7 Dinge, die Sie tun können, um Ihre Katze glücklich zu machen

Als Besitzer unserer Haustiere möchten wir, dass sie sich wohl, wohl und natürlich glücklich fühlen.. Vielleicht ist es bei Katzen schwieriger zu wissen, wie sie sich fühlen, weil sie eine charakteristische Art haben, sich auszudrücken. Deshalb verraten wir Ihnen in diesem Artikel, was Sie tun können, um Ihrer Katze eine große Freude zu machen.

Tipps, damit Ihre Katze zu Hause sehr glücklich ist

Hunde wedeln mit dem Schwanz und springen vor Freude, wenn sie dich ankommen sehen. Katzen hingegen neigen eher dazu, Zuneigung zu zeigen oder auszudrücken, wenn sie Lust dazu haben.. Deshalb ist es unsere Rolle als Eigentümer, ihnen alles zu bieten, was sie brauchen, um sie glücklich zu machen, auch wenn sie es nicht mit Inbrunst zeigen.

1. Füttere ihn gut

Die Ernährung ist wichtig, damit ein Tier gesund, stark und glücklich ist. Auch damit Ihre Katze sehr glücklich ist. Aber seien Sie vorsichtig, denn manchmal verwechseln wir einen Liebesbeweis oft mit Überfütterung und das Kätzchen beginnt an Fettleibigkeit zu leiden. Suchen Sie nach einem Futter von ausgezeichneter Qualität und stellen Sie sicher, dass es ihrem Alter oder ihren Anforderungen entspricht. Vergessen Sie nicht, die vom Tierarzt angegebenen Mengen einzuhalten.

2. Bring ihn zum Tierarzt

Auch wenn Ihr Haustier den ganzen Tag drinnen verbringt, kann es krank werden. Es ist daher wichtig, dass es mindestens zweimal im Jahr von einem Arzt überwacht wird. Die Katze muss sterilisiert werden, um ungewollte Welpen zu vermeiden und das Risiko, an Katzen-HIV zu erkranken, zu verringern. Wenn Sie ihn mit nach Hause nehmen, warten Sie nicht zu lange, um ihm alle Impfungen zu geben, und denken Sie daran, die richtige Behandlung zu befolgen, um Flöhe und Zecken zu vermeiden.

3. Halten Sie es sauber

Wir wissen bereits, dass Katzen die hygienischsten Wesen der Welt sind. Es gibt jedoch einige Gewohnheiten, die Menschen tun können, um Ihren Platz sauberer zu machen. Die Katzentoilette oder Katzentoilette muss frei von Gerüchen und nach Möglichkeit von Schmutz gehalten werden. Katzen sind sehr geruchsempfindlich und oft, wenn der Behälter nicht in gutem Zustand ist, erleichtern sie sich woanders. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Steine einmal täglich zu reinigen und wöchentlich zu wechseln. Es ist wichtig, dass Ihre Katze sehr glücklich ist.

4. Streichle ihn

Katzen interagieren sehr gerne mit ihren Besitzern, aber mit der Ausnahme, dass sie den richtigen Moment entscheiden. Wenn er auf der Suche nach dir ist, um ihn zu streicheln … nutze die Gelegenheit! Die „erlaubten“ Bereiche befinden sich hinter den Ohren, unter dem Kinn und an den Seiten der Nase. Berühren Sie nicht die Beine oder den Schwanz, da es ihn sehr ärgern wird. Wenn er dir sehr vertraut, wird er dir erlauben, sich am Bauch zu kratzen. Denken Sie daran, dass er es nicht mag, dass Sie ihn lange berühren. Wenn Sie sehen, dass sich der Schwanz von einer Seite zur anderen zu bewegen beginnt, stoppen Sie die Bewegung.

5. Gib ihm Freiheit

Das bedeutet nicht, dass Sie ihn etwas machen lassen, aber Sie müssen bedenken, dass Katzen ihren eigenen Raum und ihre Spiele brauchen, um glücklich zu sein. Lassen Sie ihn mit allem, was er findet, sich unterhalten und stimulieren Sie ihn mit Gegenständen, die Sie zur Hand haben oder kaufen. Mit einem Karton verbringen Sie Stunden. Wenn Sie Platz haben, können Sie diese Art von Schaltung bekommen, bei der es verschiedene Stockwerke hoch und runter geht. Erlauben Sie ihm, aus dem Fenster zu schauen, um die Vögel, die Menschen und alles, was sich bewegt, zu beobachten.

6. Begleite ihn

Obwohl Katzen ein eher einsames und nachtaktives Leben führen, suchen sie immer nach Momenten, in denen sie Zuneigung und Wärme von anderen Tieren erhalten. Eine Hauskatze, die zu viele Stunden allein zu Hause verbringt, kann depressiv oder gelangweilt werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, einige Ihrer Aktivitäten mit der Miezekatze in Ihrer Nähe zu machen. Zum Beispiel beim Fernsehen, Lesen oder vor dem Computer sitzen. Du lässt es an deinem Rock und streichelst ihn ab und zu… Er wird sich über dieses Zusammenspiel mehr als freuen!

7. Lass es raus

Für den Fall, dass Sie in einer Wohnung in der Stadt wohnen, kann dies komplizierter sein. Sie können es auf den Balkon oder die Terrasse gehen lassen, solange es keine Flucht- oder Sprungmöglichkeiten hat. Wenn Sie einen Garten oder einen Park haben, ist es einfacher. Katzen legen sehr gerne ein Nickerchen in der Sonne auf der Wiese ein und suchen sich ein schattiges Plätzchen vor Regen. Sie können eine spezielle Tür installieren, damit er jederzeit ein- und ausgehen kann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave