Die Wahl des idealen Ortes für die Aufstellung des Aquariums ist für die Konditionierung der Umgebung von entscheidender Bedeutung wo Ihre Fische gedeihen.
Ein Aquarium ist keine Zierde, es braucht Pflege!
Wir werden nicht leugnen, dass ein Aquarium eine Umgebung verschönern kann. Aber trotzdem, ein Aquarium ist nicht nur eine Zierde. Im Inneren gibt es viele Leben, die es verdienen, gepflegt und erhalten zu werden.
Ein Aquarium zu haben erfordert Verantwortung. Fische brauchen besondere Aufmerksamkeit bei ihrer Ernährung, Hygiene und ihrem Wachstum. Wenn Sie sich entscheiden, das Innere des Tanks mit Flora zu ergänzen, sind auch andere vorbeugende Maßnahmen enthalten.
Fische sind sehr empfindlich und zeigen leicht günstige und ungünstige Störungen zu seiner Entwicklung.
Es ist ratsam, das Aquarium in einer Wohnumgebung zu platzieren, die regelmäßig frequentiert wird. So können Sie das Verhalten der Fische beobachten und Veränderungen in der Dynamik des Aquariums erkennen.
Wohin mit dem Aquarium: Sorge für die Gesundheit der Fische
Ein Aquarium steht für Ruhe und Ausgeglichenheit. Und so sollte es der ideale Ort sein, um das Aquarium zu Hause oder an einem Arbeitsplatz zu platzieren.
Das Aquarium sollte niemals im Freien stehen. Kälte- und Hitzschläge sind sehr gefährlich für die Gesundheit von Fischen. Idealerweise sollten Sie eine belüftete Umgebung mit gutem Sonnenlichteinfall bevorzugen.
Übermäßige Zugluft kann die Temperatur des Wassers im Aquarium verändern.
Helligkeit und Strom
Übermäßige Helligkeit ist auch nicht von Vorteil: zu viel Licht kann zu einer Überbevölkerung von Algen führen. Das bedeutet ein Ungleichgewicht im Ökosystem im Aquarium. Außerdem kann überschüssiges Sonnenlicht das Wasser überhitzen und negative Veränderungen verursachen.
Eine weitere wesentliche Sorgfalt besteht darin, das Aquarium an einem Ort aufzustellen, an dem es nur wenige Stromquellen gibt. Es sollte nicht vergessen werden, dass Wasser der beste natürliche Stromleiter ist. Beim Spritzen aus dem Aquarium können kleine Wassertropfen einen erheblichen Kurzschluss im Haushalt verursachen.
Positionierung Ihres Aquariums nach Feng Shui
Besonderes Augenmerk legt Feng Shui auf Aquarien als harmonisierendes Element der Umgebungen. Aber es ist notwendig, den idealen Standort zu wählen, um die Energievorteile eines Aquariums zu genießen. Es wird empfohlen, einen Kompass zu verwenden, um die Bedienung zu vereinfachen und nicht verwirrt zu werden.
Gelehrte dieser Philosophie empfehlen, die Aquarien auf der rechten Seite der Fenster zu platzieren. Vorzugsweise im nördlichen Teil der Wohn- oder Arbeitsumgebung. Diese Anordnung wäre perfekt, um der Umwelt gute Energie zuzuführen.
Das Aquarium sollte niemals links im Norden platziert werdenda es schlechte Vibes anziehen könnte. Hauptsächlich in Arbeitsbeziehungen und mit Ihrem Partner.
Feng Shui empfiehlt außerdem, eine angemessene Fischmenge für Ihr Aquarium auszuwählen.. Die Summe muss ein Vielfaches von neun sein, da diese Zahl eine Akkumulation darstellt.
Die richtigen Farben
Auch Wir können uns die Farben der ausgewählten Fische ansehen, um den Energienutzen zu optimieren. Nachfolgend fassen wir die Bedeutung der Farben zusammen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- Orange (orange Töne): Wohlstand / Überfluss.
- rot (rötliche Farben): Reichtum / Heilung / Macht.
- Schwarz (und dunkelbraun): Autorität / Geld / Weisheit.
- Blau: Gelassenheit / Bonanza.
- Weiß: Ruhe / Sauberkeit.
Tonalitäten und Atmosphäre
Es ist interessant, die Farben der Fische mit der Umgebung zu harmonisieren, wodurch eine energetische Einheit entsteht. Die vorherrschende Farbe sollte diejenige sein, die das bedeutet, was Sie wollen, und unerwünschte Kontraste vermeiden.
Wenn Sie das Arbeitsumfeld verbessern möchten, Es wird empfohlen, das Aquarium an einem Punkt zu platzieren, an dem es von allen Mitarbeitern beobachtet werden kann. Damit niemand zu Schaden kommt oder sich diskriminiert fühlt.
Aquarien können auch verwendet werden, um Patienten Gelassenheit zu vermitteln. Deshalb sind sie in Zahnarztpraxen so verbreitet.
Hygiene: Schlüsselpflege als Ergänzung zum perfekten Standort
Ein Aquarium braucht auch über den Standort hinaus weitere Pflege. Vor allem in Bezug auf Hygiene.
Fische atmen, hydratisieren und ernähren sich im Wasser. Daher ist es wichtig, dass alles in einwandfreiem Zustand ist. Andernfalls ist das Überleben Ihrer Fische nicht zu erwarten.
Idealerweise verfügen Sie über ein eigenes Filtersystem für die Größe und Population Ihres Aquariums.. Zusätzlich zur Desinfektion des Inneren des Aquariums und einem vollständigen Wasserwechsel mindestens einmal im Monat.
Es ist sehr wichtig, die Ansammlung von Futter am Boden des Aquariums zu vermeiden. Dies ist die Hauptquelle der Kontamination in einem Aquarium.