Wie viel Bewegung braucht mein Hund?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Foto: ricardorp / Flickr.com

Körperliche Bewegung für Hunde wird oft als Anreiz zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen angesehen. Das stimmt zwar, aber es ist auch eine Tatsache, dass regelmäßige Trainingseinheiten wirken sich sehr positiv auf das Verhalten von Hunden aus.

Vergessen wir nicht, dass sie Sie haben eine große Menge an Energie und können durch diese Art von Aktivitäten Kalorien verbrennen und bestimmte destruktive Verhaltensweisen reduzieren.

Wenn Sie ein Haustier in Ihrem Haus haben und Sie durch das Bellen starke Kopfschmerzen verspüren oder sich über die Schäden, die es verursacht, aufregen, Es ist wahrscheinlich an der Zeit, dass Sie sich fragen, ob Sie die Dinge richtig machen und ob Ihr Hund die Energie, die er je nach Rasse und Alter besitzt, verschwendet.

Da fast alles eine Lösung hat, teilen wir unten einige Fakten über körperliche Bewegung bei Hunden damit Sie berücksichtigen und sich gemeinsam mit Ihrem kleinen Freund bewerben können.

Wie viel Bewegung braucht mein Hund?

Wie viel Bewegung benötigt wird, hängt vom Alter, der Rasse und dem Gesundheitszustand Ihres Hundes ab. Zum Beispiel braucht ein Irish Terrier-Welpe im Alter von 10 Monaten mehr Bewegung als ein Fünfjähriger.

Ein Tier braucht kurze Trainingseinheiten. Gleiches gilt für Wachhunde oder Sportrassen, die gerne den ganzen Tag jagen. Auch innerhalb derselben Rasse können die Bedürfnisse variieren.

Ein energischer Golden Retriever, etwa 8 Jahre alt, braucht vielleicht mehr Bewegung als ein kleiner dreijähriger Pekinese.

Generell ist ein Spaziergang an der Leine um den Block vielleicht eine unverzichtbare Routine und für viele Hunde ausreichend. Denken Sie daran, dass die meisten von ihnen 30 bis 60 Minuten Bewegung pro Tag benötigen.

Einige allgemeine Regeln, die Sie beachten sollten:

  • Das Aktive Rassen wie Greyhounds benötigen mindestens 30 Minuten aerobes Training. am besten jeden tag.
  • Entgegen der landläufigen Meinung bekommen nicht alle kleinen Rassen in Innenräumen genügend Bewegung. Möpse zum Beispiel neigen zu Übergewicht und brauchen viel mehr Bewegung als sie normalerweise erhalten.
  • Es ist nicht sicher für Hunde, bei extremen Wetterbedingungen spazieren zu gehen und sich zu bewegen. das heißt, zu heiß oder zu kalt. Während dieser Zeit ist es am besten, drinnen zu bleiben und Ihrem kleinen Freund Tricks beizubringen, wie zum Beispiel Spielzeug werfen oder Treppen hoch- und runtergehen.
  • Eine gute Trainingsroutine beinhaltet nicht nur Muskeln und Körper, sondern auch mentale Fähigkeiten. Das Erkunden eines neuen Wanderweges zum Beispiel betrifft den Geist und den Körper Ihres Hundes.
  • Eine gute Nachricht ist, das zu verstehen ein müder Hund, weil er seine erforderliche Ausübungsquote erhalten hat, es ist ein glückliches Haustier.

Was sind die besten Trainingsorte?

Wie Menschen, die meisten Hunde mögen Vertrautheit und ein bisschen Abwechslung in ihren Trainingsroutinen. Viele Exemplare lernen die Nachbarschaft kennen, in der sie leben, und besuchen bei Spaziergängen gerne ihre Lieblingsplätze.

Hundeparks sind großartige Orte für Bewegung ohne Leine. Darüber hinaus können sie mit anderen ihrer Art in Kontakt treten, was genau das ist, was die meisten Tiere brauchen.

Aber trotzdem, Nicht alle Hunde können gut mit anderen spielen. Wenn Ihr Haustier andere Hunde nicht mag, ist diese Art von Platz nicht der geeignetste, da es möglicherweise zu einer Kollision und zu Problemen kommen kann.

Was ist, wenn mein Haustier keinen Sport macht?

Inaktive Hunde sind oft Tiere, die dazu neigen, sich zusammenzuziehen und mit Übergewicht zu leben. Wie bei Menschen birgt auch ein Übergewicht natürlich viele Gesundheitsrisiken.

Fettleibigkeit hilft Ihrem kleinen Freund kann Diabetes, Atemwegs- und Herzerkrankungen bekommen.

Ein inaktives Haustier kann ernsthafte Probleme mit Hüftdysplasie und Arthritis haben. Darüber hinaus kann Fettleibigkeit schwere Schäden an Gelenken, Bändern und Sehnen verursachen.

Diese Arten von Schwierigkeiten werden bei erwachsenen Hunden weiter vertieft. Deshalb ist es sehr wichtig, dass sie durchführen ein wenig Bewegung, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden und ihre Lebensqualität erheblich verbessern.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Ricardorp.