ihr Hund im Winter, schützen Sie seine Pfoten

Es ist sehr wichtig, dass Sie im Winter die Pfoten Ihres Hundes schützen, Denken Sie daran, dass sie als wasserdichte Barrieren gegen gif.webptige Flüssigkeiten und Kälte fungieren. Es ist eine Tatsache, dass die Chemikalien, die zum Enteisen der Gehwege verwendet werden, Reizungen an den Pfoten verursachen können und wenn Ihr Hund sie leckt, kann er vergif.webptet werden.

Kalte Gehwege können auch zu Rissen in Ihren Polstern führen. Deshalb müssen Sie die Beine Ihres Haustieres schützen. In Zoohandlungen verkaufen sie kleine Stiefel, die an Tagen helfen können, an denen Sie nach draußen müssen. Wichtig bei diesem Accessoire ist, dass Sie die richtige Größe bekommen. Messen Sie daher die Füße Ihres Hundes, bevor Sie eine Investition tätigen, um die Genauigkeit der Größe sicherzustellen.

Wie bei jedem neuen Zubehör oder Gerät für Ihr Haustier können Sie dazu neigen, sich zu wehren, Deshalb müssen die Stiefel positiv und langsam eingeführt werden.

Schütze deinen Körper

Zweitens, Wenn sie nach einem Spaziergang nach Hause zurückkehren, reinigen Sie ihre Beine und ihren Bauch. Auf diese Weise eliminieren Sie die Produkte, die zum Enteisen verwendet werden.

Halten Sie Ihren Hund an Geschirr und Leine

Wenn Hunde im öffentlichen Raum sind, sollten sie immer an der Leine sein und der Winter ist keine Ausnahme. Wenn Sie Ihren Hund während eines Spaziergangs freilassen, kann er gif.webptige Substanzen aufnehmen, die häufig zum Enteisen der Gehwege verwendet werden. An der Leine hingegen kann man es genau beobachten und so jeglichen Unannehmlichkeiten vorbeugen.

Versuchen Sie, ihm kurze Spaziergänge zu ermöglichen

Im Winter ist es ratsam, dass Ihr Hund kurze Spaziergänge macht. Und suchen Sie nach Anzeichen von Unterkühlung, die Sie durch einen Blick auf ihre Haut feststellen können. Es manifestiert sich normalerweise an den Extremitäten, aber auch an den Ohren, dem Schwanz und den Füßen. Sie können blass oder rot sein, neigen zum Anschwellen und für Ihr Haustier ist es sehr schmerzhaft. Falls Ihr kleiner Freund eine flache Atmung zeigt oder desorientiert ist, überprüfen Sie seinen Puls und gehen Sie dringend zum Tierarzt.

Lass deinen Hund drinnen schlafen

Der Winter kann in einigen Breitengraden sehr grausam sein, wenn Sie einen Hund haben, ist es am besten, wenn er in Ihrem Haus schläft. Wenn Sie Ihr Haustier im Freien halten möchten, sollten Sie ihm ein warmes, trockenes Fell geben und seinen Platz schützen.

Kaloriendiät

Im Winter fressen Freilandtiere im Winter mehr, da sie Energie brauchen, um sich warm zu halten. Bewahren Sie also kalte Dosen in der Speisekammer auf und bewahren Sie sie für den Sommer auf. Im Gegensatz dazu haben Zimmertiere unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Sie sparen Energie, indem sie im Winter mehr schlafen, daher ist es wichtig, die Futtermenge entsprechend anzupassen. Schließlich möchten Sie nicht, dass Ihr Haustier übergewichtig ist.

Zweitens, Es ist auch sehr wichtig, dass Ihr Hund frisches Wasser hat. Halten Sie Ihren Wassernapf sauber und frei von Insekten.

Vorsicht vor Autos

Im Winter, Autos sind für Tiere besonders attraktiv. Sie kuscheln sich gerne unter den heißen Motor. Dies hat, wie Sie sich vorstellen können, zu vielen Rückschlägen für Autofahrer geführt.

Schließlich, Wenn Ihnen kalt ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Haustier die niedrigen Temperaturen auch so empfindet wie Sie. Halten Sie Ihren Hund also warm und sicher, um den Winter so gut wie möglich zu überstehen. Schließlich sind es nur noch wenige Monate und schon kehren die warmen und angenehmen Temperaturen zurück, sodass Sie Ihre täglichen Spaziergänge wieder aufnehmen können.