Die Pflege der Beine unseres Hundes ist sehr wichtig. Es ist offensichtlich, dass die Polster Ihres Haustieres zum Laufen gemacht sind, aber wussten Sie, dass sie es auch schützen sollen? Sie bieten zusätzliche Dämpfung, um Ihre Knochen und Gelenke vor Stößen zu schützen, vor extremen Wetterbedingungen zu isolieren, das Gehen in unwegsamem Gelände zu erleichtern und das tiefe Gewebe des Beins zu schützen. Bei all den Funktionen, die sie haben, ist es kein Wunder Oft weisen die Ballen und Beine Ihres Haustieres eine Art von Anomalie auf. Daher ist es wichtig, sie zu schützen.
Tipps zur Pflege der Beine unseres Hundes
Nehmen Sie es mit zur Pediküre. Die Pflege der Nägel Ihres Hundes ist sehr wichtig. Eine Grundregel ist, dass die Nägel Ihres Haustieres den Boden bürsten, denn wenn sie zu lang sind, können sie einige Probleme verursachen. Besprechen Sie am besten mit Ihrem Tierarzt, welche Schermaschinen für Ihren Hund am besten geeignet sind und wie Sie sie richtig anwenden.
Ausgeschnitten. Das Trimmen der Haare auf dem Pad ist etwas, das Sie nicht aufhören sollten. Mach es regelmäßig. Sie müssen die Haare zuerst kämmen und dann schneiden.
Reinigen Sie Ihre Pads. Bestimmte Fremdkörper können sich darin verfangen. Deshalb kontrolliert er regelmäßig, ob sich zwischen seinen Fingern keine kleinen Glasscherben und andere Ablagerungen befinden. Wenn Sie ein störendes Element beseitigen müssen, verwenden Sie eine Pinzette und führen Sie diese Arbeit in einem Bereich durch, in dem Sie viel Licht haben, damit Sie sicherstellen, dass Sie alles entfernt haben, was Sie stört.
Hydratisieren und befeuchten. Die Ballen eines Hundes können leicht reißen und austrocknen. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer guten Feuchtigkeitscreme für Pads und verwenden Sie diese wie angegeben.
Tiefenmassage. Wie beim Menschen kann eine Massage der Pfoten Ihres Hundes ihm nicht schaden, da es ihn entspannt und seine Durchblutung verbessert. Beginnen Sie damit, seine Ballen zu massieren und fahren Sie dann mit dem Rest seiner Pfote fort. Ihr Hund wird es Ihnen ohne Zweifel danken.
Langsam und stetig. Wenn Sie mit Ihrem Hund ein neues Trainingsprogramm beginnen möchten, beginnen Sie langsam. Ihre Beine können empfindlich oder rissig sein. Überwachen Sie zunächst den Zustand seiner Beine, insbesondere wenn Sie mit Ihrem Hund laufen oder lange Spaziergänge machen.
Wende Erste Hilfe an. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde Schnitte oder andere Verletzungen erleiden, wenn sie versehentlich auf Glas, Schutt oder andere Gegenstände treten. Kleine Wunden können mit einer antibakteriellen Seife gereinigt und dann je nach Schweregrad verbunden werden. Falls der Schnitt tief war, konsultieren Sie am besten Ihren Tierarzt zur Behandlung.
Vergessen Sie nicht… .
Stellen Sie sich vor, Sie gehen barfuß auf heißem Bürgersteig, schmerzhaft, oder?Nun, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Beine Ihres Hundes auch extreme Hitze verspüren.. Um Verbrennungen und Blasen zu vermeiden, gehen Sie mit Ihrem Hund nicht auf heißem Bürgersteig oder im Sand spazieren. Bei leichten Verbrennungen mit antibakterieller Seife waschen und seine Pfote verbinden. Suchen Sie bei schweren Verbrennungen sofort Ihren Tierarzt auf.
Andererseits ist der Winter hart für die Haut aller, sogar die Ihres Hundes. Kälte kann zu Rissen in Ihren Pads führen. Versuchen Sie, lange Spaziergänge bei extremen Wetterbedingungen zu vermeiden. Und denken Sie daran, dass manche Leute während der langen Wintermonate oft Salz, Enteiser und andere Produkte verwenden, um Eis von Gehwegen zu schmelzen. Dies könnte für Hunde, die gerne ihre Pfoten lecken, gif.webptig sein. Achten Sie daher genau auf diese Arten von gif.webptigen Chemikalien und Waschen Sie die Pfoten Ihres Hundes nach einem Spaziergang im Freien mit lauwarmem Wasser, um Salz oder Chemikalien abzuspülen.
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, halten Sie Ihr Haus und Ihren Garten frei von jeglichen Gegenständen, die die Beine Ihres Haustieres beschädigen könnten.. Seien Sie sich bewusst und vermeiden Sie einige Risiken wie Glasscherben und andere Ablagerungen. Denken Sie daran, dass die Beine Ihres Hundes genauso wie Ihre Füße beschädigt werden können. Schließlich sind sie so verletzlich wie ein menschlicher Fuß, deshalb müssen sie verwöhnt und gepflegt werden. Ohne den richtigen Fußschutz würden Sie nicht über einen heißen Parkplatz oder ein verschneites Feld laufen. Die gleiche Regel sollte für Ihren Hund gelten.